Kompensation der geschätzten CO2-Emissionen
Kundenservice
Rufen Sie uns an! Wir sind Montags - Freitags von 9:00 - 12:00 Uhr und 13:30 - 16:00 Uhr für Sie da.
Kontaktieren Sie uns unter 089/38038982
Reiseziele
Reisethemen
  • Rundreisen für
  • Aktivitäten
  • Reisezeit
  • Reisestil
Indonesien

Ein Surf-Ausflug nach Bali

Für alle Wassersport-Freunde ist Bali das herausragende Reiseziel Indonesiens. Das Surfen bedarf einer guten körperlichen Verfassung, aber diese Sportart kann von jeder Person erlernt werden, die sich im Wasser wohlfühlt.

Praktische Hinweise: erste Schritte und Ausrüstung

Surfing ist auf Bali überall präsent und es gibt an jedem Strand die Möglichkeit, ein Surfbrett zu mieten. In Kuta gibt es Surf-Shops, die sich Touristen auf den Straßen aufdrängen, während am Strandufer Surfschulen förmlich aus dem Boden wachsen.

Wenn Sie Ihr Surf-Abenteuer erst beginnen hat der erste Kurs nicht viel Aufregendes zu bieten. Sie lernen - zuerst auf dem Sand - verschiedene Techniken kennen, um das Gleichgewicht auf dem Surfbrett zu behalten. Außerdem bringt man Ihnen bei wie man eine Welle meistert, welche Strömungen es gibt, wie man anderen Sportlern begegnen sollte und welche Regeln auf dem Wasser gelten. Der Strand von Kuta, wo es sanfte Wellen gibt, eignet sich daher perfekt, um in die Welt der Surfer einzusteigen. Der Ort ist jedoch überfüllt und die Qualität des Wassers lässt zu wünschen übrig. Eine Freundin von mir ist vom Baden mit Stücken von Plastiksäcken in den Haaren zurückgekehrt!

Falls Sie keinen Kurs reserviert haben und über kein Surfbrett verfügen wenn Sie in Bali ankommen, werden wir Sie mit Tipps ausstatten und Ihren Geschäftssinn schärfen! In Kuta können Sie zum Beispiel am Strand ein Surfbrett zu einem günstigen Preis mieten, z.B. für zwei Stunden. In der Stadt hingegen sogar für drei Tage! Alles ist eine Frage der Lage und ihres Talents im Feilschen. Es gibt noch eine andere Möglichkeit wenn Sie über kein Surfbrett verfügen: Sie können eins kaufen und es im gleichen Geschäft am Ende Ihres Aufenthalts wieder verkaufen. Aber auch hier muss man aufpassen, weil Sie sonst für ein Brett 200€ bezahlen und es später für 50€ abgekauft bekommen! Wählen Sie ihre Airline sorgfältig aus: bei manchen Anbietern (Emirates, Malaysia Airlines, Singapur Airline...) können Sie Ihr Surfbrett gratis zu sich nach Hause mitnehmen!

Surfsport in Bali

Bali während eines Surfing-Urlaubs entdecken, eine andere Art, um die Insel kennenzulernen!

Der Ort des Unmöglichen

Das Sportangebot von Bali beschränkt sich auf die Westküste und der bekannteste Teil davon befindet sich auf der Bukit-Halbinsel im Süden, weit vom Trubel von Kuta entfernt. Dort gibt es zum Beispiel Padang Padang, einen wunderbaren Strand zwischen Felsen, auf denen Affen leben und Sie beobachten. Dieser Ort liegt links vom Riff und ist recht weit vom Küstenstrich entfernt: man muss eine Zeit lang rudern, um dorthin zu gelangen. Begeben Sie sich während der Springflut dorthin, um nicht auf dem Korallenriff zu landen. Wenn die hohe See zum Leben erwacht, meistern gekonnte Surfer die wilden Wellen von Padang Padang.

Unweit davon, in Richtung Uluwatu, dem Nachbarstrand von Padang Padang, befindet sich eine legendäre und weltbekannte Welle; eine turbulente Brandungswelle, die nur für erfahrene und professionelle Surfer bestimmt ist. Es ist dort schwierig, sich ans Wasser zu gewöhnen: die Strömung ist stark, die Wellen ebenso und die Korallenriffe verzeihen keine Fehler. Deswegen rate ich Anfängern, die Meister der Wellen von den Terrassen der Cafés aus zu bewundern, weit von der Felswand entfernt. Lokale Geschäfte mit Surfing-Ausstattung stellen dort gerne Teleobjektive bereit.

Um ein Reisesouvenir mitzubringen, können Sie sich ebenfalls dorthin begeben und nach Ihrem Surfing-Abenteuer Ihr persönliches Foto abholen. Auf der Halbinsel von Bukit gibt es außerdem einen Ort des Unmöglichen, dessen Namen sich aus der Tatsache begründet, dass man ihn schwer vom Strand aus erreichen kann. Es ist eine Ecke, die unter Surfing-Profis sehr bekannt ist; die Wellen dort entstehen sehr schnell und es ist fast unmöglich ihnen zu folgen. Dreamland hingegen ist technisch nicht so anspruchsvoll und für jedes Niveau bestimmt: eine Brandungswelle, die von jeder Seite des Gipfels sichtbar ist und von allen gemeistert werden kann.

Wann man reisen sollte

Die Zeit der großen Wellen dauert von Mai bis September (während der Trockenzeit), aber kleinere Wellen gibt es über das ganze Jahr. An den Orten der Ostküste wie Sanur oder Nusa Dua ist hingegen während der Regensaison mehr los. Es gibt von dort aus auch einen schönen Blick auf die Wellen auf der rechten Seite der Küste. 

Aber wie voll das Wasser sein kann!

Manchmal muss man darum kämpfen, eine Welle reiten zu können, weil diese Orte von vielen Surfern besucht werden. Bingin zum Beispiel ist dafür bekannt, dass es an diesem Ort viele hartnäckige Einheimische gibt, die erst nach etwas Überzeugung Ihnen den Vortritt gewähren. Die Australier, die sehr gerne auf Bali surfen, sind auch besonders wettkampffreudig und möchten nur allzu gern die beste Welle dominieren. Aber dies sollte Sie nicht davon abhalten, ins Surfvergnügen einzutauchen! Hier warten ideale Bedingungen auf Sie: die Wassertemperatur beträgt zwischen 27 und 29 Grad, und zwar während des ganzen Jahres!

Außerdem muss man erwähnen, dass das Risiko von Hai-Attacken auf Surfer im Vergleich zu Australien und der Insel Réunion beinahe nicht vorhanden ist! Lassen Sie sich einen Ausflug rund um die Inseln von Bali nicht entgehen: Nusa Lembongan, Lombok, Sumbawa und Sumba warten auf Sie und können insbesondere von Surfern erkundet werden!  

Lisa Gaillard
49 Beiträge
Aktualisiert am 10 Mai 2016

Rundreiseideen

  • Klassiker
Kultur, Entspannung und Strände auf Bali und Lombok 
ca. 15 Tage ab 1.380 €
  • Komfort & Premium
Honeymoon mit tropischen Treks und malerischen Stränden 
ca. 15 Tage ab 2.700 €
  • Unbekannte Wege entdecken
Eintauchen in die Natur und Tierwelt Sumatras
ca. 14 Tage ab 3.540 €
Erlebnis hinzugefügt
Sie können Ihrer Reiseanfrage weitere Erlebnisse hinzufügen, bevor Ihre Wünsche an eine lokale Agentur versendet werden
Meine Reiseanfrage ansehen