Prag

Tschechische Republik Reiseführer

5 Gründe für eine Reise in die Tschechische Republik

Seit ihrer Trennung von der Slowakei, hört, die tschechische Republiknicht auf, an Höhe zu gewinnen. Von Prag bis nach Ostrava, durch Böhmen hindurch. Tschechien ist auf dem Weg, ein attraktives Ziel für den europäischen Tourismus zu werden.

  1. 1
    Wegen der Romantik Prags
  2. 2
    Wegen der entlegenen Dörfer Mährens
  3. 3
    Wegen der böhmischen Landschaften
  4. 4
    Da man dort ebenso gut isst wie trinkt
  5. 5
    Wegen seines außergewöhnlichen industriellen Erbes
1. Wegen der Romantik Prags
Die Stadt der tausend Glockentürme ist ein ideales Ziel für jeden Typus von Reisenden. Die Liebhaber langen Schlenderns sind dort ebenso im Siebten Himmel, wie die Partysüchtigen mit ihren schon diabolischen, nicht enden wollenden Nächten. Kurzum: Das romantische Flair der tschechischen Hauptstadt ist besonders dazu angetan, allen möglichen Bedürfnissen entgegen zu kommen...
2. Wegen der entlegenen Dörfer Mährens
Diese kaum bekannte Region in unmittelbarer Nähe zu Polen gehört zu den Entdeckungen, die man während einer Reise durch die Tschechische Republik machen kann. Vom überraschenden Ostrava bis hin zu den kleinen abgeschiedenen Dörfern des Hinterlandes, alles lädt zu fortdauernden Überraschungen ein.
3. Wegen der böhmischen Landschaften
Böhmen ist weit mehr als ein Schlager oder eine abgeschlossene Vergangenheit: Es ist auch (und vor allem) eine Region, die ganz unter dem Siegel der Natur steht. Die Berge eignen sich ebenso zum Wandern wie zu anderen Freiluft-Aktivitäten und das in einem Land, von dem man nicht annehmen würde, dass es solche Berge aufweist!
4. Da man dort ebenso gut isst wie trinkt
Eine Reise durch die Tschechische Republik, heißt eintauchen in ein Universum, wo gute Speise allgegenwärtig sind. Umwerfende, dabei solide und rustikale Spezialitäten der Küche, wie beispielsweise Svíčková oder Nádivka, weltbekannte Biersorten (Pilsener oder Radegast) sowie Weinreben, die einen überraschend guten Weißwein hervorbringen.
5. Wegen seines außergewöhnlichen industriellen Erbes
Manche können mit alten Minen oder Industriekomplexen nichts mehr anfangen und zerstören sie einfach. In der Tschechischen Republik entscheidet man sich eher dafür, alles wieder herzurichten, um daraus reservierte Zonen (wie in Ostrava mit der Zeche Michal) für Musikfestivals von internationaler Ausstrahlung zu machen (Colours of Ostrava).

Wann in die Tschechische Republik reisen?

Jan
Feb
März
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez
Mai, Juni und September sind die besten Monate, um in die Tschechische Republik aufzubrechen. Sie können auch im April oder im Oktober anreisen, auch wenn das Klima in dieser Jahreszeit frischer ist, auch Juli und August, überfüllte und heiße Monate, sind möglich. Im Gegenzug sind zwischen Oktober und März die meisten touristischen Attraktionen geschlossen. Es bleibt die Möglichkeit, zwischen Januar und April das Skifahren zu üben!
Sehen, wann du gehen musst

Was ist in Tschechische Republik zu sehen?

Die besten Orte zum Entdecken.

Alle Orte sehen
Bereite deine abreise nach in die Tschechische Republik
Hier sind ein paar praktische Informationen, um Ihnen beim Organisieren Ihrer Tschechien-Reise viel Stress zu ersparen.

Welche Dokumente werde für eine Reise in die Tschechische Republik benötigt ?

Für Europäer ist ein Personalausweis oder Pass ausreichend, um nach Tschechien einreisen zu dürfen.

Für Kanadier ist kein Visum erforderlich, für Aufenthalte die weniger als 90 Tage dauern. Ein Pass ist dann gültig, wenn er bei Einreise noch mindestens ein halbes Jahr gültig ist.

Für mehr Informationen besuchen Sie bitte die Webseite der Regierung.

Gesundheit

Es ist keine Impfung notwendig, um nach Tschechien zu reisen. Es wird jedoch empfohlen eine Auslandsreisekrankenversicherung abzuschließen.

Europäer sollten einen Auslandskrankenschein mitführen, um ärztliche Kosten erstattet zu bekommen.

Sprache

In Tschechien werden viele Sprachen gesprochen: Tschechisch, Slowakisch, Deutsch, Romani und Polnisch.

Zeitunterschied

Es gibt keine Zeitverschiebung zwischen Deutschland und Tschechien.

Telefon und Internet

Die internationale Vorwahl ist die 420. Es gibt noch viele öffentliche Telefonzellen in den Straßen die funktionieren, entweder mit Münzen oder Prepaid-Karten.

Zahlreiche Hotels, Restaurants und Cafés verfügen über Gratis-Wifi, Sie werden also relativ leicht ins Internet kommen.

Elektrizität

Die Steckdosen sind die gleichen wie in Deutschland, Sie brauchen also keinen Adapter für Ihre Geräte.

Deutsche Botschaft in Tschechien

Vlašská 347/19

Prag 1

Tschechische Botschaft in Deutschland

Wilhelmstraße 44

10117 Berlin Berlin

Notfall: 112

Polizeidienst für Ausländer: 974 851 750