
Namibia ist eines der sichersten afrikanischen Länder. Diese ehemalige deutsche Kolonie ist politisch ziemlich stabil und die Zahl der Touristen steigt jährlich. Trotzdem ist die Situation nicht mit jener in Südafrika zu vergleichen. Sie werden vielleicht während Ihres Aufenthalts in Namibia einige Unstimmigkeiten zwischen Schwarz und Weiß zu spüren bekommen und feststellen, dass die Namibier nicht zu den gastfreundlichsten Menschen des Kontinents gehören...
Hält man sich an die üblichen Sicherheitsvorkehrungen, steht einer sicheren Reise durch Namibia nichts im Weg. Die großen Städte wie Windhoek (Hauptstadt) oder Swakopmund (an der Küste) werden gefährlicher eingestuft als die ländlichen Gegenden und es wird empfohlen, die Städte nur bei Tag zu besuchen.
Die Grenze zu Angola (im Norden) ist an manchen Stellen nicht klar gekennzeichnet und sie ist auch nicht sehr stark frequentiert. Skrupellose Zöllner könnten dort versuchen, Ihnen das Geld aus der Tasche zu ziehen. Neben der Kleinkriminalität kommt es immer wieder zu Diebstählen auf offener Straße und an Geldautomaten. Darüber hinaus müssen Sie sich in Namibia keine Sorgen über ihre persönliche Sicherheit und die Ihrer Wertgegenstände machen.
Die Gastfreundschaft ist nicht bei allen Namibiern sehr ausgeprägt und man wird Sie oft um Geld oder um Essen anbetteln oder darum, irgendwohin mitgenommen zu werden. Diese nicht so angenehme Atmosphäre wird noch von den fliegenden Händlern verstärkt, wobei die besonders Aufdringlichen unter ihnen Sie sogar ein Stück begleiten, wenn Sie zu Fuß unterwegs sind.
Wie immer gilt es bei einer Reise einige grundsätzliche Regeln einzuhalten, damit die Reise gut verläuft und man keinen Ärger hat. Denken Sie auch daran, dass Sie als Tourist (und das sieht man!) in einem Land unterwegs sind, das viel ärmer ist als Deutschland. Sie sind also ein potentielles Ziel und die Versuchung, Sie um ein paar Geldscheine, um Schmuck oder um elektronische Geräte zu erleichtern, ist spürbar. Speziell in den Städten gilt: Zeigen Sie keine großen Reichtümer und hängen Sie ihren Fotoapparat nicht einfach um den Hals. Gehen Sie am besten nur tagsüber zu den "Stoßzeiten" in der Früh oder nach 15 Uhr hinaus und tragen Sie immer eine Kopie Ihres Identitätsnachweises bei sich, niemals die Originale. Sind Sie mit dem Mietwagen in Namibia unterwegs, werden Sie weite, einsame Gegenden durchqueren. Wenn Sie anhalten müssen oder entlang der Straße picknicken wollen, dann suchen Sie eine Stelle, von der aus Sie herannahende Autos gut sehen können. Die Straßen in Namibia sind nicht gefährlich, aber der Straßenzustand macht es oft notwendig, mit einem Allradfahrzeug unterwegs zu sein.