Bereiten Sie Ihren Natururlaub in Mexico gut vor
Entdecken Sie die schönsten Naturparks in Mexiko
Von atemberaubenden karibischen Tauchgründen über die Cenoten von Yucatan bis hin zu tropischen Regenwäldern bietet Mexiko seinen Besuchern eigentlich alles. Zu den absoluten Top-Highlights gehören die Küstenformationen zwischen Playa del Carmen und Bacalar, wobei Sie hier die mysteriösen Cenoten, mächtige Wasserlöcher, die zum Teil mit dem Meer verbunden sind, besuchen können. Nur wenige Minuten entfernt befindet sich der Insel-Nationalpark Arrecifes de Cozumel. In Chiapas ist ein Ausflug auf dem Sumidero-Canyon ein absolutes Muss. Im selben Bundesstaat befinden sich die malerischen Lagunen von Montebello mit ihrem tiefblauen Wasser. Unvergessliche Erlebnisse warten auf Naturreisen durch Mexiko in der Baja California mit dem Archipel San Lorenzo und der Laguna San Ignacio auf Sie.
Was sind die schönsten unberührten Orte in Mexiko?
Viele Urlauber möchten die Natur von Mexiko zunächst auf der Halbinsel Baja California entdecken. Dort gibt es nahe der US-amerikanischen Grenze die Lagune San Ignacio, in der man bei einem Ausflug mit dem Boot von Januar bis März die Grauwale bewundern kann. Im Süden der Region ist Cabo Pulmo ein absolutes Highlight. Es handelt sich um eines der wenigen Korallenriffe an der Westküste von Nordamerika und bietet sehr gute Voraussetzungen zum Tauchen. Noch besser lässt sich die Unterwasserwelt Mexikos an der Karibikküste erkunden. Von Cancún, Playa del Carmen, Holbox und der Insel Cozumel aus lässt es sich hervorragend zum Tauchen aufbrechen. Wenn Sie eher Lust auf den Regenwald in Mexiko haben, dann sollten Sie sich die Naturreservate von Chiapas ansehen, z. B. La Sepultura. In Puebla vor den Toren von Mexiko-Stadt erheben sich einige der beeindruckendsten Vulkane des Landes. Sehr beliebt ist ein Natururlaub am legendären Popocatepetl. Die Flora und Fauna Mexikos entdecken Sie zudem in Insurgente Miguel Hidalgo y Costilla vor den Toren der Metropole. Bemerkenswerte Biosphären sind außerdem die umliegenden Seen wie der Lago de Cuitzeo und der Xochimilco-See, wo das seltene Axolotl beheimatet ist.
Mit der Familie, als Paar oder mit Freunden: Wie entdecke ich diese Naturorte?
Die Landschaft Mexikos können Sie als Familie bei unvergesslichen Reittouren kennenlernen, sich aber auch zu besonderen Aktivitäten wie den Rutschpartien an den Vulkanhängen begeben. Mit dem Schlitten geht es auf dem Lava-Aschekies hinunter ins Tal. Diese Unternehmung ist hervorragend für Abenteuerlustige und Familien mit Kindern geeignet. Selbst einfache Wanderungen in Chiapas, Oaxaca oder Baja California ist für den Nachwuchs kein Problem. Wer größere Ambitionen hat, findet ebenso die richtigen Hiking-Routen. Für Wasserfans sind Schnorcheln und Tauchen ein absolutes Muss. Dabei sind es neben dem Meer die vielen Lagunen, Seen und Cenoten, die einen unwiderstehlichen Reiz ausüben.
Wann sollte man die schönsten Naturorte in Mexiko entdecken?
Aufgrund der enormen Ausdehnung des Landes und seiner unterschiedlichen Höhenlagen können Sie das gesamte Jahr über einen passenden Ort für Ihren Natururlaub finden. In den meisten Gegenden ist es von Oktober bis Mai angenehm trocken. In Mexiko-Stadt wird es auf einer Höhe von etwa 2.200 m stets etwas frischer, sodass Sie bei Ausflügen zu den umliegenden Vulkanen eine Jacke tragen sollten. Etwas feuchter ist es im Hochsommer zwischen Mai und September.