Gemeindecamps und Feriendörfer sind über ganz Namibia verstreut. Das Ziel ist ein Tourismus nah an der lokalen Bevölkerung. Wirtschaftliche Entwicklung der Gemeinden, Mitarbeit der Bevölkerung und Umweltschutz: So definiert das Ministerium für Umweltschutz und Tourismus die Ziele dieser Projekte, die es auch finanziell unterstützt.
Die Namib ist die älteste Wüste der Welt. Sie erstreckt sich über eine Länge von über 2.000 Kilometer im Süden von Windhuk entlang der Westküste Namibias und erreicht eine Breite von bis zu 150 Kilometern. Die Wüste setzt sich zusammen aus Bergen, Ebenen, der Küstenzone mit dem berühmten Abschnitt der "Skelettküste" sowie Dünen und sandige Gegenden im Park bei Sesriem.
3,5 Stunden südlich von Windhoek befindet sich der Nationalpark Namib Naukluft, der größte Nationalpark im südlichen Afrika, und sicherlich einer der best geschützten. Dieser Park ist ein Hochplateau, das Schluchten, Höhlen und Quellen beherbergt. Wanderern können zwischen zwei Wanderwegen wählen: 10 km und 17 km.