Erklimmen Sie während dieser Reise den mächtigen Kilimandscharo – das Dach Afrikas – über die Lemosho Route. Diese ist die am wenigsten bekannte, aber landschaftlich eine der schönsten Routen. Ihre Anstrengungen werden mit einer herrlichen Aussicht auf die unberührte Natur belohnt und Sie werden die gesamte Dauer der Besteigung von einer sehr erfahrenen Bergmannschaft bestehend aus Bergführern, einem Koch und Trägern begleitet.
Nach Ihrer Ankunft am Kilimanjaro International Airport oder einem der Busterminals in Moshi werden Sie von Ihrem Fahrer abgeholt und in die Honey Badger Lodge gebracht, wo Sie Ihre erste Nacht in Tansania verbringen.
Heute haben Sie Zeit, sich ausgiebig von Ihrer langen Anreise zu erholen. Genießen Sie einige erholsame Stunden am Pool oder erkunden Sie bei einem Spaziergang die Gegend um die Lodge.
Am Nachmittag treffen Sie auf Ihre Bergmannschaft, um die bevorstehende Besteigung im Detail zu besprechen und offene Fragen zu klären. Darüber hinaus wird Ihre gesamte Ausrüstung einer Tauglichkeitsprüfung unterzogen. Wenn Sie Ihre Kilimandscharo-Besteigung von uns organisieren lassen, können Sie sicher sein, dass die gesamte Bergmannschaft bestens versorgt und ausgestattet wird. Wir sind seit geraumer Zeit stolzes Mitglied des Kilimanjaro Porters Assistance Projects, einer Organisation, welche sich für die faire Behandlung vor allem der Träger des Kilimandscharo einsetzt.
Nach einem herzhaften Frühstück werden Sie von Ihrer Bergmannschaft in Empfang genommen und Sie fahren gemeinsam zum Londorossi Gate. Nach der Registrierung am Gate fahren Sie weiter zum Startpunkt der Lemosho Route. Die Fahrt dauert je nach Straßenverhältnissen insgesamt etwa drei Stunden. Von dort beginnen Sie Ihre Wanderung. Der kleine Wanderweg führt Sie zunächst durch dicht bewachsenen Regenwald. Mit etwas Glück können Sie während des heutigen Aufstiegs schwarz-weiße Colobus-Äffchen erspähen, welche in den Baumwipfeln umherspringen. Nach etwa drei Stunden erreichen Sie das Mti Mkubwa Camp. Ihre Crew wird Ihr Nachtlager bereits errichtet und Ihr Koch ein schmackhaftes Abendessen zubereitet haben. Ruhen Sie sich aus und stärken Sie sich für den kommenden Tag.
Übernachtung im Mti Mkubwa Camp
Heute wandern Sie zunächst für etwa eine Stunde weiter durch den dichten Regenwald. Anschließend werden Sie miterleben, wie sich die Vegetation langsam aber sicher verändert. Der Regenwald weicht einer immer karger werdenden Moorlandschaft. Sie wandern etwa zwei Stunden bei leichter Steigung weiter, bis Sie schließlich eine kurze Mittagspause einlegen, um Kräfte zu sammeln. Anschließend führt Sie der Weg weiter bergauf auf dem beeindruckenden Shira-Plateau westlich des Kibos. Bei freier Sicht können Sie einen Blick auf den Mt. Meru, den kleinen Bruder des Kilimandscharo, sowie die atemberaubenden Gletscher des Kilimandscharo erhaschen. Nach einem langen Tag werden Sie am späten Nachmittag im Shira Camp einkehren. Gönnen Sie sich und Ihrem Körper die nötige Ruhe.
Übernachtung im Shira Camp
Den heutigen Tag werden Sie mit der Überquerung des Shira-Plateaus verbringen. Der Anstieg ist wenig beschwerlich und der Weg führt Sie geradewegs Richtung Osten zu den eisigen Gletschern am Gipfel des Kibos. Sie wandern weiter über die wenig bewachsenen Moorwiesen und steigen zum wenig genutzten Moir Camp am Fuße des Lent Hills auf. Die Gegend um die Lent Hills ist hervorragend geeignet für kürzere Wanderungen am Nachmittag. Dies kann sich positiv auf Ihre Akklimatisierung auswirken. Die Nacht verbringen Sie im Moir Camp.
Übernachtung im Moir Camp
Am heutigen Tag folgen Sie dem „climb high, sleep low“ (wandere hoch, nächtige niedrig) Prinzip, welches einen sehr positiven Einfluss auf Ihre Höhenanpassung hat. Hier treffen außerdem die Lemosho und die Machame Route aufeinander. Der steile Pfad führt Sie über eine sehr felsige, wüstenähnliche Berglandschaft zunächst zu dem auf etwa 4.630 Meter liegenden Lava Tower. Dort legen Sie eine Pause ein. Nach dem Mittagessen setzen Sie den Marsch fort. Es folgt ein etwa zweistündiger Abstieg zum Barranco Camp, welches auf ca. 3.950 Höhenmeter liegt und eine ausgezeichnete Sicht auf Moshi und Umgebung bietet.
Übernachtung im Barranco Camp
Sie starten den Tag nach dem Frühstück mit einem sehr anspruchsvollen Anstieg und überwinden die Barranco Felswand, von deren höchsten Punkt Sie einen atemberaubenden Ausblick auf den gewaltigen Kibo Krater haben. Nach einer kurzen Pause marschieren Sie weiter über das Plateau in Richtung Karanga Camp, von dem aus Sie bereits den Heim-Gletscher erspähen können. Nach einer Mittagspause werden Sie sich weiter in die alpine Zone des Kilimandscharo vorwagen und gegen Abend in das Barafu Camp einkehren. Der Gipfel ist nun zum Greifen nahe und Sie sollten sich an diesem Tag früh in Ihr Nachtlager begeben, um Kräfte für den bevorstehenden Gipfelsturm zu sammeln.
Übernachtung im Barafu Camp
Der große Tag ist gekommen! Heute werden Sie bereits gegen Mitternacht aufbrechen und die letzte Etappe bis zum Gipfel bewältigen. Sie steigen durch dichtes Geröll Richtung Stella Point am Kraterrand. Viele Bergsteiger empfinden diesen Anstieg als den körperlich und geistig anspruchsvollsten. Eine Belohnung für Ihre Bemühungen erwartet Sie allerdings am Stella Point: die Aussicht auf einen beeindruckenden Sonnenaufgang. Vom Stella Point geht der Aufstieg weiter zum Uhuru Gipfel, dem höchsten Punkt Afrikas. An Ihre Leistung werden Sie sich ein Leben lang erinnern können. Nach einem kurzen Aufenthalt am Gipfel folgt der Abstieg zum Mweka Camp mit kurzer Pause am Barafu Camp.
Übernachtung im Mweka Camp
Nach einem frühen und wohlverdienten Frühstück starten Sie den letzten Abschnitt Ihrer Bergtour. Das letzte Stück gleicht im Vergleich zu dem anstrengenden Aufstieg eher einem gemütlichen Spaziergang durch den Regenwald. Nach etwa drei Stunden Fußmarsch erreichen Sie das Mweka Gate, an dem Sie von der gesamten Crew in Empfang genommen und gefeiert werden. Dort werden Sie abgeholt und wieder in die Honey Badger Lodge gebracht, wo Sie sich von den Strapazen der vergangenen Tage ausgiebig erholen können.
Am letzten Tag Ihrer Reise in Tansania werden wir selbstverständlich sicherstellen, dass Sie rechtzeitig zu Ihrer Abreise zum Flughafen gebracht werden. Wir freuen uns sehr, dass wir Sie bei uns begrüßen durften und hoffen Sie hatten eine schöne Zeit mit uns.
Die internationalen Flüge sind nicht in dieser Reise enthalten. Sie können Ihre lokale Agentur bitten, Ihnen bei der Auswahl der Flüge über unseren Partner Option Way behilflich zu sein. Dabei profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen:
Fragen Sie Ihren lokalen Reiseexperten oder besuchen Sie die Webseite unseres Partners.