Bereiten Sie Ihre Nordnorwegen Reise vor
Sehenswürdigkeiten in Nordnorwegen
Durch die Reiseplanung mit einer lokalen Agentur über Evaneos vermeiden Sie Menschenmassen und entdecken nicht nur die Highlights sondern auch die echten Geheimtipps der lokalen Reiseexpert*innen:
- Polaria: Das erlebnisorientierte Museum in Tromsø befasst sich mit der Polarforschung. Ein echter Hingucker ist das Gebäude, in dem Polaria untergebracht ist: Die Stahlbetonkonstruktion erinnert an Eisschollen.
- Kirkenes: Die malerische Stadt am Polarkreis ist für ihre Kirche und ihren Hafen bekannt. In der Andersgrotta, einem Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg, ist heute ein Museum untergebracht.
- Luftfahrtmuseum: Wer sich für die Geschichte der Luftfahrt interessiert, ist in diesem Museum in Bodø an der richtigen Adresse. Bewundern Sie Spitfires, Starfighters und Twin Otters.
Aktivitäten in Nordnorwegen
Wenn Sie Ihren Nordnorwegen Urlaub mit einer lokalen Agentur über Evaneos buchen, können sich auf einzigartige Erlebnisse freuen:
- Angeln: Rund 30 km von Bodø entfernt liegt der stärkste Gezeitenstrom der Welt. Der Saltstraumen ist ein beliebtes Angelrevier, da sich in dem nährstoffreichen Wasser zahlreiche Fischarten tummeln.
- Wandern: Die als Lofoten bekannte Region umfasst rund 80 Inseln. Besonders eindrucksvollen Panoramen begegnen Wanderlustige auf der Hauptinsel Austvågøya.
- Polarlichter: Tromsø gilt als Pilgerort für alle, die sich das bunte Naturspektakel am Nachthimmel genauer ansehen möchten. Die beste Zeit, um der Aurora Borealis ansichtig zu werden, sind die Monate zwischen September und März.
Wann ist die beste Reisezeit für Nordnorwegen?
Im Winter ist es in Nordnorwegen sehr kalt, daher gelten die Sommermonate als beste Reisezeit. Außerdem bieten sich die Monate zwischen Juni und September auch für das Angeln an, im Winter hingegen locken die Polarlichter. Da es sich bei Nordnorwegen um einen Geheimtipp handelt, bleiben die für andere Destinationen typischen Ströme von Besucher*innen ganzjährig aus.
Unsere Tipps für eine Reise nach Nordnorwegen
Mit dem Flugzeug erreichen Sie Nordnorwegen vom deutschsprachigen Raum aus je nach Abflugort in durchschnittlich dreieinhalb Stunden. Es bestehen direkte Flugverbindungen nach Tromsø. Sie können aber auch in die Hauptstadt Oslo fliegen und dann mit dem Flugzeug, der Bahn oder einem Mietwagen weiterreisen. Norwegens langgestreckte Küste ist besonders reizvoll und kann auf einer Kreuzfahrt mit der berühmten Hurtigruten-Flotte erkundet werden. Die Schiffe legen in allen größeren Städte Nordnorwegens an - dazu zählen unter anderem Tromsø, Hammerfest, Honningsvåg und Kirkenes. Nordnorwegen lässt sich am besten mit dem Mietwagen entdecken: Halten Sie an, wo immer Sie möchten, und lassen Sie die idyllische Natur auf sich wirken.