5 Gründe für eine Reise in die Tschechische Republik
Seit ihrer Trennung von der Slowakei, hört, die tschechische Republiknicht auf, an Höhe zu gewinnen. Von Prag bis nach Ostrava, durch Böhmen hindurch. Tschechien ist auf dem Weg, ein attraktives Ziel für den europäischen Tourismus zu werden.
Wegen der Romantik Prags
Die Stadt der tausend Glockentürme ist ein ideales Ziel für jeden Typus von Reisenden. Die Liebhaber langen Schlenderns sind dort ebenso im Siebten Himmel, wie die Partysüchtigen mit ihren schon diabolischen, nicht enden wollenden Nächten. Kurzum: Das romantische Flair der tschechischen Hauptstadt ist besonders dazu angetan, allen möglichen Bedürfnissen entgegen zu kommen...
Wegen der entlegenen Dörfer Mährens
Diese kaum bekannte Region in unmittelbarer Nähe zu Polen gehört zu den Entdeckungen, die man während einer Reise durch die Tschechische Republik machen kann. Vom überraschenden Ostrava bis hin zu den kleinen abgeschiedenen Dörfern des Hinterlandes, alles lädt zu fortdauernden Überraschungen ein.
Wegen der böhmischen Landschaften
Böhmen ist weit mehr als ein Schlager oder eine abgeschlossene Vergangenheit: Es ist auch (und vor allem) eine Region, die ganz unter dem Siegel der Natur steht. Die Berge eignen sich ebenso zum Wandern wie zu anderen Freiluft-Aktivitäten und das in einem Land, von dem man nicht annehmen würde, dass es solche Berge aufweist!
Da man dort ebenso gut isst wie trinkt
Eine Reise durch die Tschechische Republik,heißt eintauchen in ein Universum, wo gute Speise allgegenwärtig sind. Umwerfende, dabei solide und rustikale Spezialitäten der Küche, wie beispielsweise Svíčková oder Nádivka, weltbekannte Biersorten (Pilsener oder Radegast) sowie Weinreben, die einen überraschend guten Weißwein hervorbringen.
Wegen seines außergewöhnlichen industriellen Erbes
Manche können mit alten Minen oder Industriekomplexen nichts mehr anfangen und zerstören sie einfach. In der Tschechischen Republik entscheidet man sich eher dafür, alles wieder herzurichten, um daraus reservierte Zonen (wie in Ostrava mit der Zeche Michal) für Musikfestivals von internationaler Ausstrahlung zu machen (Colours of Ostrava).
Cedric Tinteroff
49 Beiträge
Aktualisiert am 8 Oktober 2018