Costa Rica Urlaub Reisezeit
Wenn man nicht gerade einen Surfurlaub geplant hat, sollte man möglichst in der Trockenzeit nach Costa Rica reisen. An den Küsten wird es sehr heiß, im Landesinneren jedoch weniger – hier kommt man in den Genuss des "ewigen Frühlings".
Auf einen Blick
In Costa Rica herrscht tropisches Klima: Das Land hat seine Trocken- und seine Regenzeit. Man sollte vorzugsweise in der Trockenzeit nach Costa Rica reisen, d.h. von Dezember bis April. Zwischen den Küstenregionen und dem Landesinneren werden Sie einen beträchtlichen Temperaturunterschied feststellen können: An den Küsten ist es heiß, mit Temperaturen um die 30 °C, während im Landesinneren das ganze Jahr über mit Temperaturen von etwa 17 °C zu rechnen ist. Ein wunderschönes Land werden Sie entdecken, mit seinen Bergen, seinen Wäldern und seinen paradiesischen Stränden, und das bei äußerst günstigen Klimaverhältnissen.
Planen Sie Ihre Costa Rica Reise ganz nach Ihren Wünschen
Der Norden
Im Norden des Landes kann man die Bananen-, Zuckerrohr- und Ananasplantagen besichtigen. Die Natur ist in dieser Region besonders intakt und Freunde des Ökotourismus kommen voll auf ihre Kosten. Sie können Papageien beobachten oder auf dem Río Sarapiquí Kajak fahren. Wenn Sie auf dem Río San Juan entlangfahren, können Sie an den Flussufern Kaimane und Faultiere bewundern und auch die Ruinen des Centro Neotrópico Sarapiquís dürfen Sie nicht verpassen. Die Trockenzeit von Dezember bis April eignet sich am ehesten für einen Aufenthalt in diesem Teil des Landes.
San José, das Valle Central und die Pazifikküste
In San José und dem Valle Central herrscht "ewiger Frühling": Die Temperaturen betragen hier das ganze Jahr über durchschnittlich etwa 20 °C. Daher ist ein Aufenthalt in dieser Region sehr angenehm. Meiden Sie die Regenzeit, die von Mai bis November andauert, und planen Sie Ihre Reise möglichst für die Trockenzeit, um das schöne Wetter genießen zu können. Die Hauptstadt Costa Ricas wird Sie mit ihren Museen und ihren vorzüglichen Restaurants begeistern. Besonders reizvoll ist ebenfalls ein Besuch des Valle Central, dem wirtschaftlichen Herzstück des Landes, mit seinen Vulkanen und Dörfern sowie dem berühmten La Paz Wasserfall. Die mittlere Pazifikküste wird Sie mit ihrer Artenvielfalt überraschen und Sie werden die prächtigen Landschaften in vollen Zügen genießen können.
Surfurlaub
Die einzige Art des Urlaubs, für die Sie in Costa Rica die Regenzeit bevorzugen werden, ist der Surfurlaub. Der Wellengang eignet sich einfach perfekt für den Surfsport, und das umso mehr während der Regenzeit. Insbesondere Dominical und Pavones werden Ihnen gefallen. Playa Samara ist ideal für Surfanfänger geeignet, während Fortgeschrittene Salsa Brava bevorzugen werden.
Urlaub an den costa-ricanischen Stränden
Costa Rica ist in puncto Strandurlaub eines der berühmtesten Reiseziele. In Nicoya erwartet Sie ein Strand aus weißem Sand, während der berühmte Strand Playa Manuel Antonio mit seinem türkisblauen Wasser aufzutrumpfen vermag. Die Strände Playa Grande und Playa Guiones sind perfekt für Surfliebhaber geeignet und Playa Negra ist eine der besten Adressen für das Baden im Meer. Sollten Sie sich ein wenig von der Zivilisation zurückziehen wollen, sollten Sie den Marino Ballena Nationalpark besuchen. Wählen Sie als Reisezeitpunkt möglichst den Sommer, um das schöne Wetter zu genießen und den Regen zu meiden.
Die Kokos-Insel
Die Kokos-Insel befindet sich im Pazifik und ist als UNESCO-Welterbestätte Tierschutzgebiet zu Wasser und auf dem Land. Die Insel ist ein wahres Paradies für Taucher: Unterschiedlichen Haiarten, Thunfischen, Meeresschildkröten und Rochen begegnet man hier. Tauchen lohnt sich hier vor allem wegen der reichen Meerestierwelt, nicht aber wegen der Korallen. Nur für erfahrene Taucher geeignet. Man kann das ganze Jahr über zur Kokos-Insel fahren: Auf der Insel ist es heiß und die tropischen Regenfälle stellen sich ohne Vorankündigung ein ... Man muss also Glück haben!
Der Süden und die Osa-Halbinsel
Völlig ohne Zweifel ist dies der naturbelassenste Teil des Landes: Sie können den wunderschönen Nationalpark Corcovado durchwandern, ein anerkannter Ort zum Schutz des Regenwaldes. In dieser einfach herrlichen tropischen Region werden Sie Affen und selbst Tapiren begegnen. Planen Sie Ihren Aufenthalt möglichst für die Trockenzeit, so dass Sie bei perfektem Klima die Strände und die vielen Ausflugsziele genießen können. Der Süden von Costa Rica und die Osa-Halbinsel werden Freunde der Stille begeistern, die fernab der Touristenströme ihren Urlaub zu verbringen gedenken.
Die Karibikküste
Die Karibikküste ist das ganze Jahr über feucht: Daher sollte man seinen Aufenthalt für die Trockenzeit planen. Beachten Sie: Hier sind die Temperaturen zu jeder Zeit ausgesprochen hoch. Sie können den Dschungel an der Küste durchstreifen und die Kultur dieser Region mit ihrem unbeugsamen Charakter kennenlernen. Das Meer an der costa-ricanischen Karibikküste ist immer in Bewegung und daher von Surfern sehr geschätzt. Zum Baden eignet sie sich jedoch weniger: Hier sollten Sie lieber Schildkröten und die vielen bunten Vögel beobachten, um auf Ihre Kosten zu kommen.
Die Nicoya-Halbinsel und die nördliche Pazifikküste
Die Halbinsel Nicoya ist eine perfekte Nachahmung des Paradieses: herrlicher Dschungel, tropische Strände, wilde Natur ... Die Strände von Nicoya werden Sie in ihren Bann ziehen. Auch das bemerkenswerte Schauspiel der Meeresschildkröten bei der Eiablage an den Stränden sollten Sie auf keinen Fall versäumen. Sie können das ganze Jahr über diesen Teil des Landes bereisen. Sollten Sie sich während der Trockenzeit hier aufhalten, bleiben Sie zwar vom Regen verschont, aber beachten Sie, dass Sie sich in der heißesten Region des Landes aufhalten. Und es ist auch die trockenste Region: Daher können Sie hier selbst während der Regenzeit Ihren Urlaub verbringen, ohne mit übermäßig heftigen Regenfällen rechnen zu müssen, wenn das Glück auf Ihrer Seite ist. Surfer werden hingegen der Regenzeit den Vorzug geben : Der Seegang sorgt für optimale Surfbedingungen.
Aktualisiert am 8 Oktober 2018