Wann verreisen
Schweden besucht man vor allem im Winter oder im Sommer, aber der Frühling kann auch sehr angenehm sein. Das Luciafest (im Dezember) oder das Midsommarfest (im Juni) wird Sie bestimmt interessieren.Einreisebestimmungen
Da Schweden seit 1995 ein Mitglied der EU ist, genügt ein deutscher Personalausweis um einzureisen. Der Reisepass ist ein Plus, aber nicht zwingend.Gesundheit
Eine Europäische Krankenversicherungskarte (CEAM) kann während einer Reise in Schweden nützlich sein. Sie erleichtert Ihnen den Zugang zu der öffentlichen Gesundheitsversorgung. Allerdings gibt es keine großen gesundheitlichen Risiken in Schweden. Die Notrufnummer lautet 112.Flugtickets
Ein Flug zwischen Berlin und Stockholm dauert nur 90 Minuten. Die Preise beginnen bei rund 40 Euro mit den Low-Cost-Unternehmen. Sie liegen bei knapp 100 Euro mit den großen nationalen Unternehmen. Dennoch sollten Sie die verschiedenen Ankunftsflughäfen in Schweden sorgfältig prüfen.Zeitunterschied
Es gibt keinen Zeitunterschied zwischen Schweden und Deutschland. Die Uhrzeit in Schweden ist deshalb die gleiche wie in Deutschlend.Sprache
Die Hauptsprache ist Schwedisch. Sie sprechen es nicht? Keine Sorge, Englisch wird auch sehr gut gesprochen. Ansonsten werden Finnisch, Sami, Romani und Jiddisch als Minderheitensprachen anerkannt.Hilfreiche Adressen und Telefonnummern
Deutsche Botschaft in Stockholm
Skarpögatan 9
Box 27832
115 27 Stockholm
info@stockholm.diplo.de
Telefon und Internet
Vorwahlnummer: + 46
In den meisten Cafés, Restaurants, Hotels und Jugendherbergen gibt es einen Internetzugang. Schweden ist sehr vernetzt, deshalb ist es ziemlich oft leicht einen kostenlosen WLAN-Zugang zu finden.