Kulinarische Reisen Indien

Individuelle kulinarische Reisen Indien - Genussreise jetzt individuell gestalten
Profitieren Sie von der Expertise unserer lokalen Reiseexperten
Ich reise
im

Unsere Rundreiseideen für Indien Gourmetreisen

Unbekannte Wege entdecken
Eat, Pray, Love ! Die spirituelle Wohlfühlreise
12 Tage ab 1.730 €

Unsere Experten für Indien Gourmetreisen

Warum nach Indien reisen?

Indien ist das Land prunkvoller Paläste, wilder Tiger in Nationalparks, scharfer Currys an Straßenständen und palmengesäumter Sandstrände. Ein Land in der Größe eines Kontinents, die Wiege der großen Religionen, Menschen in tausendfacher Vielfalt, Indien fasziniert, Indien zieht an, Indien nervt manchmal, aber Indien ist niemals langweilig. Der Reichtum der tropischen Strände an den Salzseen des Himalajas, die Eiswüsten von Ladakh oder die Tempel von Rajasthan Maharadjah, die Liste der majestätischen Plätze ließe sich in das Unendliche fortsetzen. Eine Reise nach Indien ist eine Zusammenfassung einzigartiger Erlebnisse, entweder durch die unvergleichlichen Landschaften oder die pulsierenden Großstädte mit ihren unerwarteten Begegnungen. Dazu kommt die Schönheit des Lebens, mit all seinen Facetten und dramatischen Farben. Überall ist Musik, Glocken an den Füßen der Frauen, die ihre Litaneien in den Tempeln beten, schimmernde Sarispaletten und lebendige Farben der Turbane. Grenzenlose Energie, scharfe und offene Augen mit einem großzügigen generösen Lächeln. Sie suchen eine Reise nach Indien abseits der ausgetretenen Wege, wo Sie Ruhe und reines Vergnügen finden? Suchen Sie nicht weiter! Mit Evaneos stellen Sie die Reise zusammen, die zu Ihnen passt. Sie werden die Ausläufer des tibetischen Himalaja während einer Fahrt mit dem Motorrad entdecken oder Sie lassen sich von dem Charme von Rajasthan oder des Taj Mahal in der Luxus-Version begeistern.
Zum Reiseführer

Wann nach Indien reisen?

jan
feb
märz
april
mai
juni
juli
aug
sept
okto
nov
deze
Weitere Details

Bereiten Sie Ihre kulinarische Reise in Indien gut vor

Scharfe Currys, Panir-Käse mit Mangochutney und süße Lassis sind nur einige der Leckerbissen, die Sie auf Ihrer kulinarischen Reise nach Indien probieren werden. Der Subkontinent ist berühmt für seine vielen verschiedenen Regionalküchen und eignet sich hervorragend, um auch den ganzen Reichtum vegetarischer Zubereitung kennenzulernen. Reizvoll ist an dem Reiseziel außerdem die vielseitige Kultur zwischen Hinduismus, Buddhismus und Islam. Besuchen Sie einen der vielen Tempel, lassen Sie sich von den freilaufenden Affen, Elefanten und Kühen auf den Straßen begeistern und werfen Sie einen Blick in die prachtvollen Paläste Rajasthans.

Die besten Tipps für eine kulinarische Reise in Indien

Hinduistische Traditionen: Vegetarische Currys genießen

Da man in Hinduismus und Buddhismus an die Wiedergeburt und das Karma glaubt, ist es bei den Gläubigen verpönt, Fleisch zu essen. Erfahren Sie also auf Genussreisen durch Indien mehr über den erstaunlichen Reichtum der vegetarischen Küche. Gemüse, Linsen und schnittfester Käse wie Panir werden mit intensiv schmeckenden Gewürzen zubereitet. Kreuzkümmel, Kurkuma, Kardamom, Senfkörner und Bockshornklee sind nur einige der Zutaten. Diese werden regional unterschiedlich zu den Gewürzmischungen Masalas verwandelt, die wiederum die Grundlage eines guten Currys sind.

Die Besonderheiten im Süden

Im Süden wachsen deutlich mehr Früchte, als im Norden. Entsprechend sind Gerichte auf Basis von Kokosnussmilch und Mangos sehr verbreitet. Zum Würzen werden insbesondere der Kerala-Pfeffer, Tamarinde und Curryblätter verwendet. Diese Zutaten kommen beispielsweise in das Linsengericht Sambar sowie in die gebratene Reispfanne Biryani nach Hyderabad-Art. Letztere besteht meist aus Gemüse, Ziegen- oder Hühnerfleisch sowie Joghurt, Weintrauben und Granatapfelkernen. Mittlerweile kann man sogar Weinreisen in den Süden Indiens unternehmen. Anbau und Verarbeitung der Trauben haben in den Nandi Hills in den letzten Jahrzehnten enorme Fortschritte gemacht.

Fischküche im Osten Indiens probieren

Im Golf von Bengalen ist Fisch ein Grundnahrungsmittel. Dieser wird beispielsweise beim Gericht Pabda Macher Sorshe Jhal mit reichlich Senfsaat und Senföl sowie Kondensmilch angebraten. Dazu gibt es gedämpften Reis und Gemüse. Auch klassische Fischcurrys sind in den meisten Restaurants Ostindiens erhältlich. Die Spezialisten und lokalen Reiseführer von Evaneos nehmen Sie mit zu den besten Orten von Kalkutta bis Cuttack, wo Sie die Aromen Ostindiens probieren dürfen.

Was ist eine Thali-Platte?

Eine typische Mahlzeit in einem Restaurant an der Westküste, aber auch im Süden wird in Form einer Thali-Platte serviert. Diese besteht aus vielen kleinen Eintöpfen, Soßen, Linsen, Joghurt und Chutneys. Diese dienen als Dip für die indischen Brotsorten Chapati, Nan, Puri und Papadam. Außerdem gehört zu einer guten Thali-Platte ein Häufchen Reis. Im Süden wird das Geschirr oft durch Bananenblätter ersetzt.

Die beste Reisezeit für eine kulinarische Reise in Indien

Tropisches Klima ohne Monsunstürme machen die Wintermonate zur besten Reisezeit für Indien. In den meisten Regionen verbringen Sie einen erholsamen Gourmeturlaub in Indien idealerweise zwischen November bis etwa April. Dann liegen die Temperaturen bei etwa 20°C bis 30°C – im Süden selbstverständlich heißer als im Norden. In den Gebirgen, dort wo beispielsweise der berühmte Assam- und Darjeelingtee wächst, ist es ganzjährig kühl. Die optimale Reisezeit für diesen Teil Indiens liegt bei etwa 19°C im Sommer.

Bewertungen unserer Indien Reisenden

4.5185 Bewertungen
Fahrer Sunid, Reiseorganisation Vasanth Travel-XS und Christina Indien
5
Alles war sehr gut organisiert und super begleitet. Super Guides und einen extrem guten, sicheren Fahrer, Bus sehr sauber. Alle Hotels entsprechend unsern wünschen und darüber.. Würde ich jederzeit weiter empfehlen....
Mehr sehen
Christina
Planen Sie Ihre Reise mit der Agentur von Christina
Agentur anzeigen
Ulrike Ambrosius und Andreas Eichner
5
Es ist das vierte Mal, dass wir über Evaneos gebucht haben, diesmal sehr kurzfristig, da wir zu einer Trauerfeier nach Indien gefahren sind. Die Organisation durch Aditi und Bharat war wieder perfekt. Obwohl wir nur 4 Tage Zeit hatten, haben wir viel gesehen und waren trotzdem nicht gehetzt. Das Hotel in Agra war sehr komfortabel, das Hotel in Jaipur hatte zusätzlich sehr viel Charme. Unser Führer Yuvraj sehr sehr nett, spricht sehr gut Deutsch, weiß sehr viel und hat alles sehr gut erklärt, auch über das Land, die Traditionen und Menschen hat er viel erzählt. Er war immer guter Laune und ist auf all unsere Wünsche eingegangen. Anil unser Fahrer hat uns sehr sicher gefahren, war zuverlässig, freundlich und immer pünktlich. Wir haben uns mit den beiden sehr wohl und sicher gefühlt. Sicher kommen wir nochmal und dann länger nach Indien.
Mehr sehen
Aditi
Planen Sie Ihre Reise mit der Agentur von Aditi
Agentur anzeigen

Andere Reiseideen, die Ihnen gefallen könnten

Andere Reiseziele, die Ihnen gefallen könnten