Diese Reise wurde von unserem lokalen Reiseexperten erstellt, um Sie zu inspirieren. Jedes Element dieser Reise kann an Ihre Wünsche und Interessen angepasst werden, von der Dauer der Reise bis hin zu Unterkünften und Aktivitäten.
Ankunft am Flughafen von Zvartnots. Empfang durch die örtliche Reiseleitung, Transfer und Übernachtung im Hotel.
Nach dem Frühstück im Hotel machen Sie eine Stadtrundfahrt rund um Jerewan. Während der Tour werden Sie den Platz der Republik, mit der traditionell armenischen Architektur, das Regierunghaus, das Ministerium des Auswärtigen Amtes, das zentrale Postamt und die nationale Gemäldegalerie sehen.
Sie besuchen am Platz der Republik das Historische Museum, in dem eine wichtige archäologische Sammlung aus der steinernen Zeit bis zum Mittelalter ausgestellt ist. Vor dem Museum wird der Platz durch einen großen Springbrunnen belebt, die sogenannten „singenden Fontänen".
Fahrt nach Etschmiatsin, das nur 20 km von Jerewan entfernt ist. Auf dem Weg besuchen Sie die Kirche St. Hripsime, die als ein wahres Juwel Armeniens gilt. Die Kirche wurde zwischen 301 bis 303 n. Chr. unter der Herrschaft des armenischen Königs Tiridates III und des ersten armenischen Katholiks St. Gregor gebaut.
Nach dem Mittagessen fahren Sie Richtung Jerewan zurück und machen Halt bei den Ruinen des Tempels Zvartnots. Der Tempel Zvartnots ist ein UNESCO-Weltkulturerbe.
Mahlzeiten inklusive: Frühstück und Mittagessen
Er wird Sie bis zum Ende der Reise begleiten: der alles dominierende Ararat - Schicksalsberg der Armenier.
Am Fuß des Berges Ararat erhebt sich das Kloster Chor Virap (830 m). An keinem anderen Ort erscheint der Ararat so zum Greifen nah wie hier. Im Zentrum der Anlage liegt die „Muttergotteskirche", als typische Kreuzkuppelkirche gestaltet.
In Areni, im bekanntesten Weindorf Armeniens, können wir den vielgelobten trockenen Rotwein verkosten. Das Mittagessen gibt es heute in einer Höhle. Südlich des Ortes mit seiner Muttergotteskirche aus dem 14. Jahrhundert erwartet Sie in der engen Schlucht des Amaghu wohl eines der schönsten armenischen Klöster, Noravank (1467 m). Das Kloster, welches durch seine rötliche Fassade bei untergehender Sonne kaum von seiner felsigen Umgebung zu unterscheiden ist, steht besonders im Zeichen Johannes des Täufers.
Mahlzeiten inklusive: Frühstück und Mittagessen
Heute fahren Sie zur Festung Amberd, die auf halber Strecke zum Berg Aragats liegt. Die Kirche, gebaut 1026 vom Architekten Vahram Pahlavuni, liegt unterhalb der Festung.
Danach steht die Fahrt zum mittelalterlichen Kloster Saghmossavank an, das an der atemberaubenden tiefen Schlucht von Aschtarak liegt. Saghmossavank wird als „Kloster der Psalmen” übersetzt.
Nach dem Mittagessen fahren Sie nach Ashtarak, eine der ältesten Städte Armeniens, um die Kirche Karmravor zu besichtigen. Es ist eine der kleinsten armenischen Kirchen, aber trotz seiner Größe können Sie hier das authentische Christentum fühlen. Nach diesem Besuch fahren Sie nach Jerewan zurück.
Mahlzeiten inklusive: Frühstück und Mittagessen
Fahren Sie dann weiter nach Sevan. Nördlich von Jerewan liegt der Sewansee. Dieser riesige See, der bis circa 5% der Fläche Armeniens beträgt, ist etwa 2.000 Meter über dem Meeresspiegel und ist der zweit größte Süßwassersee der Welt. Dort angekommen besuchen Sie das Kloster auf der Halbinsel.
Fahren Sie danach in die Stadt Dilijan, einer der berühmten Kurorte Armeniens. Die natürliche Schönheit von Dilijan wird auch als „die kleine armenische Schweiz" bezeichnet.
Im Oberlauf des Flusses Agstev liegt Goschavank, das Kloster-Ensemble in Dilijan. Es befindet sich in dichten Eichenwäldern, in den Schluchten von kleinen, aber turbulenten Bergflüsse und es ist einzigartig mit einem der interessantesten und bekanntesten armenischen Kreuzstein. Rückfahrt nach Jerewan.
Mahlzeiten inklusive: Frühstück und Mittagessen
Fahrt zu den wohl am meisten besuchten Bauwerken Armeniens, dem Sonnentempel in Garni (1300 m). Garni ist ein malerisches Denkmal aus der hellenistischen Zeit und ein beeindruckendes Bauwerk der alten armenischen Architektur. Es wurde im 1. Jahrhundert n. Chr. vom armenischen König Tiridates gebaut und ist einem heidnischen Gott, wahrscheinlich Mithra, dem Gott der Sonne, gewidmet. Er wurde in der Mitte der 60er Jahre des vergangenen Jahrhunderts wieder originalgetreu rekonstruiert.
Unsere nächste Station ist der Klosterkomplex von Geghard, dessen Anlage zum Teil im Fels verborgen ist. Ein Mittagessen in einer armenischen Familie bietet Ihnen die Möglichkeit den Lavaschbackprozess zu beobachten. Rückfahrt nach Jerewan.
Mahlzeiten inklusive: Frühstück und Mittagessen
Rechtzeitig vor Ihrem Flug werden Sie zum Flughafen gebracht.
660 € pro Person
Diese Reiseidee kann gemeinsam mit der*dem lokalen Reiseexpert*in vollständig personalisiert werden.
Der endgültige Preis Ihrer Rundreise kann je nach gewünschten Etappen, Aktivitäten, Unterkünften und Abreisedatum variieren.
Entdecken Sie das durchschnittliche Budget pro Reiseperiode*:
Preis pro Person | Hotel *** | Hotel **** |
---|---|---|
2 Personen | 770 € | 820 € |
4 Personen | 660 € | 750 € |
6 Personen | 530 € | 590 € |
EZ-Zuschlag | 120 € | 210 € |
*indem Sie mit Evaneos reisen, haben Sie die Versicherung, die lokale Wirtschaft in Ihrem künftigen Reiseziel zu unterstützen. Finden Sie unsere Engagements für fairere und nachhaltigere Reisen auf unserer Better Trips Charta.