Das alte Schanghai ist ein bisschen gemächlich, aber noch quicklebendig. Sicherlich muss man kleinen Gassen, die ihre glorreiche Vergangenheit bezeugen, ein wenig suchen. Ihr Dekor lässt niemanden kalt. Ein Spaziergang durch die Altstadt hat einen nostalgischen Reiz. Die vergessenen Ecken bieten unseren Augen lebhafte Eindrücke, sie sind Zeugen der bewegten Geschichte und einer ereignisreichen Vergangenheit.
Gelegen im nordwestlichen Sichuan, erscheint mir das Dorf Tagong wie eine Oase des Friedens mitten in den Steppen der tibetischen Hochebene. All dieses Neue verwirrt einen. In der Tat haben die tibetischen Landschaften überraschend lebendige Farben.
Wenn man die Hakka in Südchina besucht, nimmt man ein bisschen an der Erhaltung der kulturellen Besonderheiten eines Volkes teil. Vorausgesetzt natürlich, man respektiert die örtliche Lebensweise. Tourismus bringt in der Tat zusätzliche Mittel ein, die für die Erhaltung der Dörfer verwendet werden. Dies ermöglicht insbesondere die Bewahrung der traditionellen Siedlungen namens Tulou.
In der Stadt Xi’an im Nordwesten Chinas werden sich die Besucher für die archäologischen Schätze begeistern. Es handelt sich um ungeahnte Statuen, die vor sehr langer Zeit hier eingegraben wurden. Sie machen Xi’an zu einem unumgänglichen Ort, den Sie während Ihres Aufenthalts in der Region unbedingt besuchen müssen!
Historisch gesehen war Gansu das Zugangstor zu den „barbarischen Regionen des Westens“. Hier beginnen auch die weiten Wüstengebiete. Seien Sie auf ein trockenes und eher kaltes Klima vorbereitet. Hier ist Eleganz überflüssig! Vergessen Sie Ihre Pullover nicht, wenn Sie Gansu in aller Gelassenheit besichtigen möchten.
Als wahre Zeugen ihrer Zeit geben uns die Tempel Aufschluss über die Bräuche und Glaubensrichtungen der Bevölkerung durch die Jahrhunderte hinweg, sie machen uns deutlich, wie die Gesellschaft organisiert war und wie die Menschen lebten.
Die Verbotene Stadt, emblematische Stätte der chinesischen Kultur, liegt am Rande des Tian’anmen-Platzes in Peking. Wenn man diesem majestätischen und gewaltigen Bauwerk gegenübersteht, hat man den Eindruck, in das Zeitalter der Kaiser zurückgekehrt zu sein. Sie wurde 1406 unter der Ming-Dynastie errichtet.
Als zweitgrößte Stadt der Provinz Shanxi (mit Pingyao) hat Datong dem Besucher viel zu bieten. Sie ist von einer grandiosen Vergangenheit geprägt, und ich möchte mit ein paar historischen Hintergrundinformationen beginnen.
China verfügt über so vielfältige Landschaften, dass es mir schwerfällt, alle Facetten seiner Geografie zu beschreiben. Auf einer Fläche, die sich über mehr als 5000 km von einer Grenze zur anderen erstreckt, leben die Einwohner in vielen unterschiedlichen Höhenlagen. Im Osten herrschen fruchtbare Ebenen, Berge und die Küste vor. Der Osten ist von hügeligen Hochebenen, Gebirgen, Wüsten und Steppen geprägt.