Reiseführer für Ihren Süditalien Urlaub
Interessante Orte in Süditalien
Bari ist eine der größten Städte in Süditalien und verlockt zu erholsamen Stunden am Strand sowie im Hafenviertel. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten auf einer Süditalien-Reise gehört in Bari das normannische Kastell Svevo, das mit seiner romanischen Architektur begeistert.
Lecce liegt weit unten am Stiefelabsatz von Italien und begeistert mit seinem römischen Amphitheater aus dem 2. Jahrhundert n. Chr. Zudem ist das Schloss Karls V. sehenswert. Es wurde trapezförmig mit mächtigen Bastionen im 16. Jahrhundert angelegt.
In Tropea wachsen direkt am Strand mehr als 40 m hohe Felsen in die Höhe. Auf ihnen balancieren die Häuser der Altstadt und eröffnen den Blick auf die Vulkaninsel Stromboli. Unsere Reiseexpert*innen zeigen Ihnen gern die schönsten Ausflugsziele in der Nähe.
Wenn Sie sich eine Woche in Apulien mit Sonnenschein gönnen möchten, sind Sie im Hafen- und Badeort Gallipoli richtig. Weit abseits des großen Trubels begeistert die Gemeinde mit maritimem Flair im Hafen sowie einigen idyllischen Stränden.
Die Gemeinde Ostuni verteilt sich auf insgesamt drei Hügeln im Inland der Provinz Brindisi und ist in malerische Olivenhaine eingebettet. Ganz besonders ist die verwinkelte Altstadt, durch welche Sie unsere Guides führen.
Taranto ist ein kulturelles Zentrum im Süden von Italien und begeistert mit der Mischung aus römischen und griechischen Wurzeln. So sind Überreste der Akropolis, der Polis und der Nekropolis erhalten geblieben.
Aktivitäten in Süditalien
An den Küsten von Kalabrien und Apulien sind Badetage ebenso wie Segeltörns eine spannende Unternehmung. Unsere lokalen Agenturen organisieren für Sie, unter anderem, Ausflüge mit dem Boot von Taranto, Lecce, Bari, Reggio Calabria, Tropea und Marina di Capo Rizzuto aus. Hier warten auch andere Wassersportarten wie Windsurfen und Kiten auf Sie.
Im Hinterland warten spannende Landschaften, zum Beispiel der Gargano-Naturpark und das Itria-Tal auf Sie. Hier gehen Sie mit einem unserer lokalen Guides wandern oder entdecken die Regionen mit dem Fahrrad. Zu den absoluten Highlights zählt der Nationalpark Sila.
Wenn Sie entspannen möchten, besuchen Sie eines der Weingüter in Apulien und Kalabrien. Zu den edlen Tropfen gibt es meist regionale Spezialitäten von sonnengetrockneten Tomaten über frische Oliven bis hin zur cremigen Burrata.
Beste Reisezeit für Süditalien
Sonnenverwöhnt ist der Süden von Italien das ganze Jahr über, aber besonders von Mai bis September. Dann wärmt sich die Atmosphäre bis zu 30 °C auf und lässt die saftigen Tomaten von Kalabrien und Apulien reifen. Diese Monate eignen sich am besten für einen Badeurlaub, aber je nach Aktivität ist eine Reise nach Süditalien auch zwischen Oktober und April empfehlenswert. Wer beispielsweise auf Wanderungen oder zum Radfahren aufbrechen möchte, sucht sich eher mildere Jahreszeiten. Hier empfehlen wir Ihnen Kalabrien und Apulien im Frühjahr und Herbst. Selbst der Winter ist angenehm mild und Sie können zum Beispiel hochwertige süditalienische Küche in einem der Outdoor-Cafés in den Häfen von Bari, Brindisi & Co. genießen.
Unsere Reisetipps für Süditalien
Anreise in Süditalien
Die lange Anreise nach Süditalien kann man entweder in mehreren Etappen mit Zug oder Auto bewältigen, oder sich für einen Flug entscheiden. Je nach Abfahrtsort, hilft Ihnen unsere lokale Agentur gern bei der Auswahl des besten Transportmittels. Wer bei einer Reise nach Süditalien Apulien entdecken möchte, bucht seinen Flug nach Bari. Die Hafenstadt ist neben Brindisi einer der beliebtesten Ausgangspunkte für eine Rundtour. Bari erreichen Sie unter anderem von München, Köln, Stuttgart, Düsseldorf, Hamburg, Frankfurt, Berlin und Köln aus. Brindisi wird meist saisonal von Stuttgart, München, Köln und Düsseldorf angesteuert. Die Flughäfen in Kalabrien sind weniger stark frequentiert, weshalb sich die Anreise mit dem Zug von Apulien lohnt. Wollen Sie dennoch fliegen, können Sie mit einem Umstieg in Rom nach Reggio Calabria reisen. Die Flüge von Mitteleuropa dauern etwa 2 bis 2,5 Stunden.
Was gehört für eine Reise nach Süditalien ins Gepäck?
In Süditalien brennt die Sonne in den Sommermonaten sehr heiß. Wenn Sie sich für einen Urlaub in Apulien oder Kalabrien mit Badespaß und Wanderungen entscheiden, sollten Sie daher unbedingt Sonnencreme und eine Kopfbedeckung mitnehmen. Bei Ausflügen in die Natur ist festes Schuhwerk empfehlenswert. Damit können Sie beispielsweise zu atemberaubenden Landschaftsformationen zum Beispiel im Gargano-Naturpark wandern.