
Es ist durchaus möglich, dass Sie bereits vor, während oder nach Ihrer Russlandreise mehr über Ihr Gastgeberland und dessen Kultur erfahren möchten. Wohl sind die Begegnungen und die Landschaften vor Ort ein einzigartiges Erlebnis, jedoch ermöglichen es Bücher und Filme, solch ein Erlebnis auf nostalgische Weise wiederzuerfahren.
Besonders hat mir das von Dominique Fernandez verfasste und 2012 erschienene Werk "Transsibérien" gefallen, in dessen Taschenbuchausgabe sich schöne Fotos befinden. In diesem Buch beschreibt der Autor seine Reise von Moskau bis Wladiwostok mit Journalisten, Fotografen, Schauspielern sowie anderen Schriftstellern. Dieses Buch beschreibt die Durchquerung Russlands mit der Transsibirischen Eisenbahn und eignet sich hervorragend für Reisende, denn schon alleine durch die Wahl der Worte wird der Leser auf eine Reise durch Raum und Zeit entführt. Auch die Begegnungen sowie die historischen und literarischen Anekdoten von Dominique Fernandez tragen dazu bei. Vor Ihrer Reise gibt es nichts besseres, um mit Russland vertraut zu werden oder es mit dem Willen, sich zu bilden, wieder zu entdecken.
Wenn Sie sich für Abenteuer interessieren, so sei auf einen anderen berühmten Autor hingewiesen, nämlich Sylvain Tesson. Vielleicht wird er Ihnen aufgrund seiner Abenteuerlust gefallen. Er ist mit Russland vertraut und schrieb bereits einige Werke über dieses Land wie zum Beispiel: "In den Wäldern Sibiriens", erschienen 2011. In diesem Buch berichtet er über sein sechsmonatiges Eremitendasein in einer Hütte nahe des Baikalsees in Sibirien. In seinen Werken wird vor allem oft die Geographie eines jeden Landes in den Mittelpunkt gestellt.
Verzichten Sie auf zu langatmige Reiseführer. Ich empfehle Ihnen deswegen drei unterschiedliche Werke, welche den praxisbezogenen Charakter der Reiseführer ergänzen.
Die Fotosammlung von Irina Volkova, erschienen im Pariser Verlag VILO, nennt sich dezent Russland. Sie zeigt die schönsten Orte dieses Landes und richtet sich vor allem an die Reisenden, welche die Sehenswürdigkeiten, an denen kein Weg vorbeiführt, besuchen wollen.
Das von Elisabeth Barrillé geschriebene und in der Sammlung "Le goût de..." veröffentlichte kleine Taschenbuch über Russland gibt Ihnen einen kurzen Überblick über die größten Autoren der russischen Literatur (Tschekhow, Tolstoj, Pasternak, Ulizkaja) mittels einer Reise durch ihre Werke.
Schließlich werden Sie sich dank der mit Anmerkungen sowie kurzen, einfachen Anekdoten versehenen Fotosammlung "Russland wiederentdeckt" von Nicole de Pontcharra der russischen Kultur noch besser nähern.
Wenn Ihnen zur Vorbereitung Ihrer Weltreise nach Russland Bilder lieber sind als Bücher, so empfehle ich die verfilmte Fassung des von Sylvain Tesson geschriebenen Buches "in den Wäldern Sibiriens". Der Film heißt "6 Monate in einer Hütte am Baikalsee" , in welchem der Schriftsteller seine Einsamkeit mit der Kamera dokumentiert. Da der Autor seinen dortigen Standort nicht verlässt, gibt es nur wenige Bilder Russlands. Jedoch sieht man, wie sich dort die Natur binnen 6 Monaten verändert, und auch dies ist ja eine Reise !
"Serko" ist ein französischer Film, welcher einem wundervollen Kindermärchen ähnelt und 2006 von Joel Farges produziert wurde. In ihm wird der abenteuerliche Ritt Dimitris auf seinem Pferd Serko über Wege, die durch die schönsten Landschaften Russlands führen, gezeigt. Ideal für Reisende, die gerne träumen !