Wann verreisen
Für einen Aufenthalt in Amazonien empfehle ich Ihnen eine Reise zwischen Juli und September. Was den Rest des Landes angeht, so sind die Monate April bis Oktober ideal, um den Touristenmassen zu entgehen und das Land richtig zu genießen. Allerdings sind die Temperaturen im Süden nicht sehr hoch.Einreisebestimmungen
Für einen Brasilien-Aufenthalt von weniger als drei Monaten brauchen Reisende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz kein Visum; sie müssen jedoch einen Reisepass vorlegen, der noch mehr als sechs Monate gültig ist. Was Kanadier angeht, so müssen diese innerhalb von 90 Tagen vor Reisebeginn ein Touristenvisum beantragen.Gesundheit
Die hierzulande sehr häufigen Moskitos können zahlreiche Krankheiten übertragen, darunter Dengue, Gelbfieber und Malaria. Daher ist es wichtig, dass Sie vorab Ihren Hausarzt konsultieren, um gegebenenfalls Mittel gegen Malaria einzunehmen und die obligatorischen Schutzimpfungen vorzunehmen. In der Tat ist die Impfung gegen Gelbfieber bei einem Aufenthalt in Amazonien unbedingt erforderlich.Flugtickets
Die Preise für Flugtickets sind je nach Jahreszeit und Flugziel unterschiedlich. Für sehr gefragte Ziele wie Rio de Janeiro oder Sao Paulo kostet der Hin- und Rückflug in der Nebensaison ab 650 Euro; während des Karnevals können 2000 Euro aber durchaus überschritten werden!
Der Durchschnittspreis für Hin- und Rückflug beträgt um die 1000 Euro.
Zeitunterschied
Brasilien ist in 4 Zeitzonen unterteilt. Der Zeitunterschied zu Deutschland kann, abhängig vom Ort, aber auch vom Datum, zwischen 3 und 5 Stunden betragen. Wenn es also in Deutschland 11 Uhr ist, ist es in Brasilia von Oktober bis Februar 8 Uhr, während des übrigen Jahres 6 Uhr. Erkundigen Sie sich jedoch vor der Abreise, da der Wechsel der Uhrzeit nicht zwangsläufig in allen Städten und auch nicht in jedem Jahr stattfindet.Sprache
In Brasilien wird Portugiesisch gesprochen. Das brasilianische Portugiesisch unterscheidet sich von dem in Portugal gesprochenen insofern, als es einige alte Sprachvarianten bewahrt hat, und Sie werden auch zwischen den verschiedenen Landesteilen gewisse Akzent- und Ausspracheunterschiede feststellen.Hilfreiche Adressen und Telefonnummern
Deutsche Botschaft in Brasilien
SS 807, Lote 25 - Brasília DF.
Tel.: +55 61 3442-7000
Website: www.brasilia.diplo.de
Brasilianische Botschaft in Deutschland
Wallstraße 57
10179 Berlin
Tel.: +49 30 726280
Website: berlim.itamaraty.gov.br/de/
Telefon und Internet
Telefonische Vorwahl: +55, gefolgt von der Ortsvorwahl
Der Zugang zum Internet ist einfach, und Sie finden in jeder Stadt Internetcafés. Außerdem verfügen die meisten Hotels oder Herbergen über kostenloses oder kostenpflichtiges WLAN.