Fern abseits aller Zivilisation tauchen Sie in die faszinierenden Landschaften der südamerikanischen Ökosysteme ein. Verfallen Sie dem Charme der unberührten Natur, die Sie auf Ihrer Abenteuerreise durch den Amazonas und den Pantanal erleben werden. Wie einst Thomas Cook werden Sie diese fernen Gebiete über das Wasser entdecken und kennenlernen. Eine exklusive Reise für Naturliebhaber, Tierfotografen und alle, die Brasilien abseits der üblichen Touristenrouten entdecken möchten.
Mehr sehenDiese Reise wurde von unserem lokalen Reiseexperten erstellt, um Sie zu inspirieren. Jedes Element dieser Reise kann an Ihre Wünsche und Interessen angepasst werden, von der Dauer der Reise bis hin zu Unterkünften und Aktivitäten.
Wir empfangen Sie ganz herzlich am Flughafen in Manaus und bringen Sie ins Hotel Villa Amazonia, das günstig im Stadtzentrum liegt und nur wenige Gehminuten von der berühmten Urwaldoper entfernt ist. Abends treffen Sie Ihren Reiseleiter, der Sie die nächsten Tage auf Ihrer Reise durch den Amazonas begleiten wird. Nach einem gemeinsamen Abendessen und einer kurzen Vorbesprechung der Reise können Sie den Abend mit einem Spaziergang über den belebten Stadtplatz ausklingen lassen.
Bevor Sie in die Wildnis eintauchen, verbringen Sie den heutigen Tag Ihrer Reise in den Straßen der Metropole Manaus. Gemeinsam mit Ihrem Reiseführer erkunden Sie den Hafen, die Markthallen und den Rio-Negro-Palast. Sie genießen den bunten Trubel, der hier überall herrscht, die Farbenpracht und Ihnen unbekannte Gerüche. Nachmittags ist eine Bootsfahrt zum sogenannten „Meeting of the waters“, dem Zusammenfluss der Ströme Rio Solimões und Rio Negro, geplant. Aufgrund unterschiedlicher Temperatur und Strömungsgeschwindigkeit fließen die beiden friedlich nebeneinander her, um sich nach 6 km zum großen Rio Amazonas zu vereinigen. Ein Naturschauspiel ganz besonderer Art!
Nach dem Frühstück brechen Sie auf ins etwa dreieinhalb Stunden entfernte Novo Airão. Dort angekommen, gehen Sie an Bord unseres privaten Amazonasbootes Iara. Die Iara verfügt über zwei klimatisierte Gästekabinen mit privatem Badezimmer, einen Gemeinschaftsbereich und ein gemütliches Sonnendeck. An Bord heißt Sie unsere Crew, bestehend aus Bootsführer, einem ausgezeichneten Koch und einem deutschsprachigen Reiseleiter, herzlich willkommen. Ihr Amazonas-Abenteuer entlang der Flüsse Rio Negro und Rio Jaú kann beginnen!
Unterkunft : Iara Schiff
Ihr erstes Reiseziel ist der aus über 400 dichtbewaldeten Inseln bestehende Anavilhanas-Archipel. Unzählige Tierarten sind hier zuhause, darunter auch der Krokodilkaiman, der Mohrenkaiman, die Boa Constrictor, der Leguan, der gewöhnliche Totenkopfaffe und der braune Wollaffe. Nicht zu vergessen sind auch die unzähligen, exotischen Vogelarten, die hier munter vor sich her zwitschern. Mit etwas Glück huscht einer dieser farbenfrohen Piepmätze an Ihrer Kameralinse vorbei. Botaniker kommen ebenfalls ganz auf ihre Kosten, denn hier wimmelt es nur so von exotischen Pflanzengattungen. Abends geht es dann mit dem Kanu auf Pirsch. Im Schein starker Lampen spüren Sie dank Ihres Fernglases wie einst die großen Seefahrer die Kaimane auf, deren Augen wie unzählige Sterne im dunklen Wasser des Flusses leuchten.
Nachdem Sie an Deck gefrühstückt und die vom Koch zubereitenden Köstlichkeiten genossen haben, steigen Sie leichten Fußes erneut auf das Kanu. Heute erforschen Sie die Igarapés. Seitenarme größerer Flüsse, welche große Teile des Urwaldes überfluten. Lautlos gleitet das Kanu über das dunkle Wasser. Würgefeigen, seltene Orchideen und Bromelien verleihen der Landschaft ein märchenhaftes Ambiente. Hoch oben in den Bäumen tummeln sich Rotgesichts-Klammeraffen und schwarze Brüllaffen.
Vogelspinnen und Taranteln bauen sich an den Stämmen der Bäume ihre Nester. Mit etwas Glück können Sie auch einen Blick auf die Manati-Flusskühe erhaschen, die hier zuhause sind. Zurück an Deck der Iara gönnen Sie sich einen hausgemachten Caipirinha und warten auf den Einbruch der Nacht, um nun die nachtaktiveren Tiere beobachten zu können.
Am heutigen Tag sind besonders aufregende und interessante Aktivitäten vorgesehen. Fern von abgetretenen Pfaden bekommen Sie Gelegenheit, eine ausgedehnte Dschungelwanderung zu unternehmen und mit echten Ureinwohnern des Amazonas einen Teil Ihres Tages zu verbringen.
Ihr Reiseführer bringt Sie zu einer kleinen Siedlung inmitten des Dschungels, wo Sie von zehn Indigenen des Tukano-Stammes mit offenen Armen empfangen werden. Ob Werkzeuge oder Angelmethoden, hier lernen Sie, wie man den Alltag im Amazonas im Einklang mit der Natur meistert. Im Rahmen der Wanderung bekommen Sie außerdem ein paar nützliche Tipps, um im Dschungel ohne jegliche Hilfe wie ein echter Abenteurer zu überleben. Ob Heilpflanzen- und Tierkunde, Trinkwasser- und Nahrungsmittelsuche oder Anleitungen für den Bau einer Schutzunterkunft aus Naturmaterialien, Ihre Reiseführer zeigen Ihnen wissenswerte Tricks, um im Urwald zu überleben.
Nachdem Sie Ihren Survival-Workshop mit links gemeistert haben, dachten Sie eigentlich, der Dschungel hätte keine Geheimnisse mehr für Sie. Sie liegen falsch! Ihr Reiseführer überrascht Sie heute mit der Besichtigung einer echten Geisterstadt namens Airão Velho. Von der einst dank des Kautschukhandels boomenden Kleinstadt sind nur noch Ruinen übrig, um die sich Lianen und Legenden ranken. Nur wenige Relikte haben der Zeit getrotzt. Die alten Patrizierhäuser kann man sich nur schwer in ihrer glorreichen Zeit vorstellen. Die Wanderung führt Sie zur Fels-und Höhlenlandschaft von Madada. Damit Sie auch mal wieder zum Zuge kommen, zeigt man Ihnen, wie man einen Gummibaum anzapft! Später geht es dann zurück nach Novo Airão, von wo aus Sie bis nach Manaus gefahren werden, um wieder im Hotel Villa Amazonia zu nächtigen.
Die Aufregung ist groß, denn der zweite Teil Ihrer Abenteuerreise steht vor der Tür. In Manaus nehmen Sie den Flieger nach Campo Grande, der Hauptstadt von Mato Grosso do Sul und Ausgangspunkt für Reisen in das südliche Pantanal. Dort angekommen, legen Sie einen 24-stündigen Zwischenstopp ein, bevor es am nächsten Tag zur Lodge weitergeht.
Morgens geht es mit dem Geländewagen von Campo Grade in die Nhecolândia-Region im südlichen Pantanal. Aufgrund seiner offenen Savannen- und Buschlandschaften ist diese Region ein idealer Ort zur Wildbeobachtung und Tierfotografie. Wildbeobachter und Tierfotografen werden hier ganz aus dem Häuschen sein. Um eins mit Ihrer Umgebung zu werden, kommen Sie in einer Lodge unter, die Teil einer traditionellen Rinderfarm ist. Besonderen Gefallen finden Sie an der Warmherzigkeit des Empfangs. Die Besitzer sitzen bei den Mahlzeiten mit am Tisch, die Atmosphäre ist familiär, herzlich und ungezwungen. Optional kann die Anreise von Campo Grande mit dem Privatflugzeug erfolgen. Eine einmalige Gelegenheit, die einzigartige Landschaft aus der Vogelperspektive zu erleben.
In den kommenden Tagen gehen Sie täglich mit Ihren kundigen Wildlife-Guides auf die Pirsch, um Große Ameisenbären, Tapire, Gürteltiere, Nasenbären, schwarze Brüllaffen, Anakondas und Sumpfhirsche aufzuspüren. An den Rändern der Wasserstellen, den sogenannten Vazantes, tummeln sich Kaimane und Capivaras-Herden. Vogelliebhaber kommen hier ganz besonders auf ihre Kosten, denn hunderte Vogelarten, darunter Tukane, Gelbbrust-und Rotflügelaras und die bis zu einem Meter großen Hyazinth Aras können hier in ihrem natürlichen Habitat beobachtet und fotografiert werden.
Der genaue Tagesablauf ist flexibel und kann ganz nach Ihren Wünschen direkt vor Ort geplant werden. Es steht Ihnen frei, die Gegend zu Fuß, mit dem Jeep oder auf dem Rücken eines edlen Pantaneiro-Pferdes zu erkunden.
Das Pantanal, das Sie heute besichtigen, ist eines der größten Binnenland-Feuchtgebiete der Erde. Obwohl Teile des artenreichen Feuchtbiotops unter Naturschutz stehen und im Jahre 2000 von der UNESCO zum Welterbe erklärt wurden, ist es durch Industrialisierung, Rodung und Agrarindustrie akut gefährdet. Das Erfreuliche? Im Rahmen des nachhaltigen Tourismus gelang es, die Erhaltung vieler Tierarten zu erreichen. Beispielsweise haben die dort ansässigen Bauern aufgehört, Jaguare zu jagen, als sie sein Potenzial für den Tourismus erkannten. Die beinahe ausgestorbene Raubkatze hat sich seitdem wieder erfolgreich verbreitet. Auf unserer Fazenda werden derzeit zwei konkrete Artenschutzprojekte verwirklicht, eines für das Riesengürteltier, das andere für den Tapir. Als Gast haben Sie Gelegenheit, den Projektleitern bei ihrer Arbeit über die Schulter zu schauen.
Ein Hauch von Western liegt in der Luft… Auf den Ländereien der Lodge haben Sie Gelegenheit, den Peões, den Cowboys des Pantanals, beim Lassowerfen zuzuschauen. Auf dem Rücken ihrer geschickten Pantaneiro-Pferde treiben sie tagein tagaus die agilen Nelore-Rinder über die sumpfigen Weideflächen der Region. Wer gerne reitet, kann sie sogar dabei begleiten. Wer sich auf dem Sattel nicht ganz wohl fühlt, kann sich für einen Savannentrip im Jeep entscheiden, um so Nasenbären & Co. aus nächster Nähe zu betrachten.
Heute Morgen heißt es leider Abschied nehmen von den liebenswerten Leuten, die Sie auf der letzten Etappe Ihrer Reise kennengelernt haben. Ihr Fahrer bringt Sie zum Flughafen, wo Sie sich schon darauf freuen, die vielen Fotos Ihres Amazonas-Abenteuers anschauen zu können.
4.990 € pro Person
Diese Reiseidee kann gemeinsam mit der*dem lokalen Reiseexpert*in vollständig personalisiert werden.
Der endgültige Preis Ihrer Rundreise kann je nach gewünschten Etappen, Aktivitäten, Unterkünften und Abreisedatum variieren.
Indem Sie mit Evaneos reisen, haben Sie die Versicherung, die lokale Wirtschaft in Ihrem künftigen Reiseziel zu unterstützen. Finden Sie unsere Engagements für fairere und nachhaltigere Reisen auf unserer Better Trips Charta.