Begeben Sie sich auf eine Reise durch den Nordwesten Argentiniens und die Atacama-Wüste Chiles und erleben Sie eine Zeit voller unglaublicher Kontraste! In Argentinien entdecken Sie ausgedehnte Hochebenen, Salzwüsten und Salzseen, sowie subtropische Wälder und fruchtbare Täler! Tauchen Sie ein in kleine Orte, in denen die Zeit stehen geblieben zu sein scheint und lernen Sie die Traditionen und Bräuche der Bergdörfer kennen! Die Atacama in Chile ist die trockenste Wüste der Welt und bietet jedoch so einige Überraschungen: Salzseen, Flamingos und heiße Quellen zum Baden. Freuen Sie sich auf herrliche Wanderungen, die Ihnen phänomenale Aussichten ermöglichen! Zudem sind Sie mit Ihrem eigenen Mietwagen flexibel - das Abenteuer kann beginnen!
Mehr sehenDiese Reise wurde von unserem lokalen Reiseexperten erstellt, um Sie zu inspirieren. Jedes Element dieser Reise kann an Ihre Wünsche und Interessen angepasst werden, von der Dauer der Reise bis hin zu Unterkünften und Aktivitäten.
Willkommen in Buenos Aires! Nachdem Sie am internationalen Flughafen angekommen sind, gelangen Sie mit einem Transfer zum zentral gelegenen Hotel.
Sie gelangen mittels dem Transfer zum Inlandsflughafen und fliegen entspannt weiter nach Salta! Mit einem weiteren Transfer kommen Sie direkt in die Stadt!
Mahlzeiten inklusive: Frühstück
Unterkunft: Hotel Kkala
Am Morgen haben Sie die Möglichkeit, die im Kolonialstil erbaute Altstadt zu erkunden. Auch das archäologische Museum ist empfehlenswert! Gegen Mittag empfangen Sie Ihren Mietwagen am Hotel! Ihre erste Fahrt führt nach Südwesten die steile Cuesta del Obispo hinauf zur Passhöhe Piedra del Molino (3348 m) und durch den Nationalpark Los Cardones (Kandelaber-Kakteen) bis nach Cachi, ein im Kolonialstil erbautes und weiß schimmerndes Indio-Dorf im Norden des Calchaquí-Tal.
Mahlzeiten inklusive: Frühstück
Fahrstrecke: 30 km Schotter, 135 km Asphalt
Weiter geht es auf der legendären Ruta 40 und das Calchaquí-Tal entlang. Die extrem abwechslungsreichen Landschaften auf diesem Teil beeindrucken tief, darunter die bizarre Quebrada de las Flechas. Wir folgen dieser bis Cafayate. Hier wird schon seit Jahrhunderten der Weinbau praktiziert. Begrenzt von den Quebradas de las Conchas mit seiner bekannten Garganta del Diablo und geschützt von den imposanten Bergen Tres Cruces und Morales, ist Cafayate dank seiner herrlichen Umgebung ein majestätischer Ort.
Hinweis: Bei Molinos, etwa 40 km südlich von Cachi gelegen, kann ein Abstecher von 17 km nach Westen bis zum sehr beeindruckende Weingut Colomé eingelegt werden (im Voraus Anmeldung vorzunehmen).
Fahrstrecke: 140 km Schotter, 20 km Asphalt
Die Valles Calchaquíes sind die höchstgelegensten Weinbaugebiete der Welt! Auf einer Strecke von 520 km kann man 2.500 Hektar kultivierte Weinberge kennenlernen, mit einer Landschaft, geprägt von Johannisbrotbäumen und Kakteen. Das Wasser zum Bewässern stammt aus den Flüssen, die die Täler durchqueren, dem Calchaquí und dem Santa Maria, zusätzlich wird Brunnenwasser benutzt. Am Nachmittag lohnt sich ein Abstecher von etwa 30 km auf der Ruta 68 in Richtung Salta, durch die Quebrada de las Conchas, eine etwa 75 km rot schimmernde Landschaft aus Sandstein, die aus den Folgen der Kreidezeit durch Erosion entstanden ist. Vor allem im Nachmittagslicht leuchtet sie wunderbar.
Mahlzeiten inklusive: Frühstück
Heute geht es die Ruta 68 durch nach Salta. Nach etwa 3 Stunden erreichen Sie das Ziel! Hier geht es über die kurvenreiche und durch den Urwald „Yunga“ führende Straße über La Caldera nach Norden bis Purmamarca. Dort steht der berühmte „Berg der sieben Farben“ dem Dorf gegenüber und leuchtet in unglaublicher Farbenvielfalt vor dem tiefblauen Himmel.
Mahlzeiten inklusive: Frühstück
Fahrstrecke: 365 km auf Asphalt
Am Morgen bietet sich ein schöner Spaziergang am westlichen Rand des Dorfes an. Es geht hinter dem Berg der sieben Farben durch die sogenannten „Los Colorados“, eine Reihe von Felsen, die in etlichen Rottönen zu dieser Stunde besonders intensiv schimmern.
Option am Nachmittag: Es kann die bunte Schlucht der Quebrada von Humahuaca erkundet werden, wobei die im Westen und Osten farbigen Bergketten mit ihren Formationen jeden Besucher beeindrucken. Besuch der verschiedenen Kunsthandwerkermärkte und der Festung bzw. Pukara in Tilcara möglich.
Mahlzeiten inklusive: Frühstück
Die heutige Fahrt führt Sie die beeindruckende Passstraße Cuesta de Lipán hinauf bis zu den Salinas Grandes (Salzseen), die weiß und glitzernd bis zum Horizont reichen. Weiter geht es über Susques und den Jama-Pass (4400 m) nach Chile, durch das Los Flamencos Nationalreservat bis San Pedro de Atacama, ein ungewöhnlich buntes Dorf inmitten einer grünen Oase auf einer Höhe von 2.440m ü.d.M.S. Mahlzeiten inklusive: Frühstück
Fahrstrecke: 450km auf Asphalt
Morgens ist ein Besuch zu den nahegelegenen Ruinen von Quitor und Tulor möglich. Es handelt sich um zwei in der Zeit vor den Inkas entstande Orte, welche eine Schlüsselrolle in der Kolonisierung dieses Tales spielten. Über Mittag können Sie die Kolonialkirche und das Museum besuchen. Auch das Archäologie-Museum begeistert mit pre-spanischen Kunstwerken und Mumien. Nachmittags machen Sie einen Ausflug zu den Tälern Valle de Marte und Valle de la Luna und wandern auf der Düne - das ist am Abend wegen dem schräg einfallenden Sonnenlicht besonders schön!
Mahlzeiten inklusive: Frühstück
Brechen Sie heute früh morgens um 04:00 Uhr auf (warme Kleidung und Frühstück nicht vergessen!) und machen Sie sich auf den Weg zu den El Tatio Geysiren, die auf einer Höhe von 4.300m liegen. Bei Sonnenaufgang schießen aus diesem höchsten geothermische Feld der Welt aus verschiedenen Löchern Dampffontänen. Die dampfenden Pfützen sind mit glänzenden Salzkristallen überzogen, die den stahlblauen Himmel in der Morgendämmerung reflektieren. Anschließend können Sie noch zum nahegelegenen Dorf Machuca fahren. Machen Sie auf dem Rückweg nach San Pedro de Atacama einen Abstecher zu den Puritama-Thermalbädern - es lohnt sich!
Mahlzeiten inklusive: Frühstück
Heute verläuft die Rückfahrt nach Argentinien über die wunderschönen Miscanti und Miñiques Lagunen am Fuß der gleichnamigen Vulkane, bzw. dem sehr einsamen Sico-Pass. Die Farbe des dunkelblauen Wassers in Kombination mit den weißen Salzringen am Strand und den Bergen im Hintergrund bilden ein unvergessliches Bild.
Mahlzeiten inklusive: Frühstück
Fahrstrecke: 345 km, davon 190 km auf Asphalt
Am Vormittag kann die eiserne Brücke La Polvorrilla, die heutige einzige Zugstation für den Tourismus, besichtigt werden.
Optional (dienstags, freitags oder samstags): Ab dem Bahnhof in San Antonio führt um 12 Uhr mittags die Eisenbahnfahrt des Wolkenzugs auf 4.200 m über dem Meeresspiegel etwa 1 Stunde die 17 km entlang bis zum ehemaligen Viadukt La Polvorilla. Nach einer 30-minütigen Rast geht es wieder zurück!
Nachmittags fahren Sie über Tastil und die beeindruckende Quebrada del Toro, also von der trockenen Hochebene "Puna", in das saftig grüne und feuchte Tal von Salta (Lerma-Tal) hinunter.
Mahlzeiten inklusive: Frühstück
Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung, um das schöne Finca-Gelände zu genieβen. Reitausflüge können vor Ort gebucht werden. Auch zu kürzeren oder längeren Wanderungen lohnt sich die Hotelumgebung. Gegen Mittag fahren Sie kurz zum Flughafen. Dort erfolgt die Mietwagenabgabe und Ihr Flug nach Buenos Aires. Lassen Sie in der pulsierenden Hauptstadt Ihre Reise am Abend ausklingen!Mahlzeiten inklusive: Frühstück
Sie gelangen mittels einem Transfer zum internationalen Flughafen von Buenos Aires und fliegen von dort zurück nach Hause!
1.620 € pro Person
Diese Reiseidee kann gemeinsam mit der*dem lokalen Reiseexpert*in vollständig personalisiert werden.
Der endgültige Preis Ihrer Rundreise kann je nach gewünschten Etappen, Aktivitäten, Unterkünften und Abreisedatum variieren.
Indem Sie mit Evaneos reisen, haben Sie die Versicherung, die lokale Wirtschaft in Ihrem künftigen Reiseziel zu unterstützen. Finden Sie unsere Engagements für fairere und nachhaltigere Reisen auf unserer Better Trips Charta.