
Angesichts der gegenwärtigen geopolitischen Lage kommt man nicht unbedingt auf die Idee, als nächstes Reiseziel Oman zu wählen. Das ist sehr schade, denn mit Ausnahme des Grenzgebiets zum Jemen ist Oman ein sehr sicheres Reiseziel.
Gemäß den landesrechtlichen Vorschriften muss Ihr Reisepass für eine Reise nach Oman noch 6 Monate nach dem Datum Ihrer Einreise gültig sein. Deutsche Flugreisende müssen zusätzlich zum Reisepass ein Visum beantragen. Wenn Sie den Antrag vor Ihrer Abreise stellen möchten, können Sie dies auf der Website der Royal Oman Police tun. Sie erhalten es dann innerhalb von einigen Tagen, aber es empfiehlt sich, das Visum mindestens zwei Wochen vor der Abreise zu beantragen. Mit einem einfachen Touristenvisum für eine einmalige Einreise können Sie maximal 30 Tage im Land bleiben. Sie müssen den Visumantrag online vor der Reise stellen. Es gibt Visa für OMR 5 (ca EUR 12,50) mit einer Gültigkeit von bis 10 Tagen (nicht verlängerbar) und Visa für OMR 20 (ca EUR 50) mit einer Gültigkeit bis 30 Tagen (zum gleichen Betrag verlängerbar um weitere 30 Tage).
Für Einreisende aus einem Gelbfieber-Endemie-Gebiet wird eine gültige Impfung gegen Gelbfieber gefordert. Bei direkter Einreise aus Deutschland bestehen keine Impfvorschriften, jedoch ist eine solche Impfung empfohlen.
Wenn Sie Ihr Visum nicht vor Ihrer Abreise beantragt haben, keine Panik, Sie können es auch vor Ort erhalten. Am Flughafen von Maskat wird es Ihnen anstandslos ausgestellt.
Wenn Sie vor Ort ein Fahrzeug mieten möchten müssen Sie einen internationalen Führerschein vorlegen. Sie erhalten ihn gegen eine Gebühr von 39€ bei der für Ihren Wohnort zuständigen Fahrerlaubnisstelle.