Wann verreisen
Die beste Zeit, um eine Reise nach Madagaskar anzutreten, ist von Mai bis November, während der Trockenperiode. Im Februar und März sollten Sie die Küsten vermeiden, weil dann die Gefahr von Wirbelstürmen besteht.Einreisebestimmungen
Für einen Besuch Madagaskars ist ein Visum zwingend erforderlich. Sie können dieses bereits vor Ihrer Reise in der Botschaft von Madagaskar erhalten, oder direkt vor Ort. Für einen Aufenthalt von weniger als 30 Tagen kostet das Visum 35€. Für einen Zeitraum von 30 bis 60 Tagen kostet das Visum 70 Euro. Für einen Aufenthalt von 60 bis 90 Tagen müssen Sie 100 Euro bezahlen. Falls Sie noch länger bleiben möchten, können Sie vor Ort ein 30 Tage-Visum erhalten, das zu einem Visum für einen Langzeit-Aufenthalt umgewandelt werden kann. Hierfür müssen Sie mit 100 Euro rechnen.Gesundheit
Abgesehen von Reisedurchfall besteht nicht die Gefahr nennenswerter Erkrankungen, wenn Sie einige Grundregeln beachten. Sie sollten kein Leitungswasser trinken, keine Eiswürfel verwenden, es vermeiden, rohes Obst oder Gemüse zu essen, keine Straßenhunde berühren, nicht im Wasser von Tümpeln baden, usw.
Eine Impfung gegen Gelbfieber ist vorgeschrieben, aber wir empfehlen Ihnen trotzdem auch einige Basis-Impfungen (die "Tétracoq"-Kombinationsimpfung gegen Polio, Diphtherie, Tetanus und Pertussis, sowie eine Impfung gegen Tollwut) und daneben auch Impfungen gegen Hepatitis A und B sowie gegen Typhus. Je nach Dauer und Umgebung Ihres Aufenthalts kann es auch ratsam sein, vorbeugend etwas gegen Malaria einzunehmen, vor allem, wenn Sie vorhaben, sich in den Dschungel zu begeben.
Flugtickets
Für den Hin- und Rückflug von Deutschland nach Madagaskar müssen Sie zwischen 900 und 1500 Euro bezahlen.Zeitunterschied
Die Zeitverschiebung zwischen Deutschland und Madagaskar beträgt eine Stunde im Sommer und zwei Stunden im Winter. D.h., wenn es im Sommer in Deutschland 12 Uhr ist, ist es 13 Uhr in Madagaskar. Im Winter wäre es dann 14 Uhr.Sprache
Die offiziellen Sprachen sind Malagasy und Französisch, aber es gibt zahlreiche Dialekte der verschiedenen Regionen und Ethnien.Hilfreiche Adressen und Telefonnummern
Anschrift und Telefonnummer der deutschen Botschaft in Madagaskar:
Rue du Pasteur Rabeony Hans (Ambodirotra), Antananarivo 101, Madagaskar
Tel. +261 20 222 38 02, +261 20 222 38 03, +261 20 222 16 91
Anschrift und Telefonnummer der Botschaft von Madagaskar in Deutschland:
Seepromenade 92, 14612 Falkensee-Berlin
Tel. +49 (0)3322 - 2314-0
Telefon und Internet
Um aus dem Ausland in Madagaskar anzurufen, müssen Sie die Vorwahl +261verwenden, gefolgt von der örtlichen Rufnummer.
Immer mehr Hotels bieten Ihren Gästen WLAN an, aber das ist noch nicht überall der Fall. Sie finden dort auch zahlreiche Internet-Cafés, aber die Verbindungsgeschwindigkeit lässt häufig zu wünschen übrig.