Diese Reise wurde von unserem lokalen Reiseexperten erstellt, um Sie zu inspirieren. Jedes Element dieser Reise kann an Ihre Wünsche und Interessen angepasst werden, von der Dauer der Reise bis hin zu Unterkünften und Aktivitäten.
Nach der Ankunft in Oslo und einer kurzen Flugreise treffen Sie in Ålesund ein, wo Sie im Storfjord-Hotel untergebracht werden. Während der Fahrt zum Hotel gewinnen Sie einen ersten Eindruck von der norwegischen Landschaft. Voller Freude werfen Sie einen Blick auf die Fjorde. Nach dem Einchecken sollten Sie unbedingt im Speisesaal des Hotels dinieren. Das Essen basiert dort auf lokalen Produkten, vor allem der Käse und das lokal gebraute Bier werden Sie hier begeistern.
Gleich zu Beginn Ihres Aufenthalts haben Sie die Qual der Wahl. Sie können beispielsweise eine private Bootsfahrt durch den Geiranger-Fjord, einen der schönsten norwegischen Fjorde, unternehmen. Wermag, kann eine private Kajaktour vom Hotel in den Storfjord buchen. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, auf den markierten Wegen rund um das Hotel zu wandern. Gerne bereitet Ihnen das Hotel ein kleines Picknick zu oder stellt Ihnen einen Wanderführer zur Verfügung, damit Sie eine lokale Essenstour zu den nahegelegenen Bauernhöfen unternehmen können. Sie wollen mehr? Wie wäre es mit einer Angeltour auf einem Boot oder einer Besichtigung der Berge und Fjorde aus der Hubschrauberperspektive?Wer eine echte norwegische Mahlzeit genießen will, sollte Ingrids Farm besuchen.
Nach dem Frühstück werden Sie zum Flughafen und von dort nach Bergen gebracht, wo Sie eine einstündige Flugreise zu den Färöer-Inseln unternehmen. Dort angekommen, bringt Sie ein Auto zum charmanten Boutique-Hotel Havgim, das sich über dem Hafen der Hauptstadt Torshavn erhebt und in unmittelbarer Nähe zur Altstadt liegt. Am Abend sollten Sie im Restaurant Barbara speisen, einer gemütlichen Gaststätte in einem alten, charmanten Haus, das einige der besten und frischesten Meeresfrüchte serviert, die Sie je gegessen haben. Der perfekte Start in Ihr färöisches Abenteuer!
Heute beginnen Sie mit einer Fahrt nach Saksun, einer erstaunlichen Lagune, die von steilen Felsen umgeben ist. Hier haben Sie Zeit, die herrliche Aussicht zu genießen und einen Blick auf die charmante kleine Kirche zu werfen. Nächster Halt ist das kleine Dorf Gjógv, nicht nur ein großartiger Ort, um einen Einblick in das Leben der Färinger zu gewinnen, sondern auch, um die schöne Schlucht zu sehen. Der malerische Hafen ist der ideale Ort für ein Picknick, zum Beispiel, um das erstaunliche Sushi aus dem Restaurant Etika zu genießen. Von hier aus kehren Sie zum Hotel zurück, um sich etwas zu entspannen. Vor dem Abendessen bleibt noch Zeit, Kirkjubøur zu besuchen, wo Sie den Rest einer Kathedrale, eines der wichtigsten Kulturdenkmäler auf den Färöern-Inseln, besichtigen können. Lassen Sie den Abend in Àarstova mit färöischem Lammfleisch ausklingen.
Heute haben Sie die Möglichkeit, mit dem Norðlýsið-Schiff um einige der 18 größeren Inseln herumzusegeln, aus denen die Färöer bestehen. Das schöne Holzschiff diente bis 1980 als Fischerboot. Am Nachmittag sollten Sie eine Wanderung von Fjallavatn nach Gásadalur (Gänse-Tal) machen. Der Ausflug erfordert eine ziemlich gute Kondition, gehört aber zu den schönsten der Welt. Am Abend empfiehlt sich ein Besuch des preisgekrönten Restaurants Ræst, wo Sie moderne Versionen der traditionellen fermentierten Speisen der Färöer probieren können.
Heute Morgen führt Sie ein örtlicher Reiseleiter durch Torshávn. Er wird Ihnen von den Fabeln der Stadt erzählen und Sie durch die Altstadt von Tinganes begleiten, wo im Jahre 825 angeblich eines der ältesten Komitate der Welt gegründet wurde. Sie werden auch den moderneren Teil der Stadt mit seinen Designläden und Cafés und die erstaunliche Lithographie-Werkstatt Steinprent kennenlernen, die Werke für viele berühmte Künstler hergestellt hat. Am Nachmittag bringt Sie ein Auto zum Flughafen, wo Sie über eine kurze Verbindung von Bergen nach Oslo fliegen. Dort checken Sie im stilvollen Fünf-Sterne-Hotel Continental mit Zimmern mit Blick auf die Osloer Bucht ein. Wer Lust hat, kann den neuartigen Lebensmittelmarkt „Mathallen“ besuchen, wo man wunderbar zu Abend essen kann.
Ihren ersten Tag in der norwegischen Hauptstadt sollten Sie mit ein wenig Sightseeing verbringen. Beginnen Sie mit einem Spaziergang zum Hafen, um das Royal Norwegian Opera House zu besuchen, das vom weltberühmten norwegischen Architekturbüro Snøhetta entworfen wurde. Auf dem Weg dorthin können Sie die Kathedrale und das berühmte Rathaus besichtigen. Nach dem Mittagessen empfiehlt sich ein Besuch des Munch-Museums, das die Werke des berühmten norwegischen Malers Edvard Munch zeigt, oder ein Rundgang durch das Einkaufsviertel. Am Abend bietet sich das mit dem Bib Gourmand ausgezeichnete Restaurant Smalhans an.
Genießen Sie am Morgen ein letztes norwegisches Frühstück im Hotel Continental, bevor die Reise durch Norwegen und die Färöer-Inseln zu Ende geht. Nie werden Sie die atemberaubenden Landschaften des Hohes Nordens vergessen!
Dieser Preis bezieht sich auf die genannte Reiseroute und gibt Ihnen einen Überblick über das für dieses Reiseziel erforderliche Budget. Während des gesamten Reiseplanungsprozesses hilft Ihnen der lokale Reiseexperte, Ihre Reise an Ihre Vorstellungen und Budget anzupassen.
2 Pers | |
---|---|
Preis pro Person (Nebensaison) | 5.000 € |
Preis pro Person (Hauptsaison) | 5.000 € |