6 Gründe für eine Reise nach Italien
Seit Jahrhunderten besuchen Millionen von Urlaubern Italien, auf der Suche nach den Freuden des Lebens: ein Fest aus Kultur, Natur und Gastronomie. Falls Sie Klassiker und Bauten entdecken möchten, die zum UNESCO-Welterbe gehören, und Ihren Horizont erweitern möchten, ist eine Italienreise Pflicht.
Den kulturellen Reichtum von Florenz entdecken
Italien hat eine geschichtsträchtige Vergangenheit, die Jahrhunderte zurückreicht: die Griechen auf Sizilien, die Etrusker in der Toskana, die Römer im Latium, die Byzantiner in Palermo, die Normannen im südlichen Italien, die Künstler der Renaissance und die Barock-Paläste, bis hin zum zeitgenössischen Design. Italien zieht die Fans von Kulturreisen an. Florenz ist ein gutes Beispiel dafür. Florenz ist die Wiege der Renaissance und strotzt nur so vor Wundern: Duomo, Campanile de Giotto, Palazzo Vecchio, die Uffizien und der Ponte Vecchio sind würdige Repräsentanten.
Rom entdecken
Rom, die Ewige Stadt, ist ein Muss auf einer Italien-Reise. Rom hat drei Gesichter: das Antike Rom der Kaiser, das Rom der Päpste, mit dem Vatikan als Hauptstadt der katholischen Welt und das moderne Rom, eine angesagte Metropole mit vielen Facetten. Um das künstlerische Reichtum von Rom zu entdecken, spazieren Sie entlang des Kolosseums, des Forums, der Römischen Pietà, des Petersdoms bis zur Fontana di Trevi: ein unvergesslicher, italienischer Ausflug!Die italienischen Seen bewundern
In der Lombardei, zwischen Alpen und Po-Ebene, befinden sich die italienischen Seen: Lago Maggiore, Comer See, Gardasee und die Seen von Orta, Lugano und Iseo. Jeder dieser Seen ist einzigartig: das Juwel der Alpen mit saphirblauem Wasser (Lago Maggiore); die Perle mediterraner Vegetation (Comer See); ein Paradies für Wassersportler (Gardasee); eine Destination für romantische Eskapaden (Ortasee); wundervolle Panoramen mit Berglandschaften und Isola Bella (Seen von Lugano und Iseo).
Die toskanischen Landschaften erkunden
Die Toskana spiegelt die Vielfalt der italienischen Landschaften wieder. Die Region ist für ihren Apennin-Gebirgszug und ihre Küste bekannt, die Landschaften der Toskana werden Sie aber besonders verzücken. Diese friedlichen, harmonischen Ländereien vereinen wilde Natur und bestelltes Land. Wohin das Auge schaut befinden sich Hügel mit Weinbau, grünen Olivenhainen und hochgeschossenen Zypressen. Das Elsa-Tal ist ein tolles Beispiel mit den Wäldern des Colle di Val d'Elsa, den Bergdörfern von Monteriggioni, den Weinbergen und Olivenbäumen von San Gimignano.
Beim Baden im Meer entspannen
Die italienische Küste ist mehrere hunderte Kilometer lang und begeistert durch ihre Vielfalt und Schönheit: große Strände mit felsigen und schroffen Küsten (Kampanien), wilde Dünen und Pinienwälder in Maremme (Toskana), majestätische Strände mit feinem Sand und türkisblauem Wasser (Apulien), wilde und verführerische Inseln (Capri), intime Buchten mit kristallklarem Wasser (Kalabrien).Die Gaumenfreuden genießen
Ein Aufenthalt in Italien reimt mit Gastronomie Jede Region ist stolz auf ihre Spezialitäten: Polenta Gorgonzola in der Lombardei; Pasta e fagioli (Nudeln mit Bohnen) in Venetien; Bistecca alla fiorentina in der Toskana; Nudeln mit Trüffeln in Umbrien; Tortellini mit Parmesan in Emilia-Romagna; Porchetta (gegrilltes Schweinefleisch) in Latium; Pizza in Kampanien; Couscous mit Gambas auf Sizilien. Ohne die vielen Weine zu vergessen, wie den berühmten Brunello. Die Mahlzeiten sind ideal, um mit den Einheimischen in Kontakt zu kommen und tolle Begegnungen zu machen. Die Italiener werden von Familie und Rezepten erzählen, die von Generation zu Generation weitergegeben werden.
Aktualisiert am 8 Oktober 2018