100% CO₂-Emissionsausgleich
Mein Account
Kundenservice
Rufen Sie uns an! Wir sind Montags - Freitags von 9:00 - 12:00 Uhr und 13:30 - 16:00 Uhr für Sie da.
Kontaktieren Sie uns unter 089/38038982
Reiseziele
Reisethemen
  • Rundreisen für
  • Aktivitäten
  • Reisezeit
  • Reisestil
Vietnam

Höflichkeit, Sitten und Gebräuche in Vietnam

Jede Kultur hat ihre eigenen Codes und wenn man unterwegs ist, sollte man diese Codes kennen und bestimmte Verhaltensweisen und Gesten respektieren, damit man seine Gastgeber nicht beleidigt. Beim Blick hinter die Kulissen von Vietnam und hinter das Lächeln unserer vietnamesischen Freunde werden wir bestimmte Sitten und Gebräuche entdecken, die wir als Ausländer akzeptieren müssen. Erst die Beobachtung und dann die Wiederholung: So lernt man die vietnamesische Kultur kennen , ihre Sitten und Höflichkeitsregeln, die die Vietnamesen in jeder Situation befolgen. 

Das sollten Sie besser vermeiden

- Einem Kind über den Kopf streichen. Für die Vietnamesen bedeutet das, die Seele des Kindes zu stehlen.

- Dafür sorgen, dass ein Vietnamese sein Gesicht verliert. Es gibt für einen Vietnamesen nichts Schlimmeres, als ihm vor anderen zu widersprechen. Wenn Sie etwas zu kritisieren haben, dann müssen Sie eine Möglichkeit finden, das so zu kommunizieren, dass sich ihr vietnamesischer Gesprächspartner nicht angegriffen fühlt. 

- Sich aufregen oder laut werden - dieses Verhalten goutieren die Vietnamesen überhaupt nicht. 

- Sich in aller Öffentlichkeit am helllichten Tag küssen! Man küsst sich in Vietnam nicht in der Öffentlichkeit und wenn, dann nur am Abend, ganz diskret und verschämt. Die Vietnamesen sind oft schockiert, wenn Sie Touristen sehen, die ihre Zuneigung ganz offen zeigen. Die Vietnamesen zeigen ihre Zuneigung nur sehr zurückhaltend. Brüskieren Sie sie also nicht, indem Sie ihre Wange zum Kuss hinhalten. 

- Ausladende Dekolletés. Sie werden das bei keiner Vietnamesin sehen, also machen Sie das auch so! 

- Den Kindern die Sie sehen, Bonbons oder Stifte geben. Geben Sie Ihre Geschenke den Erwachsenen, die Sie während Ihrer Vietnamreise in den Schulen, bei den Familien, bei den humanitären Organisationen oder in den Waisenhäusern treffen. Sie werden die Geschenke dann verteilen. Drängen Sie sich nicht auf. Das wird in Vietnam nicht gern gesehen. 

- Bikinis am Strand! Die meisten Vietnamesen baden in Shorts und ärmellosem T-Shirt.

Am Meer mit meinen vietnamesischen Freunden!

Als Gast bei den Vietnamesen...

Beim Betreten des Hauses müssen Sie die Schuhe ausziehen. Entweder Sie bleiben barfuß oder (und das ist meistens der Fall) Sie bekommen Flip-Flops aus Plastik, mit denen Sie durch das Haus wandern. Sie dürfen beim Abservieren und Spülen nicht helfen, das wird ganz schlecht aufgenommen.

Bringen Sie ein Geschenk mit dann wundern Sie sich nicht, dass die Person es nicht öffnet, das gehört sich nicht! Das Geschenk öffnet man später, allein, in aller Ruhe.

Wenn Sie eingeladen sind, dann lassen Sie sich bedienen! Essen Sie viel und nehmen Sie reichlich nach, das freut Ihre Gastgeber.

96 Beiträge
Aktualisiert am 17 November 2015

Rundreiseideen

  • Komfort & Premium
Höhepunkten Vietnams und Badeurlaub in Mui Ne
ca. 15 Tage ab 1.900 €
  • Sport und Abenteuer
Die Höhepunkte mit dem Rad
ca. 16 Tage ab 1.840 €
Kombi
  • Klassiker
Cruise durch den exotischen Mekong
ca. 12 Tage ab 3.360 €
Erlebnis hinzugefügt
Sie können Ihrer Reiseanfrage weitere Erlebnisse hinzufügen, bevor Ihre Wünsche an eine lokale Agentur versendet werden
Meine Reiseanfrage ansehen