Wann verreisen
Man kann das ganze Jahr über nach Australien reisen. Es kommt nur darauf an, welche Region man bereist. Grundsätzlich ist der ideale Reisezeitraum von September bis November.Einreisebestimmungen
Deutsche Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Australien ein Visum. Es muss vor dem Reiseantritt beantragt werden. Der Reisepass muss für die gesamte Aufenthaltsdauer gültig sein.
Für deutsche Staatsbürger gilt das "eVisitor"-Verfahren. Auf der Webseite www.immi.gov.au muss ein Onlineformular ausgefüllt und eine E-Mail-Adresse angegeben werden. Man wird per E-Mail informiert, ob man als eVisitor einreisen darf. Das Visum wird kostenlos erteilt.
Gesundheit
Es gibt keine verpflichtenden Impfungen für eine Einreise nach Australien. Achten Sie einfach darauf, dass der in Ihrem Land übliche Impfschutz aktuell ist.Flugtickets
Eine Reise nach Australien ist ziemlich teuer. Je nach Fluglinien, Abreise- und Kaufdatum des Tickets kostet ein Hin- und Rückflug ab €1.000 aufwärts.Zeitunterschied
Der Zeitunterschied zwischen Australien und Deutschland liegt zwischen 7 und 10 Stunden. Wenn es in Berlin 12 Uhr ist, ist es 19 Uhr in Perth und 22 Uhr in Sydney.Sprache
Die offizielle Amtssprache in diesem Commonwealth-Staat ist Englisch. Die australische Aussprache unterscheidet sich von der Aussprache in England. Die Australier haben die ärgerliche Angewohnheit, sehr schnell zu sprechen und einige Worte abzukürzen. Alles nur eine Frage der Gewohnheit. Man hört sich schnell ein.Hilfreiche Adressen und Telefonnummern
Botschaft von Australien
Wallstraße 76 - 79
10179 Berlin
Telefon: +49 30 88 008 80
http://www.germany.embassy.gov.au
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland
119 Empire Circuit, Yarralumla, ACT 2600
Canberra
Telefon: +61 2 62 70 19 11
Telefon und Internet
Internationale Telefonvorwahl: +61
WLAN-Internetzugang gibt es überall im Land. In den Restaurants, den Bars, den Hotels, ... Es ist völlig problemlos sich einzuloggen.