Kulinarische Reisen Korsika

Individuelle kulinarische Reisen Korsika - Genussreise jetzt individuell gestalten
Entdecken Sie die individuell anpassbaren Rundreiseideen unserer lokalen Experten

Warum nach Korsika reisen?

Weiße Sandstrände, farbenfrohe Unterwasserwelten und bizarre Gebirgslandschaften versprechen einen abwechslungsreichen Korsika Urlaub. Wer Korsika besucht stellt sofort fest, dass die Insel zu Recht den Beinamen "Insel der Schönheit" trägt. Die wilde Schönheit Korsikas ist in der Tat schlichtweg atemberaubend: felsige Küsten, grüne Gebirgslandschaften, weiße Strände ... Die Insel besitzt aber noch viele andere Schätze, die keinen Besucher unberührt lassen, wie eine lebendige lokale Kultur, eine ausgezeichnete Gastronomie und pittoreske, an Hängen liegende Dörfer. Entdecken Sie auf Korsika die harmonische Einheit von mediterraner Lebensart und beeindruckenden Naturreichtümern. Hier kann man bei einem Bummel über palmengesäumte Hafenpromenaden in die Atmosphäre schicker Badeorte wie Calvi oder Ajaccio eintauchen oder, nur wenige Kilometer entfernt, die Schönheit der wilden Natur auf einem einsamen Strand oder einem kleinen Gebirgspfad genießen.  Nicht zu vergessen die unzähligen Genuesentürme, die entlang der Küste stehen, die hochliegenden Dörfer und die befestigten Hafenstädte, um nur einige Beispiele des reichen Kulturerbes Korsikas zu nennen. Kurz, Korsika hat für alle etwas zu bieten; ob Sie nun ein begeisterter Camper oder Wander sind (der natürlich sofort an den Fernwanderweg GR 20 denkt) oder eher Wassersport oder aber einfach nur Farniente am Strand mögen, auf Korsika finden Sie, was auch immer Ihr Herz begehrt.

Zum Reiseführer

Wann nach Korsika reisen?

Jan
Feb
März
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez
Sehen, wann du gehen musst

Bereiten Sie Ihre kulinarische Reise in Korsika gut vor

Entdecken Sie während Ihres Gourmeturlaubes auf Korsika neben kulinarischen Köstlichkeiten charmante Küstenorte mit traumhaften Stränden, kleine romantische Badebuchten und die raue Gebirgswelt. Auf die Spuren der jahrtausendealten Geschichte begeben Sie sich unter anderem im Park Filitosa in Sollacaro – es erwarten Sie historische Steinhäuser, steinerne Statuen und archaische Verteidigungsanlagen. Zahlreiche traditionelle Märkte finden auf der französischen Sonneninsel im Mittelmeer statt. Probieren Sie sich kulinarisch durch die Insel mit mildem Ziegenkäse, regionalem Feigensenf und frisch gepresstem Olivenöl.

Die besten Tipps für eine kulinarische Reise in Korsika

Aziminu

In der korsischen Küche laufen die kulinarischen Fäden aus Italien, Spanien, Arabien und der Provence zusammen. Auf Ihren Genussreisen lernen Sie Gerichte mit einzigartigem Geschmack kennen, wozu die Kräutervielfalt der Insel aus Thymian, Rosmarin, Myrte, Lavendel und Früchten wie Wacholder beiträgt. Die leckere Fischsuppe Aziminu ist unter anderem von Knoblauch und Safran geprägt. Sie wird insbesondere aus Meerestieren wie Knurrhahn oder Seeteufel, Tintenfisch, Zahnbrasse, Langusten, Krabben und Miesmuscheln zubereitet. Serviert werden Ihnen die Fischstücke und oftmals Kartoffeln separat.

Stufatu

Äußerst sättigend sind die Eintöpfe, die Sie auf Ihren Genussreisen in Korsika genießen können. Der leckere Stufatu mit Lammfleisch, Nudeln, Zwiebeln und Käse ist einer unter vielen. Letzterer wird überwiegend aus der Milch von Ziegen und Schafen, die auf der Insel gehalten werden, herstellt. Mit einem außergewöhnlichen Aroma gehen Gerichte mit Schweinefleisch einher. Viele der Tiere leben halbwild auf Korsika und ernähren sich hauptsächlich von Edelkastanien. Dies führt zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis. Ab und an kommt außerdem Wildschwein auf den Tisch.

Auberginen à la Bonifacienne

Als Vegetarier kommen Sie auf Korsika ebenfalls nicht zu kurz. Bekannt ist die Insel unter anderem für ihr Auberginengemüse. Kräftige Würze erhält es durch eine ordentliche Portion Knoblauch und Basilikum. Weiterhin werden Eier, korsischer Käse, Baguette und Milch hinzugezogen. Praktisch für alle warmen Speisen wird das heimische Olivenöl verwendet, das jeweils für einen besonders würzigen Geschmack sorgt. Sie können sich sicher sein, das Gericht zergeht Ihnen auf der Zunge.

Vin de Corse

Diesen Namen dürfen ausschließlich Weine tragen, deren Qualität und Ursprung jährlich überprüft wird. Weinreisen nach Korsika sind überaus lohnenswert, eine Vielzahl an Angeboten hält für jeden Genießer den passenden Tropfen bereit. Trocken, erfrischend und leicht ist der Rosé der Insel. Letzteres trifft auch auf den Weißwein zu, der sich zudem als vollmundig präsentiert. Die rote Variante wird als etwas stärker, jedoch lieblich beschrieben. Gerstensaft wird ebenfalls auf Korsika gebraut, darunter das ç.

Die beste Reisezeit für eine kulinarische Reise in Korsika

Die lokalen Experten von Evaneos arbeiten Ihnen zu jeder Reisezeit für Korsika ein individuelles Programm für Ihren authentischen Urlaub aus. Als beste Reisezeit für Korsika gelten die Monate Juni bis September. Die Tagestemperaturen betragen zwischen 25 und 28°C, das Meerwasser liegt im Durchschnitt bei 22°C. Die kältesten Monate Dezember, Januar und Februar mit einer Höchsttemperatur von etwa 14°C stellen die optimale Reisezeit auf Korsika für Wanderfreunde dar.


Andere Reiseideen, die Ihnen gefallen könnten

Andere Reiseziele, die Ihnen gefallen könnten