Diese Reise wurde von unserem lokalen Reiseexperten erstellt, um Sie zu inspirieren. Jedes Element dieser Reise kann an Ihre Wünsche und Interessen angepasst werden, von der Dauer der Reise bis hin zu Unterkünften und Aktivitäten.
In aller Frühe brechen Sie zu Ihrer 4-tägigen Wanderung entlang des Inka Trails auf. Mit dem Gruppenbus fahren Sie nach Piscacucho, dem Startpunkt am Km 82, wo Sie die Träger und Köche kennenlernen, die Sie auf Ihrem Weg begleiten werden. Die heutige Wanderung beginnt über einen noch recht ebenen Pfad, geprägt von den schönen Panoramen entlang des Flusses Vilcanota. Um die Mittagszeit kommen Sie an einem Aussichtspunkt mit Ausblick auf Llactapata an, die ersten Ruinen auf dem Weg. Nach der Mittagspause wandern Sie weiter nach Huayllabamba, wo das erste Camp aufgeschlagen wird. Hier können Sie sich ausruhen und neue Kräfte für den nächsten, anstrengenderen Tag sammeln. Insgesamt handelt es sich bei der heutigen Etappe um eine moderate Bergwanderung von etwa 2.650 auf 3.100 Höhenmeter.
Höhenmeter: 2.650 m - 3.100 m, Strecke: 12 Km, Dauer: ca. 5-6 Stunden, Mahlzeiten inklusive: Mittagessen, Abendessen
Nach einem stärkenden Frühstück geht es durch dichtgrüne Nebelwälder stetig aufwärts bis Sie den höchsten Punkt der Wanderung erreichen, den Pass Warmihuañusca auf einer Höhe von 4.215 m. Hier kann einem schon mal die Luft ausgehen, der fantastische Ausblick über das Tal lohnt aber alle Mühen. Der schwierigste Teil des Weges liegt jetzt bereits hinter Ihnen. Nach ein paar Erinnerungsfotos setzen Sie die Wanderung bergab fort bis Sie das heutige Zeltlager am Fluss Pacamayo erreichen.
Höhenmeter: 3.100 m - 3.500 m (Anstieg auf 4.215 m), Strecke: 11 Km, Dauer: ca. 6-7 Stunden (je nach körperlicher Verfassung), Mahlzeiten inklusive: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Die heutige Etappe, die längste aber zugleich die interessanteste, beginnt mit dem Aufstieg zum zweithöchsten Pass des Trekkings auf knapp 4.000 Metern Höhe. Unterwegs passieren Sie die Ruinen von Runquracay und entlang einiger idyllischer Seen geht es schließlich zu den Ruinen von Sayacmarca. Anschließend geht es über ein weiteres Tal zum dritten Pass, dessen Erklimmung Ihnen aber deutlich leichter fallen wird. Unterwegs durchqueren Sie einen Tunnel sowie eine Brücke aus Inkazeiten. Nach der Besichtigung der Ruinen von Phyupatacamarca wandern Sie hinab durch einen dichten Nebelwald über die Ruinen von Intipata bis zum letzten Zeltlager dieser Wanderung bei Wiñayhuayna.
Bei kurzfristigen Buchungen kann es vorkommen, dass das Camp bei Wiñayhuayna bereits ausgebucht ist. In diesem Fall wird es im Zeltlager bei Phuyupatamarca übernachtet, das weiter von Macchu Picchu entfernt liegt. Die Gehzeit von diesem Camp nach Machu Picchu beträgt ca. 5 Stunden, aus disem Grund muss die Wanderung am 4.Tag bereits früher beginnen, um rechtzeitig am Sonnentor und in der Ruinenstadt einzutreffen. Das eigentliche Camp wird mit der Buchungsbestätigung bestätigt.
Höhenmeter: 3.600 m auf 2.700 m, Strecke: 16 Km (bei Übernachtung in Phuyupatamarca 9 Km), Dauer: ca. 7-9 Stunden (bei Übernachtung in Phuyupatamarca ca. 5 Stunden), Mahlzeiten inklusive: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Am letzten Wandertag heisst es früh aufstehen. Noch vor dem Sonnenaufgang beginnt der Aufstieg zur „Puerta del Sol“ (Sonnentor), dem Tor zu Machu Picchu, von wo aus Sie zum ersten Mal das Ziel des Inka Trails sehen und einen tollen Ausblick auf die komplette Anlage geniessen können. Auf einem ca. 3-stündigen, geführten Rundgang lernen Sie die Geheimnisse der Inkaruine kennen. Anschließend fahren Sie per Bus nach Aguas Calientes, dem kleinen Städtchen am Fuße des Machu Picchu, wo Sie die Rückreise nach Cusco antreten. Den ersten Teil des Weges fahren Sie mit dem Zug und anschließend bringt Sie ein Transfer zu Ihrem Hotel.
Höhenmeter: von 2.650 m auf 2.400 m (Anstieg auf 2.720 m), Strecke: 4 Km (bei Übernachtung in Phuyupatamarca 11 km), Dauer: ca. 2-3 Stunden (bei Übernachtung in Phuyupatamarca ca. 5-6 Stunden), Mahlzeiten inklusive: Frühstück
660 € pro Person
Diese Reiseidee kann gemeinsam mit der*dem lokalen Reiseexpert*in vollständig personalisiert werden.
Der endgültige Preis Ihrer Rundreise kann je nach gewünschten Etappen, Aktivitäten, Unterkünften und Abreisedatum variieren.
Entdecken Sie das durchschnittliche Budget pro Reiseperiode*:
*indem Sie mit Evaneos reisen, haben Sie die Versicherung, die lokale Wirtschaft in Ihrem künftigen Reiseziel zu unterstützen. Finden Sie unsere Engagements für fairere und nachhaltigere Reisen auf unserer Better Trips Charta.