Kleingruppenreise : Auf den Spuren der Kalebasse

SenegalKleingruppenreise : Auf den Spuren der Kalebasse

GruppenreiseUnbekannte Wege entdecken

Wandern Sie mit dieser Reise auf den Spuren der Kalebasse - dem typischen afrikanischen Flaschenkürbis. Dieser ist in Afrika ein sehr symbolträchtiges Produkt, das im Alltag traditionell unterschiedlichste Verwendungen und Bedeutungen hat. Auf unserer Reise durch den Senegal begegnen wir Menschen aus verschiedenen Bevölkerungsgruppen und lernen alles über ihre Geschichte und Kultur. Besuchen Sie das jährlich im Dezember stattfindende Kalebassenfestival in Ziguinchor und lernen Sie bei einem Tanz-und Trommelworkshop alles über die senegalesische Musik. Sie wollen auch die faszinierende Natur des Landes erforschen? Dann wandern Sie mit uns durch von der UNESCO anerkannte traumhafte Landschaften und entdecken Sie das Saloum-Delta und die Casamance.


Termine: Festivalreise 2019: 04.12 - 17.12.19 / Festivalreise 2020: 09.12 - 22.12.20

Die Rundreise auf einen Blick
  • Kunst und HandwerkKunst und Handwerk
  • StudienreiseStudienreise
  • Austausch mit der lokalen BevölkerungAustausch mit der lokalen Bevölkerung
  • SavanneSavanne
  • Ländliche RegionLändliche Region
Reiseidee empfohlen von
Susanne Lokale*r Senegal Expert*in

Gruppengrösse

4 bis 12 Reisende
Reisedauer
14 Tage
Preis abohne internationale Flüge
1.470 €
Ihre Rundreise
​Ankunft am Flughafen Diass und Transfer zum Hotel Chez Salim am Rosa See

Tag 1: ​Ankunft am Flughafen Diass und Transfer zum Hotel Chez Salim am Rosa See

Heute freuen wir uns, Sie bei der Ankunft am Flughafen Diass begrüssen dürfen. Anschließend organisieren wir den Transfer zum Hotel Chez Salim am Rosa See. An diesem wunderschönen See können Sie sich vom Flug entspannen und die malerische Gegend etwas zu Fuß erkunden. 


Aktivität: Flughafentransfer zum Rosa See / 40 Km - 1 Stunde

Etappen:
Dakar,Lac Rose

​Der Rosa See

Tag 2: ​Der Rosa See

Wir erkunden das Seeufer mit seinen Salzbergen, begegnen den Salzbauern und laufen oder fahren mit Quads oder einem Allradfahrzeug durch die Dünen. Danach geht es zum Besuch der Frauen im Dorf Niague, die noch heute ihre Kühe mit Hilfe von Kalebassen melken. Abends können Sie sich bei einer akrobatischen Vorführung oder einem Tanz-und Trommelkurs mit Kalebassen, die als Klangkörper der Trommeln dienen, amüsieren.



Aktivität: Erkundung des Rosa Sees, Besuch der Frauen im Dorf Niague, Akrobatische Vorführung der Peulh oder Tanz-und Trommelkurs / 10 Km - 4,5 Stunden / Frühstück

Etappen:
Lac Rose

​Saloum-Delta

Tag 3: ​Saloum-Delta

Fadiouth ist ein wundervolles Beispiel für das allgemein im Senegal friedliche Nebeneinander von Christen und Muslimen. Dies wird  durch die räumliche Enge auf der Muschelinsel besonders eindrucksvoll dokumentiert. Am späten Nachmittag fahren Sie zu einem Ausflug zur Hyänenbeobachtung. Dort lernen Sie mehr über diese faszinierenden Tiere und ihre Lebensgewohnheiten. Im Anschluss tauchen Sie bei einem Kulturabend mit Serer-Frauen und einer Vorführung traditioneller Ringkämpfe tiefer in die senegalesische Gesellschaft ein.


Aktivität: Besuch Joal-Fadiouth, Beobachtung der Hyänen, Kulturabend mit Ringkampf / 150 Km / Frühstück, Abendessen

Etappen:
Lac Rose,Palmarin

​Besuch der Insel Falia

Tag 4: ​Besuch der Insel Falia

Bei einer spannenden Fahrt nach Falia mit einer Piroge durch die Flussarme werden Sie die atemberaubende Natur des Senegals bestaunen. Einmal auf der Insel angekommen, erkunden Sie auf einer Kutschfahrt das Dorf und erfahren mehr über die  Pirogenproduktion. Sie wollen diese exotischen Instrumente selbst ausprobieren? Dann wird unser abendlicher Tanz-und Trommelworkshop Ihnen sehr gefallen.



Aktivität: Bootsfahrt nach Falia, Tanz-und Trommelworkshop / 40 Km per Boot / Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Etappen:
Falia,Palmarin

Dorfbesuche im Saloum-Delta: Sokone und Sangako

Tag 5: Dorfbesuche im Saloum-Delta: Sokone und Sangako

Von Palmarin aus geht es weiter gen Süden bis zum Dorf Sokone. Dort treffen Sie einen Künstler und eine landwirtschaftliche Frauenkooperative. Zögern Sie nicht in den direkten Austausch mit den Dorfbewohnern zu treten, um mehr über die verschieden Projekte zu erfahren. Später fahren Sie zum Besuch des Dorfes Sangako, in dem sich eine Kooperative für den Schutz der Mangrovenwälder einsetzt. Sie übernachten diesen Abend in Toubacouta.


Aktivität: Dorfbesuch in Sokone / 130 Km - 6 Stunden / Frühstück

Etappen:
Palmarin,Sokone,Sangako,Toubakouta

​Bootstour zu den Inseln des Saloum-Deltas

Tag 6: ​Bootstour zu den Inseln des Saloum-Deltas

Die Erkundung der Inseln des Saloum-Deltas findet heute bei einer Bootstour statt. Sie besuchen die Inseln Sipo und Bambouck, einen Vogelrastplatz und die Muschelinsel. Wenn Sie mehr Action möchten und sich sportlich betätigen wollen, haben Sie die Möglichkeit eine Kanu- oder Kayaktour zu machen. Außerdem können Sie sich im kühlen Nass entspannen und baden. Bei einem köstlichen Picknick werden Sie lokale Spezialitäten kosten.



Aktivität: Bootstour zu den Inseln, Picknick / 40 Km - 8 Stunden / Frühstück, Mittagessen (Picknick)

Etappen:
Toubakouta

​Begegnung mit den Diola in der Casamance

Tag 7: ​Begegnung mit den Diola in der Casamance

Sie überqueren die Grenze zu Gambia und fahren weiter in die Casamance im Süden Senegals. Dieser Landesteil war lange Zeit nur schwer zugänglich, kann aber nun von Ihnen dank unserer Reiseplanung bequem besucht werden. Sie besuchen dort die Dörfer Djimande und Coubalang mit ihrer ursprünglichen Lebensweise und werden dort herzlich von den Dorfbewohnern begrüßt. In Coubalang findet ein traditioneller Maskentanz statt. Übernachten werden Sie im Dorfcamp in Coubalang.



Aktivität: Grenzübergang zur Casamance, Dorfbesuche  Djimande und Coubalang / 150 Km - 4 Stunden (von Toubacouta bis Djimande mit Grenzübergang) / 
Frühstück, Abendessen

Etappen:
Toubakouta,Djimandé,Koubalan

​Enampore und Djibelor

Tag 8: ​Enampore und Djibelor

Vormittags treffen Sie sich mit den Schneidern zur Kostümanprobe für den lokalen Straßenkarneval. Sie wollen auch ihre Abenteuerlust etwas ausleben und das Wildleben des Senegals kennen lernen? Dann ist der Besuch der Krokodilfarm in Djibelor genau passend. Anschließend geht es zur Fahrt nach Enampore zur Besichtigung eines Impluviumhauses. Wenn möglich organisieren wir auch ein Treffen mit der Königin des Stammes. Bei einem Tanz- und Trommelworkshop können Sie Ihr Wissen über die senegalesische Musik praktisch anwenden.


Aktivität: Kostümanprobe Straßenkarneval Kalebassenfestival, Besuch Enampore, Krokodilfarm Djibelor, Tanz- und Trommelworkshop / 25 Km - 1 Stunde / Frühstück

Etappen:
Koubalan,Ziguinchor

​Insel Djilapao und Festivalbeginn

Tag 9: ​Insel Djilapao und Festivalbeginn

Morgens treffen Sie die Organisatoren des heutigen Festivals, die mit Ihnen Ihre Teilnahme besprechen und Sie über den Ablauf informieren. Nach einem Stadtrundgang durch Ziguinchor besuchen Sie die Insel Djilapao mit ihren romantischen weiten Sand- und Palmenstränden. Am späten Nachmittag findet Ihr letzter Tanz-und Trommelworkshop statt und abends nehmen Sie am farbenreichen und energiegeladenen Festival teil.



Aktivität: Treffen mit Festivalorganisatoren und Stadtrundgang, Besuch der Insel Djilapao, Tanz- und Trommelworkshop und Festivalteilnahme / 3 Stunden / Frühstück

Etappen:
Ziguinchor

​Eröffnung Kalebassenfestival

Tag 10: ​Eröffnung Kalebassenfestival

Am Vormittag können Sie Ihre Freizeit ganz nach Ihren Wünschen gestalten. Nachmittags bekommen Sie Ihre Kostüme für den Straßenkarneval und bereiten sich auf dieses spannende Spektakel vor. Dann  starten Sie mit der Teilnahme an der offiziellen Festivaleröffnung. Hier geht es ebenfalls zu einem Besuch der Ausstellungen und Konzerte am Abend vor Ort.



Aktivität: Erhalt der Kostüme für den Straßenkarneval, Festivaleröffung und Teilnahme /  Frühstück

Etappen:
Ziguinchor

Straßenkarneval des Kalebassenfestivals

Tag 11: Straßenkarneval des Kalebassenfestivals

Treffen Sie heute auf dem Festivalplatz die lokalen Heiler, Kunsthandwerker und Künstler. Sie alle arbeitenmit der Kalebasse und können Ihnen die verschiedenen Verarbeitungsmethoden und Verwendungszwecke näher erläutern. Nachmittags geht es nochmals zur Teilnahme um Straßenkarnevalmit seinen verschiedenen Volksgruppen. Abends können Sie sich bei einem Konzert entspannen und feiern.



Aktivität: Begegnung mit Künstlern und Heilern, Straßenkarneval, Konzertbesuch / 
Frühstück

Etappen:
Ziguinchor

​Oussouye, Mlomp und Sangawatt

Tag 12: ​Oussouye, Mlomp und Sangawatt

Auf der Fahrt nach Cap Skirring kommen Sie unterwegs in Oussouye und Mlomp vorbei. Dort besuchen Sie die jeweilige Gemeinde und seine Einwohner. Das Freiluftmuseum Sangawatt, zu dem die Weiterfahrt danach führt, ist der Kultur der Diola gewidmet. Hier erhalten Sie alle wichtigen Informationen zu dieser interessanten Gesellschaft und deren traditionellen Initiationsriten.



Aktivität: Oussouye und Mlomp, Freiluftmuseum Sangawatt / 50 Km - 2 Stunden / Frühstück

Etappen:
Ziguinchor,Cap Skirring

​Fahrt an die kleine Küste

Tag 13: ​Fahrt an die kleine Küste

Sie verlassen die Casamance heute und überqueren die Grenze zu Gambia über die neue Brücke in Farafenni. Diese führt über den Fluss Gambia und verbindet seit nicht allzu langer Zeit den Süden und den nördlichen Teil des Senegals miteinander. Sie ermöglicht einen besseren Austausch der beiden Landesteile und unterstützt die Entwicklung der Region. Unterwegs machen Sie einige Stopps in mehreren Dörfern. Nach der Ankunft in Ihrem Strandhotel in La Somone an der kleinen Küste können Sie in Ruhe den Tag beenden.



Aktivität: Fahrt zur kleinen Küste / 400 Km - 5 bis 6 Stunden / Frühstück

Etappen:
Cap Skirring,Somone

Dakar und Gorée

Tag 14: Dakar und Gorée

Besuchen Sie heute die Sklaveninsel Gorée und erfahren Sie hier mehr über die Geschichte des Sklavenhandels und seiner Hintergründe. Anschließend machen Sie eine hochinteressante Stadtrundfahrt in Dakar und besichtigen so ganz bequem vom Bus aus alle wichtigen Sehenswürdigkeiten. Es geht danach zum Museumsbesuch und einem Abschiedsessen mit lokalen Köstlichkeiten. Wir bringen Sie später per Transfer zum Flughafen, wo Sie den Rückflug nach Hause starten.


100 Km / Frühstück, Abendessen / Tageszimmer im Hotel Casa Mara

Etappen:
Somone,Gorée,Dakar
Praktische Details
Preis ab1.470 € pro Person
Gruppengrösse4 bis 12 Reisende
Internationale FlügeNicht inklusive
Im Preis enthaltenGuide
Im Preis enthaltenFahrer
Im Preis enthaltenFlughafentransfer

Buchen Sie Ihre Flüge nach Senegal

Die internationalen Flüge sind nicht in dieser Reise enthalten. Sie können Ihre lokale Agentur bitten, Ihnen bei der Auswahl der Flüge über unseren Partner Option Way behilflich zu sein. Dabei profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen:

  • Attraktive Preise
  • Keine versteckten Gebühren
  • Die Agentur von Susanne nach Senegal wird im Falle von Flugänderungen informiert

Fragen Sie Ihren lokalen Reiseexperten oder besuchen Sie die Webseite unseres Partners.

Diese Reiseidee entspricht nicht Ihren Vorstellungen?
Weitere Senegal Reiseideen (8)
Weitere Rundreiseideen
Weitere Rundreisen nach Senegal ganz nach Ihren Wünschen
Von lokalen Agenturen erstellte Rundreisen zur Inspiration