Dynamische Metropolen wie Perth, Melbourne und Adelaide erwarten Sie auf dieser spannenden Entdeckungsreise durch das Land der Aborigines. Genießen Sie in diesen sagenhaften Städten lebensfrohes Treiben, viel moderne Kultur und kulinarische Topgenüsse. Ganz in der Nähe gibt es Naturschauspiele wie wunderschöne Sandstrände, naturbelassenes Buschland, Weinregionen auf Weltklasseniveau, Aussichten auf glitzernde Skylines und spektakuläre Sonnenuntergang über dem Meer. Naturfans entdecken Australien von seiner abenteuerlichen Seite: Eine Vielzahl von Schnorchel-, Tauch-, Kajak-, Surf- und Schwimmgelegenheiten mit Fischen, Delfinen und Wahlen in kristallklaren Buchten auf wildromantischen Inseln wird Ihnen immer in Erinnerung bleiben. In Nationalparks lernen Sie alles über das Wildlife dieses wilden Kontinents und die uralte Kultur und Lebensweise der Aborigines. Schroffe Küstenstraßen, farbenfrohe Salzseen, bizarre Wüstenlandschaften, rauschende Wasserfälle, steile Berghänge,Übernachtungen im berühmten Outback unter freiem Sternenhimmel, unheimliche Geisterstädte und geheimnisvolle Silberminen: hier erwartet Sie Abenteuer pur.
Mehr sehenG’Day and welcome to Australia! Für diejenigen, die heute in Perth landen, organisieren wir einen Transfer zum Hotel. Perth ist die einzige australische Hauptstadt, in der Sie nur 30 Minuten außerhalb der Stadt Strandleben genießen, in natürlichem Buschland entspannen, Weltklasse Weine aus der Region probieren oder einen Sonnenuntergang über dem Meer betrachten können. Nehmen Sie die Fähre nach South Perth, um von dort die spektakuläre Skyline auf sich wirken zu lassen. Besonders beeindruckend ist der Blick nachts, wenn die glitzernden Lichter sich im Fluss spiegeln. Am Abend heißen wir Sie bei einem Glas Wein und Canapes im Hotel willkommen.
Rottnest Island ist eine kleine Insel direkt vor der Küste von Perth mit vielseitigen Schnorchel-, Tauch-, Surf- und Schwimmgelegenheiten und kristallklaren Buchten. Auf einer Fahrradtour erkunden Sie die schönsten Ecken auf eigene Faust oder mit einem Guide. Beginnen Sie Ihren Tag bei einer Tasse erstklassigem Kaffee und genießen Sie den Blick auf das glitzernde blaue Wasser der Thomson’s Bay. Oliver Hill lädt dazu ein, etwas über sein Kanonen- und Tunnelsystem zu erfahren, welches zu Beginn des Jahrhunderts erschaffen wurde, um feindliche Seefahrer von den Stadtmauern Perths fernzuhalten. Außerdem gibt es Touren zu Salzseen und Leuchttürmen, sowie den populären „Quokka walk“.
Heute heißt es für alle früh aufstehen, denn wir begeben uns auf eine Fahrt die Küste entlang von Perth nach Kalbarri. Die Reise führt via Lancelin nach Cervantes, dem Eingang des Nambung Nationalparks. Die Pinnacles, eines der meist besuchten Naturwunder Australiens, liegen in einer flachen, fast unwirklich scheinenden Wüstenlandschaft. Tausende bizarre, bis zu fünf Meter hohe Kalksteinsäulen bieten atemberaubende Fotomotive. Entlang der spektakulären Küste geht es über Jurien Bay und Leeman ins sonnige Geraldton. Zurück auf dem Festland fahren wir über Port Gregory in den Kalbarri Nationalpark mit seinen beeindruckenden Küstenformationen und treffen anschließend im verträumten Kalbarri ein.
Nach dem Frühstück fahren wir in den Kalbarri Nationalpark, dieses Mal mit überwältigendem Blick hinunter in die Murchison Gorge. Saisonabhängig finden wir auf unserer anschließenden Fahrt durch den Kalbarri Nationalpark in das World Heritage Gebiet von Shark Bay die für Westaustralien berühmten “Wildflowers”. Genießen Sie ein unglaubliches Fotoerlebnis am „Natures window“. Nachfolgend können Sie an einem Strand spazieren gehen, der komplett aus kleinen, weißen Muscheln besteht. Am Nachmittag erreichen wir Monkey Mia, die Heimat der berühmten Delfine, die fast jeden Tag im Jahr freiwillig zur Fütterung an den Strand geschwommen kommen.
Wo der rote Sand aus der Wüste auf das blaue Wasser des Indischen Ozeans trifft, tauchen Sie ein in Natur und Kultur, um die Traditionen der Nhanda und Malgana Aborigines zu entdecken. Auf dem Weg zu unserer Kayaking-Tour halten wir an, um Buschnahrung sowie Tierspuren zu suchen und alles über medizinische Pflanzen und deren Gebrauch zu erfahren. Einmal an unserem Kayaking-Ziel angekommen paddeln wir über das kristallklare Wasser und beobachten Schildkröten, Rochen, Haie, Fisch sowie Vögel und schnorcheln zwischen Korallen. Abends grillen wir den Fang des Tages über dem Lagerfeuer und lauschen unterm Sternenhimmel den Klängen des Didgeridoos.
Erleben Sie heute eine der authentischsten „Outback Station Stays“ von Western Australia: Die Bullara Station. Die australische Rinderfarm von Edwina & Tim Shallcross lädt Sie ein, die Wunder des rauen Outbacks kennen zu lernen. Genießen Sie die Interaktionen mit den Tieren, die gewaltige, schöne Landschaft und einen Sternenhimmel in der Nacht, der Sie in Staunen versetzen wird. Hier heißt es „zusammenrücken“ und auch so das wahre Outback kennen zu lernen.
Übernachtung in der Bullara Station
Genießen Sie den Tag auf einer waschechten Outback Farm. An dieser Stelle wird nur so viel verraten: Sie dürfen gespannt sein.
Übernachtung in der Bullara Station
Nach einem gemütlichen Frühstück begeben wir uns auf eine kürzere Fahrt nach Coral Bay, dem südlichen Ende des Ningaloo Reefs. Kenner behaupten, die Unterwasserwelt hier am Ningaloo Riff sei vielfältiger als am Great Barrier Reef. Das Riff ist nicht weit vom Strand entfernt und kann so mit „Flossen und Schnorchel“ und beim Ausflug mit einem Glasbodenboot entdeckt werden. Es ist Heimat vieler Meereslebewesen wie Korallen, seltener Seesterne, Krabben, Krebse und von über 500 Arten verschiedener Fische.
Heute erwartet Sie ein magisches Highlight, dass Sie bestimmt nie vergessen werden. Sie dürfen heute mit den einzigartigen Whale Sharks oder Humpback Whales (je nach Saison und Lust der Tiere) schwimmen. Wir fahren mit einer perfekt organisierten Crew aufs Meer, die auch sehr viel Wert auf den artgerechten Umgang mit den Meeresbewohnern legt. Walhaie können bis zu 16 Meter lang werden, und ihr Maul, mit dem sie Plankton und Krill aus dem Wasser schöpfen, über einen Meter breit. Aufgrund ihrer Fressgewohnheiten sind sie für Menschen ungefährlich. Das Schwimmen mit einem Walhai in seiner natürlichen Umgebung ist eine außergewöhnliche Erfahrung.
Wir fliegen heute von der Westküste Australiens in den Süden des Kontinents, nach Adelaide. Adelaide liegt zwischen den Stränden am Gulf St. Vincent und den Mount Lofty Ranges. Entlang der North Terrace befinden sich viele oft kostenlose Museen und Sehenswürdigkeiten. Der Einfluss vieler Einwanderer aus Mitteleuropa macht Adelaide wohl zur gemütlichsten australischen Großstadt. Adelaide entwickelt sich immer mehr zur Lifestyle-Metropole Australiens. Die elegante Stadt, die bereits für ihre hervorragende Wein- und Esskultur bekannt ist, erfindet sich derzeit neu und bietet inzwischen eine ausgezeichnete Kneipenkultur, Weltklasse Festivals und einmalige Öko-Abenteuer. Den Abend verbringen wir gemeinsam bei einem Dinner im Mayfair Hotel.
Verbringen Sie den heutigen Tag in Adelaide ganz nach Lust und Laune. Gerne stehen wir Ihnen mit Tipps zur Seite. Den Abend treffen wir uns (wenn Sie mögen) in einem gemütlichen Restaurant und lassen dort Ihren Tag bei einem hervorragenden Essen ausklingen, bevor wir uns am kommenden Morgen auf unseren kleinen Road Trip in die faszinierende Metropole Melbourne begeben.
Auf unserem Stopp fahren wir zum Barossa Valley. Es liegt in der Umgebung von Adelaide und ist das wahrscheinlich bekannteste Weinanbaugebiet des Kontinents. Daher zieht es nicht nur Winzer, Weinhändler und Gourmets aus aller Welt an, sondern auch sehr viele Touristen. Mit etwa 60 Weingütern und 10.000 ha Fläche ist die Gegend mittlerweile weltweit für seine ausgezeichneten Tropfen bekannt. Im Barossa Valley werden ungefähr ein Viertel aller australischen Weine produziert. Aufgrund der Tatsache, dass die Sommer sehr heiß, sonnenreich und trocken, die Winter allerdings kühl und feucht sind, könnten die Bedingungen für die Reben kaum besser sein.
Heute erwartet Sie ein weiteres tolles Highlight: ein Kochkurs auf dem ältesten, kommerziellen Weingut im Barossa Valley. Bereits im Jahr 1847 pflanzten bayrische Einwanderer die ersten Reben an den Ufern des Jacob’s Creek. Durch die guten klimatischen Verhältnisse und die erstklassige Bodenbeschaffenheit konnten bereits drei Jahre später die ersten Weine produziert werden. Jacob’s Creek exportiert heute in über 60 Länder der Welt seine spitzen Weine. Der Kochkurs findet im Garten des historischen Weinguts statt. Sie können gespannt sein.
Trotz des vielfältigen touristischen Angebots der 1851 gegründeten Rawnsley Park Station, erleben Sie hier auch den Alltag einer aktiven Schafzucht-Farm. Die gelungene Mischung aus historischem Charakter, gelebter aktiver Outback-Farm und preisgekrönter Gastlichkeit machen den Hof aus. Sie fliegen auf Wunsch mit dem Helikopter ab der Farm über Rawnsley Buff und Wilpena Pound bevor Sie an der Chace Range landen. Beobachten Sie den spektakulären Sonnenuntergang und genießen Sie anschließend ein schmackhaftes 2-Gang-Menu. Geschlafen wird in Australischen Swags unter Millionen von Sternen im Outback Himmel. Am nächsten Morgen gibt es vor dem Rückflug ein typisches Bush Frühstück über dem offenen Feuer.
Für diejenigen, die nicht die Helikopter-Übernachtungs-Tour gewählt haben, hält die Farm viele tolle Aktivitäten bereit. Von einer Tour mit einem Allradfahrzeug in die Umgebung der Flindersranges, über Wanderrouten und Rundflügen, bis hin zur Farmtour, bei der Sie alles über Schafe und deren Haltung erfahren, ist hier alles dabei. Wir stellen Ihnen diesen Tag individuell zusammen.
Für die meisten Australier ist die Bergbaustadt Broken Hill das Synonym für "Langeweile im Busch" schlichtweg. Eigenwillig sollen seine Bewohner sein, stur behaupten manche. Man kann sich vor Ort aber auch vom Gegenteil überzeugen, denn Broken Hill ist eben auch in vielen anderen Punkten "quite different". Dass die Uhren und Menschen im Ort anders ticken, führt zu einer ganz besonderen Kreativität. Denn Broken Hill ist auch eine Stadt der Künstler, rund 90 Artisten leben in der Stadt und präsentieren ihre einzigartigen und unglaublich eindrucksvolle Kunstwerke.
Übernachtung im Hotel Ibis Styles Broken Hill (4 Sterne)
Die ehemalige Bergbaustadt Silverton ist heute ein Beinah-Geisterstädtchen und besteht nur noch aus einer Handvoll Häusern und einer Kneipe. In den wenigen Gebäuden haben sich heute ein gutes Dutzend Kunstmaler angesiedelt. Seine Blütezeit erlebte Silverton 1885 als in der Umgebung unermessliche Vorkommen an Silber, Zink und Blei gefunden wurden. Wir besuchen heute die Daydream Silvermine. Durch die engen und niedrigen Stollen bekommen Sie einen Eindruck von der harten und gefährlichen Arbeit im Bergwerk zum Ende des 19. Jahrhunderts, als selbst Kinder unter Tage geschickt wurden.
Übernachtung im Hotel Ibis Styles Broken Hill (4 Sterne)
Heute erleben Sie eine Umgebung, wie Sie diese nicht in Australien erwarten: Entdecken Sie Mondlandschaften und eine 40.000 Jahre zurückreichende Aborigine-Kultur im Mungo National Park. Seine Landschaft gehört zum Weltnaturerbe der Willandra Lakes. Dies ist einer der bedeutendsten Feuerbestattungsplätze der Erde. Auf einer von Aborigines geführten Tour besuchen Sie die vom Wetter freigelegten alten Feuerstellen. Begutachten Sie versteinerte Eukalyptusbäume und Knochen längst ausgestorbener Beuteltiere, wie büffelgroße Wombats und Riesenkängurus. Anschließend geht es auf eine faszinierende 2 stündige “Mungo Walls of China sunset Tour”. Bevor Sie am Abend ein 3-Gänge Menu genießen, werden Ihnen Sundowner Drinks in der Lodge serviert.
Nach einem großzügigen Frühstücksbuffet können Sie einen Rundflug über die Gegend genießen. Anschließend unternehmen Sie eine geführte Tour im World Heritage Mungo Nationalpark. Hier lernen Sie die faszinierende Geschichte der Aboriginals und Pastoren kennen. Erfahren Sie alles Wissenswerte über Bush Tucker (Buschessen), Buschmedizin und das Barkindji-Volk, das seit Urzeiten von der Flora und Fauna dieses Landes lebte. Ihr spätes Mittagessen wird Ihnen als Picknick serviert, bevor Sie wieder zur Lodge gebracht werden. Auch heute serviert Ihnen Ihr Gastgeber wieder ein 3-Gänge Menu vom Feinsten. Entspannen Sie sich am Abend bei Liedern und Geschichten unter dem Sternenhimmel am Lagerfeuer.
Unsere Tour führt uns heute weiter Richtung Halls Gap Nationalpark. Es wird einer dieser reinen Fahrtage, um die man in Australien nicht komplett herumkommt. Auf der Fahrt können Sie jedoch die sich verändernden Landschaften und tollen Aussichten genießen. Da diese Strecke sehr weitläufig ist, legen wir eine Nacht in Swan Hill ein.
Weiter geht unsere Fahrt heute nach Halls Gap. Allerdings benötigen wir dafür nicht noch einen kompletten Tag und somit haben Sie Zeit zum Entspannen im Grampians Nationalpark.Der größte Nationalpark Victorias nordwestlich von Melbourne bietet fast 2000 qkm ursprüngliches Buschland, Wasserfälle und vieles mehr für Wanderungen in herrlich bergiger Landschaft. Die schroffen Bergketten der Grampians erheben sich wie eine Insel aus dem flachen Farmland der Ebene von Wimmera. Sie markieren das Herz der Region, die rund drei Autostunden westlich von Melbourne liegt.
Der Brambuk National Park und das Cultural Centre sind die ältesten ihrer Art in Australien. Sie liegen mitten im Grampians Nationalpark in Halls Gap und werden von lokalen Aborigines betrieben. Hier erhalten Sie umfangreiches Informationsmaterial über die Grampians. Die preisgekrönte Architektur des Zentrums interpretiert die Geschichten der Aborigines. So inspirierte die Silhouette eines fliegenden Kakadus - dasTotem der lokalen Stämme - die Gebäudedachform. Im Innern lernen Sie die Kultur der Aborigines anschaulich kennen. Die Multimedia-Showlässt die Legende von Tchingal, dem Riesen-Emu und Waa der Krähe, sowie die Geschichte der Aborigines und der europäischen Besiedelung lebendig werden.
Diese Metropole hat so einiges zu bieten: Kreativität, Abenteuer, Multikulturalismus: Tauchen Sie ein, in diese Stadt und haben Sie Freude an den Eindrücken aus aller Welt. Melbourne lädt Sie dazu ein, einen Hauch von seinem sagenhaften Ambiente, seiner vielfältigen Kultur und seiner einzigartigen Geschichte zu genießen. Hier finden Sie alles – außer Langeweile. Der Hauptteil der Atmosphäre der Metropole und seiner vier Millionen Einwohner machen die Viertel im und um das Zentrum der Stadt aus. Jedes einzelne davon hat seine Dynamik und sein quirliges Eigenleben, voller kurzweiliger Überraschungen.
Wer kann Ihnen denn besser seine Metropole näher bringen, als Menschen, die in dieser groß geworden sind und leben? Genießen Sie eine ungewöhnliche Tour mit und bei den “Locals” durch die einmalige Metropole Melbourne. Sie werden die Stadt bei einer 4-5 stündigen Tour auf eine Art erkunden, die kein „Standard-Tourist“ so erlebt. Lassen Sie sich von uns so manche Überraschung vorbereiten! Als „Welcome Lunch“ erwarten Sie kulinarische Köstlichkeiten bei einem 2-Gang-Menü.
Bummeln, durch die Gegend schlendern, oder sich einfach bei einem Kaffee das lebendige Treiben in der Stadt ansehen. Genießen Sie den Tag auf eigene Faust in Melbourne. Sollten Sie noch mehr Eindrücke erleben wollen und/ oder sind Sie noch neugierig, so können wir Ihnen heute gerne noch eine Tour über die Great Ocean Road zu den 12 Aposteln oder sogar zu den Pinguinen auf Philip Island anbieten.
Heute ist leider das Ende dieser schönen Reise. Dies feiern wir im Hotel bei einem leckeren Frühstück. Eine Verlängerung ist individuell möglich, allen anderen wünschen wir eine gute Rückreise.
Sie können Ihre Reise sowohl vor als auch nach der Gruppenreise um weitere Tage verlängern. Wenden Sie sich hierzu an Ihren lokalen Reiseexperten.
Sie können Ihren lokalen Reiseexperten bitten, Ihre Rundreise zu privatisieren und Ihr Abreisedatum zu wählen.
6.990 € pro Person
Diese Reiseidee ist eine Rundreise in einer kleinen Gruppe
Gruppengröße:
8 bis 12 Reisende
Preise pro Person auf Basis einer Doppelzimmer Belegung. Ohne internationale Flüge.
Indem Sie mit Evaneos reisen, haben Sie die Versicherung, die lokale Wirtschaft in Ihrem künftigen Reiseziel zu unterstützen. Finden Sie unsere Engagements für fairere und nachhaltigere Reisen auf unserer Better Trips Charta.
Sie können Ihre Reise sowohl vor als auch nach der Gruppenreise um weitere Tage verlängern. Wenden Sie sich hierzu an Ihren lokalen Reiseexperten.
Sie können Ihren lokalen Reiseexperten bitten, Ihre Rundreise zu privatisieren und Ihr Abreisedatum zu wählen.