Wann verreisen
Die Hochsaison für Touristen dauert von Mai bis Oktober, sowie von Dezember bis Februar. Falls Sie kein Fan extremer Kälte sind, sollten Sie besser nicht im Winter nach Kanada reisen! Aber der Monat September ist sehr empfehlenswert, weil Sie hier noch in den Genuss spätsommerlicher Temperaturen kommen. Das Wetter ist noch sehr angenehm und die Landschaften mit den sich allmählich rot färbenden Blättern auf den Bäumen sind einfach großartig.Einreisebestimmungen
Für Aufenthalte in Kanada, die weniger als 90 Tage dauern, benötigen Europäer nur einen gültigen Reisepass, ein Rückflug-Ticket und ausreichend Bargeld für ihren Aufenthalt. Seit April 2015 müssen jedoch alle Reisenden ohne Visum eine "Elektronische Reiseerlaubnis" (AVE) beantragen, die ca. 7 $ kostet und 5 Jahre gültig ist. Das Ziel dieser AVE, die Sie online ausfüllen können, ist es, die Zollformalitäten zu beschleunigen, so dass Ihnen von den Zöllnern an der Grenze nicht mehr so viele Fragen gestellt werden müssen.Gesundheit
Für eine Reise nach Kanada muss man keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen ergreifen. Falls Sie aber längere Zeit dort bleiben möchten, sollten Sie sich eine Reise-Krankenversicherung beschaffen, da Krankenhausaufenthalte und Arzneimittel in Kanada sehr teuer sind. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der kanadischen Regierung.Flugtickets
Der Preis für ein Flugticket zwischen Montreal und Frankfurt ist je nach Saison starken Schwankungen ausgesetzt, der Hin- und Rückflug kostet zwischen ca. 400 und 800 €. Falls Sie zur Hochsaison nach Kanada reisen möchten, sollten Sie Ihr Flugticket möglichst lange im Voraus reservieren, um einen günstigeren Preis zu erhalten.Zeitunterschied
Es gibt in Kanada sechs verschiedene Zeitzonen, so dass die Zeitverschiebung davon abhängt, in welcher Stadt Sie sich gerade befinden. So ist es beispielsweise in Quebec immer 6 Stunden früher als in Deutschland; wenn es in Berlin 12 Uhr ist, ist es in Montreal 6 Uhr.Sprache
Kanada hat nicht nur eine, sondern zwei offizielle Sprachen: Französisch und Englisch.Hilfreiche Adressen und Telefonnummern
Deutsche Botschaft in Kanada
1 Waverley Street Ottawa
Ontario K2P 0T8
Kanadische Botschaft in Deutschland
Die Konsulatsfunktionen werden von der Botschaft wahrgenommen.
Leipziger Platz 17 10117 Berlin
Notruf-Nummer: 911