
Paris hat seinen Eiffelturm, New York seine Freiheitsstatue: Moskau hat seinen Kreml! Dieses absolute Muss ist nicht nur ein Konzentrat der schönsten, historischen Bauten Moskaus, sondern lässt Sie in das Machtzentrum eintauchen, das so typisch russisch ist. Der Präsidentenpalast, der das Zentrum der russische Macht war, jedes Mal wenn Moskau die Hauptstadt des Landes war, ist eine beeindruckende Festung, die von roten Mauern umgeben ist. Er thront über dem Roten Platz einerseits und der Moskova andererseits. Aus der Ferne werden Sie nur ihn im Zentrum Moskaus erkennen können, mit seinen Türmen, Glockentürmen und goldenen Kuppeln. Mit seinen Museen, Kirchen und Palästen, werden Sie einen ganzen Tag benötigen, um eine erste Runde zu drehen. Sie werden in die Epoche des großen, imperialen Russlands eintauchen, aber auch in die Zeit der UDSSR mit dem Lenin-Mausoleum. Sie werden die Macht der größten Landes der Welt geradezu spüren können.
Der Kreml ist ein politisches und religiöses Heiligtum. Seit dem 14. Jahrhundert haben die Fürsten Moskaus und anschließend die Zaren ihn zum Schaufenster ihrer Macht ausgebaut. Das erste Zeichen: ihre Inbrunst Kein Wunder, dass so viele Kirchen in dieser Festung zu finden sind. Diese Gebäude werden Sie auch am einfachsten besichtigen können, denn Sie sind frei zugänglich. Der Kathedralenplatz gehört zu den Musterbeispielen russisch-orthodoxer Kunst, in der goldene Kuppeln sehr verbreitet sind. Die Mariä-Entschlafens-Kathedrale und die Mariä-Verkündigungs-Kathedrale stammen beide aus dem 15. Jahrhundert und sind wahre Kunstwerke. Die Innenräume beherbergen wundervolle Ikonostasen. Desweiteren bieten sich Ihnen die Zwölf-Apostel-Kirche und die Mariä-Gewandniederlegungs-Kirche...
Die Paläste kommen ebenfalls nicht zu kurz: der Facettenpalast, der Terem-Palast und der Große Kremlpalast zeugen von glanzvollem Monumentalismus. Da er zu politischen und repräsentativen Zwecken genutzt wird, sind touristische Besuche verboten. Es bleiben die 20 Türme der Befestigungsmauer, der Glockenturm Iwan der Große, das Arsenal, die Rüstkammer...
Der Kreml ist auch eines der wichtigsten Museen Moskaus, das die Besucher in die Geschichte oder die Künste eintauchen lässt. Der Patriarchenpalast kann besichtigt werden und beherbergt Kultgegenstände, Ikonen, Möbel und unterschiedliche Kreationen aus dem 17. Jahrhundert. Die Rüstkammer beherbergt eine der schönsten Waffensammlungen weltweit, sowie den Kreml-Schatz, einfach überragend. Das Geschichtsmuseum des Kreml ist ein Muss für jeden, der diesen Koloss besser verstehen möchte.
Zu guter Letzt empfängt der Glockenturm der Auferstehung zeitgenössische Ausstellungen, die die Kunst und Kultur Russlands wiederspiegeln. Der Ort, den man wenigsten erwartet, befindet sich auf der anderen Seite der Mauern: das Lenin-Mausoleum. Diese Kultstätte - in jeglicher Hinsicht - wurde aus rotem Granit erbaut, genau wie die Mauern. Es ist nicht nur ein Grab, es ist ein Symbol. Ein Muss für jeden Besucher Moskaus, auch für die größten Kommunismus-Gegner!