Norwegen ist ein Paradies für Naturliebhaber: Gletscher, Fjorde und Polarlichter machen jede Rundreise zu einem unvergesslichen Erlebnis. Das Land liegt am nördlichsten Punkt Europas und hat die geringste Bevölkerungsdichte des Kontinents. Desweiteren steht Norwegen auf Platz eins der HDI-Rangliste (Index für humane Entwicklung). Kurz, das ideale Land zum Leben und ... zum Reisen ! Sie betreten das Reich von Mutter Natur. Hier vereinen sich Meer ...
Norwegen ist ein Paradies für Naturliebhaber: Gletscher, Fjorde und Polarlichter machen jede Rundreise zu einem unvergesslichen Erlebnis. Das Land liegt am nördlichsten Punkt Europas und hat die geringste Bevölkerungsdichte des Kontinents. Desweiteren steht Norwegen auf Platz eins der HDI-Rangliste (Index für humane Entwicklung). Kurz, das ideale Land zum Leben und ... zum Reisen ! Sie betreten das Reich von Mutter Natur. Hier vereinen sich Meer und Berge harmonisch zu phantastischen Landschaften. Naturparks, Seen, Gletscher, Wälder und Fjorde bilden die typische Kulisse Norwegens. Das Land zeigt sich zu jeder Jahreszeit von einer anderen Seite: im Sommer warm und hell, mit unendlich langen Tagen, an denen man die Sonne bis Mitternacht sehen kann! Im Winter bedeckt der Schnee die Natur mit einem weißen Mantel und das Leitmotiv heißt nun Wintersport. Jetzt ist auch die Zeit, während der man die Polarlichter beobachten kann. Eine Reise lohnt sich allein schon für dieses kurze, atemberaubende Spektakel. Norwegen ist auch ein ideales Reiseland für Familien: überraschen Sie Ihre Kinder mit einer Fahrt in die Heimat des Weihnachtsmannes.
Mehr sehen
Wir haben Ihnen soeben eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer Einschreibung geschickt. Nur noch ein Klick, dann geht es los mit regelmäßigen Reisetipps und Inspirationen für Ihren nächsten Urlaub!
Südlicher Teil der Reise - Modernes Norwegen, überflutet von den ersten Eindrücken
Nördlicher Teil der Reise - Einsames wildes Norwegen außer die Lofoten
Am ersten Tag nach einem angenehmen Flug von Oslo nach Tromsø könnten wir unser Mietauto beziehen. Dies war statt ein Hyundai i20 ein Hybrid VW Golf GTE, der nicht nur mit allen Fasseten ausgestattet war, sondern durch den Hybrid könnten wir noch einige Kilometer elektrisch fahren und dadurch natürlich Benzin sparen, was uns sehr freute.
Nun ging es ans erkunden von Tromsø, eine wirklich schöne und tolle Hafenstadt, welche uns sehr gefallen hat und zu den Highlights gehört hat. Sicherlich must sees: Eismeerkathedrale, Fjellheisen Bahn, der Blick von oben ist einfach eindrücklich. Hier lohnte sich jeder Franken, welchen wir für die nicht ganz günstige Bahn bezahlt haben. Das Hotel war tiptop und das Personal sehr freundlich und hilfsbereit, was uns etwas gestört hat, dass das Hotel keine eigenen Hotelparkplätze hatte und wir teure öffentliche Parkplätze im näheren Umfeld beziehen mussten.
Am zweiten Tag machten wir uns auf den Weg nach Alta, hier war eigentlich das eindrückliche die Anfahrt mit den beiden Fähren (wo alles wunderbar mit den Vouchers geklappt hat nur vorweisen und vorfahren) und der weiten Landschaften mit den verschiedenen Bergketten. Der Rest von Alta ist schnell erzählt und zum Glück hatte es noch ein grosses Shopping Center und 2-3 coole Restaurants um zu verweilen. Im Hotel hatten wir ein riesen Früstücksbuffet was auch sehr eindrücklich war.
Am dritten Tag ging es nach Karasjok
Der Weg mit Abstecher nach rechts unten und wieder weg vom Ziel Nordkapp, könnte man sich defintiv ersparen. Den Sapi Park kann man sich auch ersparen, hat mannbald einmal gesehen, der Rest von Karasjok war wirklich langweilig, da auch noch Sonntag war und auch nichts offen hatte um gemütlich ein Kaffe zu trinken oder ähnliches. Dies war auch der einzige Tag wo es kurz geregnet hatte und man kann wirklich sagen, wir hatten super Wetter erwischt. Am Abend dufrten wir dann noch im *** Restaurant die einheimischen Rentiergerichte verkosten. Dieses besondere Erlebnis am offenen Feuer entschädigte noch ein wenig den Abstecher nach Karasjok.
Am vierten Tag ging es dann Richtung Nordkapp nach Honningsväg. Nach einer tollen Fahrt mit viel Renntiersichtungen am Weg erreichten wir die herzige Fischerstadt Honningsväg, statt gleich einzuchecken machten wir und gleich auf den Weg hoch zum Nordkapp, wo wir die ersten Eindrücke am Nachmittag sammeln konnten auch mit den informativen Hallen im Untergrund und der Geschichte des ganzen Nordkapps war sehr eindrücklich. Auch mit dem Parking und Besuch hat alles geklappt mit den Voucher. Danach ging es ins Hotel (endlich gratis Parking ;-)) Abendessen und um 22.00 Uhr machten wir uns wieder auf um nochmal hoch hinauf zum Nordkapp zu fahren, natürlich wollten wir noch die Mitternachtssonne erleben. Da wir extra am Nachmittag abgeklärt hatten, ob wir dann am Abend mit dem Eintrittskleber nochmals kostenlos einfahren können, hat dies auch wieder wunderbar geklappt.
Also wirklich unser absolutes Highlight und zu unserem Glück war hier das Corona einmal hilfreich. Praktisch keine Touristen am Nordkapp.
Am fünften Tag konnten wir die Eindrücke vom Nordkapp noch einmal review passieren und genossen den Tag mit Shopping in Honningsväg, Besuch in der *** Bar (Bar erstellt aus purem Eis) was ebenfalls eindrücklich war. Am Nachmittag ging wir noch in ein kleines Fischerdörfchen wo die Bird Safari auch angeboten würde. Wir haben uns dann entschieden diese Tour nicht zu machen und einfach das Dörfchen zu besuchen, was auch wieder toll war.
Am sechsten Tag fuhren wir dann noch nach Hammerfest, wo wir zuerst den Hurtigrutenabfahrtsort nicht finden konnten, aber wie so oft waren auch die Norweger sehr freundlich und hilfsbereit, zum Glück hatten wir auch genung Zeit und keinen Stress und konnten den Einstiegsort noch finden und die Reise zurück nach Tromsø antretten konnten.
Die Kreuzfahrt war eindrücklich und ein Erlebnis wert. Das späte einchecken war kein Problem im Hotel ***, allerdings ging das dritte Zustellbett vergessen, wir bekamen dann kurfristig ein zusätzliches Zimmer.
Am siebten Tag ging es zurück vom Tromsø über Oslo nach Zürich.
Wir durften wirklich eine perfekt organsierte Reise erleben, es hat immer alles geklappt und keine Reservierung ging vergessen. Natürlich hatten wir auch riesen Wetterglück. Ich kann mich wirklich nur bedanken und meinen Hut heben.
Die Reise war der Wahnsinn!!! Es hat alles prima geklappt.
Svolvaer ist wirklich ein toller Ort. Klein, fein mit einer phantastischen Landschaft. Und als wir unser Rorbuer bezogen haben musste ich gleich Fotos zur Familie schicken. Wir haben es uns abends mit selbst gekochtem Essen sehr gemütlich gemacht. Die Rezeption, mit dem alten Gemischtwarenladen, und das angeschlossene Restaurant / Frühstücksraum ist auf jeden Fall ein Besuch wert.
Schneeschuhwanderung: wir hatten nicht viel erwartet, am Ende war ich begeistert. Vielleicht auch, da unser Guide Odd sehr lustig war. 3 Stunden Wanderungen waren dann auch genug zum Anfang ;-). Wir haben ordentlich geschwitzt und viele interessante Geschichten von Odd erzählt bekommen. Würde es jederzeit wieder machen. Danke Odd, für den tollen Tag :-).
Ausflug ins Archipel: dieser Ausflug war recht interessant. Man bekommt einen wunderschönen Eindruck von der Landschaft der Lofoten. Vielleicht könnte man noch ein paar mehr Geschichten zu Land und Leuten einbauen oder etwas Traditionelles besichtigen.
Trollfjord: kalt aber sehr schön :-). Es ist sehr beindruckend die Seeadler zu beobachten. Direkt vor der Nase tauchen Sie ins Wasser und holen sich den Fisch. Mit dem Speedboat und warmer Ausrüstung über das Meer flitzen ist schon verrückt, das macht man sonst nur im Sommerurlaub. Für uns war es ein tolles Abenteuer.
Fahrt mit der Hurtigrute: wir hatten einen schöne kleine gemütliche Außenkabine. Die Zeit auf dem Schiff haben wir sehr genossen und auch auf dieser Etappe waren wir wieder begeistert von der Landschaft.
Nordlicht-Safari: WIR HABEN SIE GESEHEN!!! Ich hatte nicht mehr damit gerechnet, da die Wettervorhersagen immer schlecht waren. Aber auch hier hat unser Guide einen super Job gemacht. Wir sind trotz schlechtem Wetter losgefahren und hatten 30 Minuten das Glück die Lichter 'zu sehen'. Ich selbst bin nur ein Laie mit der Kamera aber ich habe für mich mein persönliches Big Picture geschossen, bei Minus sieben Grad am windigen Strand. Das erste Bild war für mich perfekt.
Tipp: Kamera mit manuellen Einstellungen und DEFINITV ein Stativ mitnehmen.
Husky-Safari: UNBEDINGT diese Tour machen. Die Husky Farm ist toll!!! 300 Hunde die geschmust werden wollen. Auch die Fahrt war ein Wahnsinns-Abenteuer. Man kann den Schlitten selbst fahren.
Schneemobil: ist wegen Corona leider ausgefallen. Aber wir kommen nochmal wieder, dann machen wir die Tour!