Die geologische Wunderwelt Island

IslandDie geologische Wunderwelt Island

Unbekannte Wege entdecken
Diese 12-tägige Hotelrundreise ist nicht nur für Geologen & Geographen interessant. Wir unternehmen jeden Tag leichte Wanderungen und erleben einen Querschnitt von der Erdgeschichte der Vulkaninsel. Die Reise führt über den Südosten bis in den Norden und über das Hochland zurück in den Südwesten der Insel. An wenigen Orten dieser Erde ist das Zusammenspiel der Naturkräfte so anschaulich wie hier. 
Reiseidee empfohlen von
Anne Lokale*r Island Expert*in
Reisedauer
12 Tage
Preis abohne internationale Flüge
3.690 €
Individuell anpassbare Rundreiseidee
Ankunft 

Tag 1: Ankunft 

Ankunft in Keflavík und Transfer zum Hotel in Reykjavík. 

Fahrzeit: circa 45 Minuten - 50 Km 

Etappen:
Reykjavík

Aktive Plattentektonik: Nationalpark Þingvellir, Geysir & Gullfoss

Tag 2: Aktive Plattentektonik: Nationalpark Þingvellir, Geysir & Gullfoss

Wir besuchen das Hochthermalgebiet in Nesjavellir am See Þingvallavatn und machen anschließend eine kurze Wanderung durch die Schlucht Almannagjá in der UNESCO-Welterbestätte Nationalpark Þingvellir. Weiterfahrt zu den Springquellen am großen Geysir und zum „goldenen Wasserfall“ Gullfoss. Im Niedrigthermalgebiet Flúðir liegt unsere Unterkunft.  

Fahrzeit: circa 2 Stunden - 130 Km 
Mahlzeiten inklusive: Frühstück - Abendessen 

Etappen:
Thingvellir,Geysir,Gullfoss

Naturschutzgebiet Þórsmörk & Vulkan Eyjafjallajökull

Tag 3: Naturschutzgebiet Þórsmörk & Vulkan Eyjafjallajökull

Fahrt ins Naturschutzgebiet im malerisch von drei Gletschern umgebenen Gletschertal Þórsmörk. Auf dem Hinweg überqueren wir zahlreiche Gletscherflüsse, erleben Tuffsteinschluchten und sehen deutlich die Folgen des letzten Ausbruchs am Fuße des Vulkans Eyjafjallajökull. Auf der Fahrt entlang der Südküste zu unserer Unterkunft in Islands südlichster Ortschaft, Vík, machen wir einen Zwischenstopp am Wasserfall Seljalandsfoss. 


Fahrzeit: circa 4 Stunden - 210 Km 

Mahlzeiten inlusive: Frühstück - Abendessen

Etappen:
Þórsmörk,Seljalandsfoss,Vik

Die Laki-Krater

Tag 4: Die Laki-Krater

Weiterfahrt durch das Sandergebiet Mýrdalssandur und durch das riesige Lavafeld Eldhraun zu der Kraterreihe Lakagígar, wo 1783 im Rahmen eines der größten Lavaausbrüche in historischer Zeit über 100 Krater auf einer etwa 25 Km langen Vulkanspalte glühten. Anschließend Weiterfahrt zur Unterkunft in der Nähe der Ortschaft Kirkjubæjarklaustur. 


Fahrzeit: circa 4 Stunden - 200 Km 
Mahlzeiten inklusive: Frühstück - Abendessen 

Etappen:
Mýrdalssandur,Kirkjubæjarklaustur

Skaftafell im Nationalpark am Gletscher Vatnajökull & Gletscherlagunen

Tag 5: Skaftafell im Nationalpark am Gletscher Vatnajökull & Gletscherlagunen

In Skaftafell wandern wir an der Gletscherzunge Svínafellsjökull in einer Moränen- und Gletscherlandschaft.  Anschließend fahren wir an Europas größtem Gletscher Vatnajökull entlang und halten an den mit treibenden Eisbergen gefüllten Gletscherlagunen Fjallsárlón und Jökulsárlón.  

Fahrzeit: circa 2 Stunden - 175 Km 

Mahlzeiten inklusive: Frühstück - Abendessen  

Etappen:
Skaftafell,Fjallsárlón,Jökulsárlón

Mineralien der Ostfjorde

Tag 6: Mineralien der Ostfjorde

Heute geht die Reise zunächst zu dem Gabbro- und Granophyrberg Vestrahorn. Anschließend fahren wir weiter durch die steile und gewaltige Fjordlandschaft des Ostens. In der Ortschaft Breiðdalsvík besuchen wir das örtliche Gestein- und Mineralienmuseum im neuen Geozentrum und gehen anschließend selbst auf die Suche nach Mineralien, wie Jaspis, Opalen, Bergkristallen, Zeolithen und Achaten. Weiter geht es über den Pass Breiðdalsheiði durch die Ortschaft Egilsstaðir und weiter auf den Moränen im Gletschertal Jökuldalur zu unserer am Gletscherfluss gelegenen Unterkunft.  

Fahrzeit: circa 4 Stunden - 290 Km 
Mahlzeiten inklusive: Frühstück - Abendessen

Etappen:
Breiddalsvik,Egilsstaðir

Askja-Caldera & Tafelberg Herðubreið

Tag 7: Askja-Caldera & Tafelberg Herðubreið

Das Ziel des Tages ist die berühmte Askja-Caldera, die 1875 durch einen gewaltigen Ausbruch geformt wurde und als eine der schönsten Calderas der Welt gilt. Hier wandern wir an Islands tiefstem See Öskjuvatn (220 m tief) und besuchen anschließend, je nach Wetter- und Schneelage den Kratersee Víti oder das neue Vulkanausbruchsgebiet Holohraun. Auf unserer Fahrt in den Norden fahren wir am bekanntesten Vulkantafelberg Islands, Herðubreið, entlang, bevor wir unser Quartier im Mývatn-Gebiet erreichen.  

Fahrzeit: circa 6 Stunden - 320 Km 
Mahlzeiten inklusive: Frühstück - Abendessen  
Bauerngasthof Brekka im Gebiet Mývatn  

Etappen:
Askja,Mývatn

Aktiver Vulkanismus am See Mývatn

Tag 8: Aktiver Vulkanismus am See Mývatn

In dieser vielfältigsten Vulkanlandschaft Islands am See Mývatn wandern wir bei den Pseudokratern von Skútustaðir und im Lavalabyrinth Dimmuborgir. Anschließend besteigen wir den Explosionskrater Hverfjall und besichtigen die Solfataren im neuen Vulkangebiet der Krafla. Nachmittags haben wir die Wahl zwischen einem Besuch in den entspannenden Naturbädern und einem Aussichtsflug über die geologische Wunderwelt der Mývatn-Region und das Hochland mit Askja. 


Fahrzeit: circa 1 Stunde - 50 Km 

Mahlzeiten inklusive: Frühstück - Abendessen  

Bauerngasthof Brekka im Gebiet Mývatn 

Etappen:
Mývatn,Skútustaðir,Dimmuborgir,Krafla

Nationalpark Jökulsárgljúfur, Wasserfall Dettifoss & Fossiliensedimente der Halbinsel Tjörnes

Tag 9: Nationalpark Jökulsárgljúfur, Wasserfall Dettifoss & Fossiliensedimente der Halbinsel Tjörnes

Wir besuchen das Fischerdorf Húsavík und unternehmen einen Spaziergang am Hafen. Auf der Umrundung der Halbinsel Tjörnes sehen wir die bekannten Tjörnes-Fossiliensedimente (Muscheln, Schnecken und versteinertes Holz), die uns den Klimawandel während der letzten Eiszeit besonders gut demonstrieren. Im Nationalpark Jökulsárgljúfur fahren wir zunächst zu den für ihre vielseitigen Basaltformationen berühmten „Echo-Felsen“ Hljóðaklettar und anschließend an der Schlucht entlang zu Islands gewaltigstem Wasserfall Dettifoss. Über die Wüstenlandschaft Hólasandur erreichen wir unsere Unterkunft. 


Fahrzeit: circa 4 Stunden - 235 Km

Mahlzeiten inklusive: Frühstück - Abendessen  

Bauerngasthof Brekka im Gebiet Mývatn 

Etappen:
Húsavík,Jökulsárgljúfur,Dettifoss

Wasserfall Aldeyjarfoss & Hochlandpiste Sprengisandur

Tag 10: Wasserfall Aldeyjarfoss & Hochlandpiste Sprengisandur

Nach kurzen Wanderungen an den Wasserfällen Goðafoss und Aldeyjarfoss, bekannt für seine Basaltorgeln, fahren wir zwischen den beiden imposanten Gletschern Vatnajökull und Hofsjökull auf der Hochlandpiste Sprengisandur, die wegen ihrer Unwirtlichkeit, Weiträumigkeit und Einsamkeit einmalig ist. Unterwegs sehen wir Islands größten Schildvulkan Trölladyngja. Die Fahrt durch diese schwarze und bizarre Wüstenlandschaft bringt uns zur Unterkunft im Hochlandzentrum Hrauneyjar. 

Fahrzeit: 260 km, circa 8 Stunden - 260 Km  
Mahlzeiten inklusive: Frühstück - Abendessen 

Etappen:
Aldeyjarfoss,Sprengisandur

Liparitberge in Landmannalaugar

Tag 11: Liparitberge in Landmannalaugar

Auf dem Weg nach Landmannalaugar besichtigen wir den Explosionskrater Bláhylur (Hnausapollur). Anschließend wandern wir im Obsidian-Lavafeld von Landmannalaugar zu den Quellen am Berg Brennisteinsalda und durch die „grüne Schlucht“ Grænagil am Berg Bláhnúkur. Am Nachmittag fahren wir nach Reykjavik entlang dem Gletscherfluß Þjórsá und über Lavafelder auf dem Paß Hellisheiði. 


Fahrzeit: circa 6 Stunden - 242 Km

Mahlzeiten inklusive: Frühstück 


Etappen:
Landmannalaugar

Abreise

Tag 12: Abreise

Transfer zum Flughafen und Rückflug. 


Fahrzeit: circa 2 ¼ Stunden - 50 Km 

Mahlzeiten inklusive: Frühstück 

Etappen:
Reykjavík
Praktische Details
Preis ab3.690 € pro Person
Internationale FlügeNicht inklusive
Im Preis enthaltenGuide
Im Preis enthaltenFlughafentransfer

Buchen Sie Ihre Flüge nach Island

Die internationalen Flüge sind nicht in dieser Reise enthalten. Sie können Ihre lokale Agentur bitten, Ihnen bei der Auswahl der Flüge über unseren Partner Option Way behilflich zu sein. Dabei profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen:

  • Attraktive Preise
  • Keine versteckten Gebühren
  • Die Agentur von Anne nach Island wird im Falle von Flugänderungen informiert

Fragen Sie Ihren lokalen Reiseexperten oder besuchen Sie die Webseite unseres Partners.

Diese Reiseidee entspricht nicht Ihren Vorstellungen?
Weitere Island Reiseideen (29)
Weitere Rundreiseideen
Weitere Rundreisen nach Island ganz nach Ihren Wünschen
Von lokalen Agenturen erstellte Rundreisen zur Inspiration