100% CO₂-Emissionsausgleich
Mein Account
Kundenservice
Rufen Sie uns an! Wir sind Montags - Freitags von 9:00 - 12:00 Uhr und 13:30 - 16:00 Uhr für Sie da.
Kontaktieren Sie uns unter 089/38038982
Reiseziele
Reisethemen
  • Rundreisen für
  • Aktivitäten
  • Reisezeit
  • Reisestil

Reise zu den Polarlichtern

Gestalten Sie Ihre individuelle Reise zum Nordlicht
Profitieren Sie von der Expertise unserer lokalen Reiseexperten
Reiseziel
Anreisedatum

Ihre Reise zum Polarlicht: Unsere individuell anpassbaren Rundreiseideen

Kombi
  • Argentinien
Antarktiskreuzfahrt
ca. 14 Tage ab 8.360 €
  • Island
Kurztrip zur Wunderwelt der Nordlichter
ca. 5 Tage ab 730 €
Gruppenreise
  • Island
Der magische Westen und die Nordlichter 
ca. 7 Tage ab 1.590 €
  • Island
Game of Thrones – Land von Feuer und Eis 
ca. 9 Tage ab 1.140 €

Inspiration für Ihre Reise zu den Nordlichtern

Seit Jahrhunderten ragen sich Mythen und Legenden um bunt schillernde Farbenspiel am Himmel. Viele von uns träumen davon, einmal im Leben die tanzenden Lichter mit eigenen Augen zu sehen. Zusammen mit unseren lokalen Experten können Sie Ihre einmalige Rundreise gestalten, um sich das Naturschauspiel im Himmel anzuschauen.

Wohin kann ich reisen, um die Polarlichter zu sehen?

Die Nordlichter sind in den Ländern an den nördlichen Breiten zu bewundern. Am ehesten wird man Sie im sogenannten Polarlichtoval rund um den magnetischen Pol entdecken.
Wo genau das ist, haben wir Ihnen hier aufgelistet:

  • Nordlichter auf Island: Wenn die Sonne langsam in den Winterschlaf begibt, kann man auf Island die Polarlichter mit etwas Glück beinahe überall entdecken.  Auf Grund der geringen Bevölkerungsdichte, gibt es nicht viele künstliche Lichtquellen, die den Nachthimmel beeinflussen. Zudem bietet die Insel mit seinen Vulkanen, Wasserfällen und Eislandschaften die perfekte Kulisse für das magische Naturschauspiel. Und nicht nur dass, hier warten auch tagsüber einmalige Erlebnisse auf Sie: Unternehmen Sie zum Beispiel eine Schneeschuhwanderung durch das Winterwunderland und auch Skifahren können Sie auf der Insel.
  • Polarlichter auf den Lofoten, Spitzbergen und in Tromsø: Norwegen ist wohl das beliebteste Land für eine Reise zu der Aurora Borealis. Ganz hoch im Norden erwartet Sie eine nahezu unberührte arktische Wildnis. Ein traumhafter Schauplatz für das Ereignis am Himmelszelt. Eine ganz besonderes Erfahrung  ist eine Übernachtung im Schneehotel oder in einem sogenannten Lavo. Und wenn Sie sich einmal wie der Weihnachtsmann fühlen möchten, fragen Sie doch einfach Ihren lokalen Reiseexperten, ob Sie nicht auf einem Rentierschlitten zu Ihrer Wunschunterkunft gebracht werden können …

  • Polarlichter in Schottland: Was die meisten nicht wissen, auch im Norden Schottlands  kann man die Aurora Borealis sehen, Schottland ist eines der dunkelsten Länder Europas und hat damit eines der schönsten Himmelszelte.
    Kleiner Tipp: Packen Sie Ihre Winterjacke ein und kombinieren Sie Ihre Reise zu den Nordlichtern mit einem Stadtbesuch in Edinburgh. In den Wintermonaten bleiben die Touristenströme aus, weshalb sich das Leben in der Stadt und die kulturellen Highlights ganz authentisch erkunden lässt.

Zu welcher Jahreszeit kann ich die Polarlichter sehen?

Möchte man die Aurora Borealis  sehen, sollte man sich so viel Zeit wie möglich nehmen. An keinem Tag ist das Farbenspiel garantiert. Die Nacht sollte klar und am Besten kalt sein. Unsere lokalen Reiseexperten empfehlen daher die Monate September, Oktober und März für eine Polarlichter Reise. 

Natürlich kann man auch zwischen November und Februar die Lichter sehen. 

Planen Sie Ihren Aufenthalt dafür, wenn möglich, mindestens für eine Woche damit Sie Ihre Chance erhöhen. Die Schneewahrscheinlichkeit liegt im Winter höher und damit nimmt auch die Wahrscheinlichkeit für einen Wolken bedeckten Himmel zu.

Kann man die Nordlichter auch im Sommer sehen?

Im Sommer scheint hoch im Norden die Mitternachtssonne. Zwischen Mai und Anfang August ist die Sichtung der Polarlichter daher recht unwahrscheinlich. Nichtsdestotrotz hatten einige unser Reisenden die Chance, bereits im August Nordlichter zu sehen. Wer weiß, vielleicht haben Sie ja auch das Glück… Man kann nie ganz genau sagen, was die Natur vor hat. So oder so, es lohnt sich immer Ihren lokalen Reiseexperten um Rat zu bitten, ob er vielleicht eine Idee hat, wo das Nordlicht zu Ihrer Reisezeit auftauchen könnte. 

Was darf bei einer Reise zum Polarlicht nicht fehlen?

Zu welcher Uhrzeit die Nordlichter am Himmel auftauchen ist Tagesabhängig. Meistens erscheinen sie in der Nacht zwischen 22.00 und 02.00 Uhr. Wenn man sich währenddessen draußen aufhält, kann es selbst im September schon mal frisch um die Ohren werden. Denken Sie am besten schon daran, wenn Sie Ihren Koffer packen.
Diese Dinge sollten auf jeden Fall mit hinein:

  • warme, wetterfeste Kleidung
  • Handschuhe und Kopfbedeckung
  • Feste, warme Schuhe
  • einen Taschenwärmer
  • Reisepass bzw. Personalausweis
  • Wenn möglich: eine Thermoskanne
  • eine Taschenlampe
  • Ihre Kamera (am besten schon vorher eingestellt)
Unverbindlicher Kostenvoranschlag Kostenloses Angebot jetzt einholen

Die schönsten Reiseziele für eine Reise zu den Nordlichtern