Kulinarische Reisen Kuba

Individuelle kulinarische Reisen Kuba - Genussreise jetzt individuell gestalten
Profitieren Sie von der Expertise unserer lokalen Reiseexperten
Ich reise
im

Unsere Rundreiseideen für Kuba Gourmetreisen

Unbekannte Wege entdecken
Eintauchen in Kunst, Kultur und Natur
13 Tage ab 2.160 €
Sport und Abenteuer
Mit dem E-Bike von Havanna nach Santiago
16 Tage ab 1.990 €
Gruppenreise

Unsere Experten für Kuba Gourmetreisen

Warum nach Kuba reisen?

Die Insel Kuba beeindruckt mit einem einzigartigen Mix aus historischem Erbe, karibischer Lebenslust und traumhafter Landschaft. Hier erzählen die Steine Geschichten. Die Mauern sind zur Leinwand geworden und in jeder Straße sind die Symbole der Revolution noch in ihrer ganzen Pracht sichtbar. Trotz seiner bewegten Vergangenheit, geprägt von langen Jahren der Kolonisierung, Sklaverei und der Revolution, ist und bleibt Kuba ein magisches Reiseziel, wo sowohl die Wundmale der Geschichte als auch die Lebensfreude der Bevölkerung allgegenwärtig sind. Lassen Sie sich von der Euphorie der kubanischen Feste anstecken, flanieren Sie zu Mambo- und Cha Cha Cha-Rhythmen durch die allzeit belebten Straßen von Havanna. Entdecken Sie den weltweit berühmten Havana Club und die legendären kubanischen Zigarren. Und gerade wenn Sie denken, dass Sie die Insel und ihr turbulentes Leben einigermaßen kennen, werden Sie feststellen, dass man bei einer Kuba-Reise auch ruhigere Überraschungen erleben kann. Zum Beispiel beim Tauchen: hier gibt es einige der beliebtesten Spots der Karibik und wunderschöne Korallenriffe mit farbenprächtigen Fischen.
Zum Reiseführer

Wann nach Kuba reisen?

jan
feb
märz
april
mai
juni
juli
aug
sept
okto
nov
deze
Weitere Details

Bereiten Sie Ihre kulinarische Reise in Kuba gut vor

Einfach, frisch und herzhaft: Die kubanische Küche spiegelt das Gemüt der Einheimischen wieder und punktet mit afrikanischen und asiatischen Einflüssen.
Entdecken Sie auf unseren Kuba Reisen für Genießer nicht nur atemberaubende Landschaften und die schönsten Strände der Karibik: Bei einem Streifzug durch die kubanische Küche wird schnell klar, dass Essen bei den Einheimischen eine große Rolle spielt. Nie fehlen darf in den kreolischen Gerichten, die sich durch eine gelungene Mischung aus europäischen, asiatischen und afrikanischen Zutaten auszeichnen, Reis und schwarze Bohnen. Selbst die spanischen Kolonialherren und die indigene Bevölkerung des Landes brachten ihre geschmacklichen Einflüsse in die kreolische Küche mit ein und verleihen dieser ihren ganz eigenen Charakter.

Die besten Tipps für eine kulinarische Reise in Kuba

Gericht Ropa vieja

Übersetzt hört sich das kubanische Nationalgericht zunächst etwas gewöhnungsbedürftig an: Ropa vieja bedeutet so viel wie „alte Klamotten“. Dennoch sollte bei Genussreisen nach Kuba dieses traditionelle Essen auf keinen Fall auf der Speisekarte fehlen. Eines der beliebtesten Gerichte sowohl bei Einheimischen als auch bei Gästen hat seinen Ursprung bereits im Mittelalter und ist damit wohl eines der ältesten kubanischen Rezepte. Der Name Ropa vieja geht auf das Rindfleisch zurück, das so lange gekocht wird, bis man es einfach auseinanderziehen kann. Dazu kommen außerdem Paprika, Zwiebeln, Oliven oder Kapern. Obwohl jede Kubanerin ihr ganz eigenes Rezept zubereitet, ist Ropa vieja garantiert überall lecker.

Gericht Arroz congrí und Morros y Cristianos

Bohnen und Reis sind aus der kubanischen Küche kaum wegzudenken und werden jedem bei einem Gourmeturlaub in Kuba begegnen. Da im spanisch beeinflussten Westen Kubas die roten Bohnen geläufiger sind, steht hier Arroz congri, also rote Bohnen mit Reis, auf der Tageskarte. Wird der Reis hingegen mit schwarzen Bohnen zubereitet, nennt man die Speise auf Kuba Morros y Cristianos. Das Gericht wird von den Einheimischen nicht nur gerne alleine gegessen, sondern kommt meistens auch als Beilage von Ropa vieja auf den Tisch. In einer weiteren Variante werden Reis und Bohnen getrennt serviert, die Bohnen sind dann meist in einer Suppe zu finden.

Gericht Platanos maduros

Platanos maduros sind gebratene Kochbananen, die meist aus den bereits schwarzen und überreifen Früchten zubereitet werden. Diese werden langsam in der Pfanne gebraten, bis sie schließlich anfangen, sich zu karamellisieren. Die süßen Bananen werden von den Einheimischen besonders gerne als Beilage zu gebratenem Hühnchen serviert, schmecken aber auch zur Bohnensuppe oder einfach alleine. Die ortskundigen Reiseexperten von Evaneos kennen die besten Adressen für hervorragende Platanos maduros.

Die beste Reisezeit für eine kulinarische Reise in Kuba

Die beste Reisezeit für Kuba, um in den gemütlichen Strandrestaurants unter freiem Himmel zu speisen, sind die Monate November bis April, wenn Trockenzeit herrscht. Wer allerdings keinen besonderen Wert auf heiße Badetemperaturen bei seiner Reise nach Kuba legt, der kann Zeit und Geld sparen, wenn er zu Beginn der Regenzeit kommt. Hervorragende einheimische Spezialitäten gibt es zum Beispiel auch während des Karnevals in Santiago de Cuba im Juli oder in Havanna im August, eine optimale Reisezeit für Kuba. Auch für Weinreisen nach Kuba, die in die Region um Soroa führen, eignen sich die kühleren Monate rund um den Januar mit durchschnittlich 21°C.

Bewertungen unserer Kuba Reisenden

4.5111 Bewertungen
Thomas Fischer
4
Sehr kompetente Ansprechpartner, die Abwicklung war etwas schwierig, was mit dem Land zu tun haben dürfte (Kuba). Es wurde auf unsere individuellen Wünsche eingegangen, so dass wir im Vorfeld die Reise sehr gut wie ein Bausteinsatz zusammenstellen konnten. Manchmal leider keine deutschsprachigen Guids, obwohl teilweise vor Ort vorhanden (war uns aber im Vorfeld gesagt worden)
Mehr sehen
Oscar Felipe
Planen Sie Ihre Reise mit der Agentur von Oscar Felipe
Agentur anzeigen
J. W.
5
Toporganisation und super Reiseleiterin, sehr schöne Reise, welche auch noch vor Ort operativ angepasst werden konnte.
Mehr sehen
Lanny
Planen Sie Ihre Reise mit der Agentur von Lanny
Agentur anzeigen

Andere Reiseideen, die Ihnen gefallen könnten

Andere Reiseziele, die Ihnen gefallen könnten