
Die im Süden des Omans gelegene Stadt Salala konnte trotz ihres riesigen, international ausgerichteten Industrie- und Handelshafens ihr traditionelles Ambiente bewahren. Die Stadt ist für ihren Weihrauch, aber auch für ihre Bauwerke bekannt.
Salala ist eine Stadt voller Traditionen. Sie ist der Ausgangspunkt der Weihrauchstraße. Seit 7 000 Jahren wird hier der Weihrauchbaum Boswellia angebaut. Die Ernte findet zwischen Mai und Juni statt, und im September können Sie den Weihrauchmarkt in Salala besuchen. Der Weihrauch ist das ganze Jahr über allgegenwärtig, sei es in Salala oder im Rest des Landes. Am besten kauft man ihn im Souk von Salala. An diesem traditionsreichen Ort werden Ihnen tausend verschiedene Düfte geboten. Verpassen Sie diesen geheimnisvollen Ort, wo Sie Gold und Weihrauch finden, auf keinen Fall.
In Salala ist auch das Plantagenviertel unumgänglich. Mit einer tropischen Oase mitten in der Wüste dient das Viertel der Region als grüne Lunge. Tauchfans haben hier die Gelegenheit, zahlreiche Fischarten im Indischen Ozean zu bewundern. Für Trekking-Liebhaber bietet sich das Dhofar-Gebirge an, dessen höchster Gipfel über 1 400 Meter erreicht.
Das Wadi Darbat liegt im Süden des Oman, ca. eine Autostunde von Salala entfernt. In diesem Gebiet, das neun Monate im Jahr außerordentlich grün ist, herrscht der Monsun von Juni bis September.
Der Ort sollte außerhalb der Monsunsaison besucht werden, um diese grüne und erholsame Kulisse in vollen Zügen genießen zu können. Im Wadi Darbat haben Sie bestimmt Gelegenheit, Kamelen auf dem Weg zur Quelle zu begegnen.