Was macht diese Wanderreise so besonders? Sie verbindet zwei bedeutende Inka-Ruinen auf einer Strecke: Choquequirao und Machu Picchu! Der Choquequirao-Trek gehört ohnehin zu den schönsten Wanderwegen Perus. Er befindet sich in der Apurimac Region mit einer imposanten Umgebung aus Bergwipfeln und Schluchten. Aufgrund seiner besonderen geographischen Lage erleben Sie während der Wanderung eine Vielzahl von Klimazonen. Eine Reise für Bergsteiger und Kulturliebhaber!
Mehr sehenDiese Reise wurde von unserem lokalen Reiseexperten erstellt, um Sie zu inspirieren. Jedes Element dieser Reise kann an Ihre Wünsche und Interessen angepasst werden, von der Dauer der Reise bis hin zu Unterkünften und Aktivitäten.
Am frühen Morgen werden Sie im Hotel abgeholt und fahren nach Cachora, dem Anfangspunkt der Wanderung. Hier werden die Maultiere mit der Campingausrüstung bepackt und Sie laben sich mit einem Mittagessen, bevor die Wanderung beginnt. Die heutige Trekkingetappe führt Sie durch das Tal des Apurimac Flusses.
Am Anfang spazieren Sie recht entspannt auf einem Feldweg zum Aussichtspunkt Capulliyoq auf 2750 Metern Höhe, wo Sie einen fantastischen Blick auf den Apurimac-Fluss und die Ruinen von Choquequirao haben. Dann steigen Sie auf einem Zickzack-Fußweg für weitere 3 Stunden ins Tal hinab, bis Sie zum ersten Campingplatz in Chikiska kommen und hier ihr Lager aufschlagen.
Übernachtung: Campingplatz Chikiska Mahlzeiten inklusive: Mittag – Abendessen
Privater Transport nach Cachora Maximal-Höhe: 2900 M ü.d.M.
Minimal-Höhe: 1860 M ü.d.M.
Wanderweg: 19 Km
Ungefähre Wanderzeit: 6 Std.
Nach einem zeitigen Frühstück beginnen Sie sogleich Ihre Wanderung, um die starke Mittagssonne zu vermeiden. Sie wandern bergab bis zu Playa Rosalinas auf 1550 Meter, überqueren den Apurimac-Fluss über die Playa-Rosalinda-Brücke überqueren und steigen dann zum Choquequirao auf. Dieses Stück ist herausfordernd und Sie werden sicherlich ins Schwitzen kommen. Eine Pause legen Sie in Santa Rosa (2100 M) ein und gönnen sich hier einen Snack, bevor Sie nach Marampata (2850 M) weiterwandern. Hier gibt es Mittagessen und eine herrliche Aussicht auf den Fluss und die Ruinen. Weiter geht es auf einem hügeligen Weg bis zum offiziellen Campingplatz oberhalb der Inka-Ruinen von Choquequirao.
Übernachtung: Campingplatz Choquequirao Mahlzeiten inklusive: Frühstück – Mittag – Abendessen
Maximal-Höhe: 3061 M ü.d.M.
Minimal-Höhe: 1836 M ü.d.M.
Wanderweg: 14 Km
UngefähreWanderzeit: 8 Std
Heute haben Sie den ganzen Tag Zeit, um die Ruinen von Choquequirao zu erkunden und zu fotografieren. Choquequirao (zu dt. „Wiege des Goldes“) wurde im 15 Jh. auf 3100 Metern Höhe erbaut und 1834 wiederentdeckt. Weniger als die Hälfte der Inka-Stätte wurde bis heute ausgegraben. Ihr Guide führt Sie am Morgen zum Hauptkomplex und am Nachmittag zum unteren Teil der Stätte. Am Ende des Tages kehren Sie zurück zum Campingplatz.
Übernachtung: Campingplatz Choquequirao Mahlzeiten inlusive: Frühstück – Mittag – Abendessen
Am Vormittag haben Sie noch einmal Zeit die Anlage zu besuchen, bevor Sie die Wanderung fortführen. Sie steigen aufwärts durch einen Wald mit heimischen Bäumen und später wieder hinab zur archäologischen Stätte Pinchiunuyoq. Dort genießen Sie Ihr Mittagessen und den außergewöhnlichen Blick über das Apurimac-Tal. Anschließend besuchen Sie die Ruinen, bevor Sie sich auf dem Campingplatz für die Nacht niederlassen.
Übernachtung: Campingplatz Pinchaunuyoq Mahlzeiten inklusive: Frühstück – Mittag – Abendessen
Maximal-Höhe: 3300 M ü.d.M.
Minimal-Höhe: 2500 M ü.d.M.
Wanderweg: 4,5 Km
Ungefähre Wanderzeit: 6 Std.
Heute starten Sie früh in den Tag. Sie steigen das Tal des Rio Blanco hinab auf 1900 Meter, überqueren den Fluss und steigen zum kleinen Dorf Maizal hinauf. Dort wandern Sie durch einen Wald mit heimischen Bäumen und verschiedene Vogelarten. Lassen Sie sich von der Natur und der herrlich frischen Luft verjüngen!
Übernachtung: Campingplatz Maizal Mahlzeiten inklusive: Frühstück – Mittag – Abendessen
Maximal-Höhe: 3012 M ü.d.M.
Minimal-Höhe: 1500 M ü.d.M.
Wanderweg: 5,2 Km
Ungefähre Wanderzeit: 6 Std.
Sie verlassen den Campingplatz früh und führen Ihre Wanderung auf einem steilen Pfad fort, der zum Hochpass Mina Victoria führt. Hier werden Sie mit herrlichen Aussichten auf die schneebedeckten Gipfel von Choqetacarpo und Pumasillo belohnt. Zum Mittagessen steigen Sie auf den Platz hinab, ruhen sich aus und gehen dann weiter zur Gemeinschaft von Yanama, wo Sie die Nacht verbringen.
Übernachtung: Campingplatz Yanama Mahlzeiten inklusive: Frühstück – Mittag – Abendessen
Maximal-Höhe: 4200 M ü.d.M.
Minimal-Höhe: 3800 M ü.d.M.
Wanderweg: 8 Km
Ungefähre Wanderzeit: 7 Std.
Zum ersten Vogelzwitschern wachen Sie heute auf, um den längsten Tag der Wanderung zu beginnen. Diese beginnt mit einem Aufstieg durch die Yanama-Schlucht. Sobald Sie sich dem Apacheta-Pass nähern, werden Sie den Temperaturabfall und die Veränderung der Vegetation bemerken. Diese wird deutlich spärlicher. Bevor Sie den Abstieg ins Totora-Flusstal beginnen, wartet noch ein fantastischer Blick auf den Gipfel des Apu Salkantay. Die Temperaturen steigen, je näher Sie Ihrem heutigen Campingplatz in der Stadt Totora kommen.
Übernachtung: Campingplatz Totora
Mahlzeiten inklusive: Frühstück – Mittag – Abendessen
Maximal-Höhe: 4600 M ü.d.M.
Minimal-Höhe: 2860 M ü.d.M.
Wanderweg: 18 Km
Ungefähre Wanderzeit: 9 Std.
Heute folgen Sie dem Weg durch die Täler von Totora nach Chalan und Santa Teresa. Auf dem Weg bestaunen Sie die üppige Flora und Fauna und rauschende Wasserfälle. In Santa Teresa befindet sich Ihr Campingplatz für die Nacht. Hier können Sie einen weiteren Abend in die Stille der Hochgebirge eintauchen!
Übernachtung: Campingplatz Santa Teresa Mahlzeiten inklusive: Frühstück – Mittag – Abendessen
Maximal-Höhe: 2860 M ü.d.M.
Minimal-Höhe: 2088 M ü.d.M.
Wanderweg: 8 Km
Ungefähre Wanderzeit: 6 Std.
Ihr letzter Trekking-Tag bringt Sie auf einem ansteigenden Pfad durch das Lucma Gebiet, wo Sie Kaffeeplantagen und Wälder mit einheimischen Bäumen passieren. Bei einem Halt an den Llactapata Ruinen, können Sie erste um die Ausblicke auf Machu Picchu und Salkantay in der Ferne genießen. Der Abstieg führt zum Aobamba Fluss-Tal hinab und zur Zug-Station beim Wasserkraftwerk Hidroelectrica am Urubamba-Fluss. Von hier aus nehmen Sie den Zug nach Aguas Calientes, wo Sie die Nacht verbringen werden.
Unterkunft: Flower House (Aguas Calientes)
Mahlzeiten inklusive: Frühstück Touristischer Zug: von der Wasserstation nach Aguas CalientesMaximal-Höhe: 3000 M ü.d.M.
Minimal-Höhe: 1800 M ü.d.M.
Wanderweg: 10 Km
Ungefähre Wanderzeit: 3 Std.
Am frühen Morgen oder Vormittag wandern Sie zur Ruine Machu Picchu. Abhängig von Ihrer körperlichen Fitness brauchen Sie dafür etwa 45 Min. bis 1,5 Stunden.
Nach der Ankunft erkunden Sie mit Ihrem Guide die wichtigsten Bereiche des Inka-Heiligtums. Nach der Tour fahren Sie zurück nach Aguas Calientes und bereiten sich auf die Rückfahrt nach Cusco vor. Optional können Sie eine Wanderung zum Berg Huayna Picchu oder zum Berg Machu Picchu unternehmen. Bitte informieren Sie die Reisleitung rechtzeitig, ob Sie sich für eine der beiden Optionen entscheiden möchten.
Unterkunft: San Agustin Internacional (Cusco)
Mahlzeiten inklusive: Frühstück
Touristischer Zug: Von Aguas Calientes nach Poroy
Privater Transport von Poroy nach Cusco zum Hotel
Heute treten Sie die Heimreise an. Von Cusco aus fliegen Sie nach Lima und von hier aus nach Hause. Gute Heimreise und bis bald! Hoffentlich hat Ihnen Ihr Abenteuer in Peru gefallen!
Hinweis: An-und Abreisetag sind nicht in der Reise enthalten. Bitte sprechen Sie mit der Reiseleitung ab, ob Sie bei Buchungen Unterstützung benötigen.
1.210 € pro Person
Diese Reiseidee kann gemeinsam mit der*dem lokalen Reiseexpert*in vollständig personalisiert werden.
Der endgültige Preis Ihrer Rundreise kann je nach gewünschten Etappen, Aktivitäten, Unterkünften und Abreisedatum variieren.
Entdecken Sie das durchschnittliche Budget pro Reiseperiode*:
2 Pers | 4 Pers | 6 Pers | |
---|---|---|---|
Preis pro Person im Doppelzimmer in 3* Hotels | 1.210 € | 1.190 € | 1.160 € |
*indem Sie mit Evaneos reisen, haben Sie die Versicherung, die lokale Wirtschaft in Ihrem künftigen Reiseziel zu unterstützen. Finden Sie unsere Engagements für fairere und nachhaltigere Reisen auf unserer Better Trips Charta.