Wann verreisen
Die touristische Hauptsaison beginnt im Juni und endet im September. Der Anstrom von Touristen ist sehr stark und die Temperaturen können heiß sein. Der Frühling ist eine gute Alternative, da die Touristen weniger zahlreich sind und die Hitze erträglicher ist. Der Winter ist sehr kalt und rau, aber auch die Weihnachtszeit ist eine schöne Reisezeit, um Tschechien zu besuchen, auch wenn sie bei Touristen ebenfalls beliebt ist.Einreisebestimmungen
Für Europäer ist ein Personalausweis oder Pass ausreichend, um nach Tschechien einreisen zu dürfen.
Für Kanadier ist kein Visum erforderlich, für Aufenthalte die weniger als 90 Tage dauern. Ein Pass ist dann gültig, wenn er bei Einreise noch mindestens ein halbes Jahr gültig ist.
Für mehr Informationen besuchen Sie bitte die Webseite der Regierung.
Gesundheit
Es ist keine Impfung notwendig, um nach Tschechien zu reisen. Es wird jedoch empfohlen eine Auslandsreisekrankenversicherung abzuschließen.
Europäer sollten einen Auslandskrankenschein mitführen, um ärztliche Kosten erstattet zu bekommen.
Flugtickets
Im Schnitt kosten Hin- und Rückflug nach Tschechien 250€. Sie sollten wissen, dass je nach Reisezeitraum, die Preise enorm variieren. In der Tat können die Preise in der Nebensaison bis auf 80€ sinken!Zeitunterschied
Es gibt keine Zeitverschiebung zwischen Deutschland und Tschechien.Sprache
In Tschechien werden viele Sprachen gesprochen: Tschechisch, Slowakisch, Deutsch, Romani und Polnisch.Hilfreiche Adressen und Telefonnummern
Deutsche Botschaft in Tschechien
Vlašská 347/19
Prag 1
Tschechische Botschaft in Deutschland
Wilhelmstraße 44
10117 Berlin Berlin
Notfall: 112
Polizeidienst für Ausländer: 974 851 750
Telefon und Internet
Die internationale Vorwahl ist die 420. Es gibt noch viele öffentliche Telefonzellen in den Straßen die funktionieren, entweder mit Münzen oder Prepaid-Karten.
Zahlreiche Hotels, Restaurants und Cafés verfügen über Gratis-Wifi, Sie werden also relativ leicht ins Internet kommen.