Diese 12-tägige Wanderreise ist für Naturfreunde und Wanderer gleichermaßen geeignet. Neben der Kultur stehen vor allem die landschaftlichen Höhepunkte Islands auf dem Programm: Vulkane, Gletscherlagune mit Eisbergen, Wanderungen entlang der Gletscher, mächtige Flüsse und Wasserfälle, schwarze Sanderwüsten, Fjorde, grüne Wiesen und heiße Quellen. Eine hochinteressante Hotelrundreise mit vielen Wanderungen auf Island, wobei es nicht um athletische Rekorde geht; sondern vielmehr ums „Gehen und Sehen“. Sie wandern immer ohne Gepäck, nur ein leichter Wanderrucksack für den Tagesbedarf wird benötigt. Die Wanderungen sind bei normaler Grundkondition, guter Ausdauer und einem gewissen Maß an Trittsicherheit gut zu bewältigen.
Flug nach Keflavík. Transfer zum Reykjavik Lights Hotel.
50 Km - 45 Minuten
Unterkunft : Nacht im Reykjavik Lights Hotel (Reykjavík)
Treffen mit Ihrem Reiseleiter. Fahrt ins Hochthermalgebiet von Nesjavellir und um den See Þingvallavatn zum Nationalpark und UNESCO-Welterbestätte Þingvellir. Wanderung auf dem alten Thingplatz und durch die Schlucht Almannagjá (3 Std.). Über die Piste von Lyngdalsheiði fahren wir zum Springquellengebiet am Geysir. Anschließend Wanderung an der Schlucht des Gletscherflusses Hvítá zum „goldenen Wasserfall“ Gullfoss (1 - 2 Std.)
150 Km - 3 Stunden
Frühstück - Abendessen
Unterkunft : Nacht im Hotel Gullfoss (Gullfoss)
Fahrt ins Hochland. Über die Piste Kjölur geht es zunächst in das Liparitgebiet Kerlingarfjöll, wo wir eine 2-stündige Wanderung im Thermalgebiet an Schneefeldern unternehmen. Weiterfahrt zwischen den Gletschern Langjökull und Hofsjökull hindurch mit kürzer Wanderung im Quellengebiet Hveravellir, wo es ein warmes Naturbecken gibt. Weiterfahrt Richtung Norden ins Gebiet von Skagafjörður.
230 Km - 5 Stunden
Frühstück - Abendessen
Unterkunft : Nacht im Bauerngasthof Bakkaflöt (Bakkaflöt)
Wanderung vom Hof Bakkaflöt zum einzigartigen Wasserfall Reykjafoss, direkt an einer heißen Quelle gelegen (2–3 Std.). Besuch des Heimatmuseums am Hof Glaumbær und anschließende Fahrt in die Hauptstadt Nordislands, Akureyri, wo wir einen Stadtbummel mit Besuch des Botanischen Gartens unternehmen. Eine Wanderung am „Wasserfall der Götter“ Goðafoss (1 Std.) auf dem Weg zur Unterkunft. 2 ÜN in Húsavík .
Frühstück - Abendessen
Unterkunft : Brekka (Húsavík)
Besichtigung der Schlammquellen bei Námaskarð. Anschließend Wanderung an den neuen Lavafeldern der Krafla-Caldera, von der Ausbruchsstelle am Krater Leirhnúkur auf dem Bergrücken Dalfjall bis zum Berg Námafjall (4–5 Std.). Anschließend haben Sie die Möglichkeit, in den Naturbädern mit Aussicht auf den See Mývatn zu baden.
50 Km, circa 1 Stunde
Frühstück - Abendessen
Unterkunft : Brekka (Húsavík)
Wanderung an den Pseudokratern von Skútustaðir (ca. 1 Std.) mit ornithologischen Beobachtungen am See sowie durch die labyrinthartigen Lavastrukturen der ,,dunklen Burgen“ Dimmuborgir (ca. 2 Std.). Anschließend Fahrt an die Nordküste in das idyllisch gelegene Fischerdorf Húsavík. Hier haben Sie die Gelegenheit eine dreistündige Walbeobachtungsfahrt mit einem Eichenboot zu unternehmen, sehr empfehlenswert. Diejenigen die weniger Lust auf eine Bootsfahrt haben, sollten sich die Sehenswürdigkeiten von Húsavík ansehen, den alten Hafen, das Naturkundemuseum und das Walmuseum.
140 Km, ca. 2 Stunden
Frühstück - Abendessen
Unterkunft : Skúlagarður Hotel (Ásbyrgi)
Über die Halbinsel Tjörnes erreichen wir den Nationalpark Jökulsárgljúfur. Besichtigung der Schlucht Ásbyrgi, bevor wir am Gletscherfluss Jökulsá á Fjöllum an den „Echofelsen“ Hljóðaklettar, berühmt für ihre vielseitigen Basaltsäulenformationen, wandern (ca. 2 Std.). An Europas gewaltigstem Wasserfall Dettifoss und dem nahe gelegenen Selfoss wandern wir 1-2 Stunden. Anschließend Weiterfahrt in den Osten durch die Einöde Möðrudalsöræfi zu Islands größtem Waldgebiet bei Egilsstaðir.
200 Km - 3,5 Stunden
Frühstück - Abendessen
Unterkunft : Nacht im Gästehaus Eyvindará (Egilsstaðir)
Fahrt in die gewaltigen Ostfjorde über den Pass Öxi. Im ehemaligen dänischen Handelsort Djúpivogur besichtigen wir eine Mineraliensammlung und wandern anschließend auf dem Vogelpfad (ca. 2 Std.). Dieser ist bei Ornithologen besonders beliebt aufgrund seiner Artenvielfalt. Imposante Fahrt an der Steilküste bei Þvottárskriður und entlang des Gletschermassivs des Vatnajökull zu unserer Unterkunft.
230 Km - 3,5 Stunden
Frühstück - Abendessen
Unterkunft : Lilja Guesthouse (Vatnajökull)
Am Vormittag fahren wir zu der mit Eisbergen gefüllten Gletscherlagune Jökulsárlón (1–2 Std.). Wanderung an der Lagune mit anschließender Möglichkeit zu einer Bootsfahrt zwischen den Eisbergen. Im Nationalpark Skaftafell wandern wir zu dem von herrlichen Basaltsäulen umgebenen Wasserfall Svartifoss und den Aussichtspunkten Sjónarsker und Sjónarnípa, die uns einen einmaligen Blick auf Islands höchsten Berg Öræfajökull und die Gletscherzunge von Skaftafellsjökull bieten (3–4 Std.).
Für Interessierte können wir in dieser Zeit auch eine geführte Gletscherwanderung auf dem Svínafellsjökull (3 Std.) organisieren.
160 Km - 2 Stunden
Frühstück - Abendessen
Unterkunft : Nacht im Geirland Hotel (Kirkjubaejarklaustur)
Wanderung an der einmaligen Tuffschlucht Fjaðrárgljúfur, bevor wir weiter durch die erkalteten Lavamassen von Laki, genannt Eldhraun oder „Feuerlava“, entlang der Südküste zur Ortschaft Vík fahren. Hier beginnen wir die Wanderung auf den Tuffberg Reynisfjall mit grandiosem Blick auf die Basaltfelsen Reynisdrangar, die Südküste mit dem Vogelfelsen Dyrhólaey sowie die Gletscher Mýrdals- und Eyjafjallajökull. Auf dem Weg zu unserem Quartier machen wir einen Zwischenstopp am Wasserfall Skógafoss.
150 Km - 2 Stunden
Frühstück - Abendessen
Unterkunft : Nacht im Hotel Fljótshlið (Fljótshlíð)
Nach einem Halt am Wasserfall Seljalandsfoss fahren Sie in das von drei Gletschern umgebene Naturschutzgebiet Þórsmörk – “Thors Wald”, einem der idyllischsten Flecken Islands. Sie durchqueren wilde Gletscherflüsse in einem auslandenden Schottertal mit Felsenwänden und grüner Vegetation. An den Hütten bei Básar wandern Sie auf verschlungenen Pfaden in lichten Birkenwäldern und genießen von Bergrücken aus die fantastische Aussicht auf die Gletscher Eyjafjallajökull, Mýrdalsjökull und Tindfjallajökull (ca. 3 Std.). Rückfahrt über die Ortschaft Selfoss und den Pass Hellisheiði nach Reykjavík. 1 ÜN im zentrumsnahen Hotel in Reykjavík.
130 Km - 3 Stunden
Frühstück - Abendessen
Unterkunft : Nacht im Reykjavik Lights Hotel (Reykjavík)
Transfer zum Flughafen Keflavík und Rückflug bzw. Verlängerungsmöglichkeiten.
Frühstück
Die internationalen Flüge sind nicht in dieser Reise enthalten. Sie können Ihre lokale Agentur bitten, Ihnen bei der Auswahl der Flüge über unseren Partner Option Way behilflich zu sein. Dabei profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen:
Fragen Sie Ihren lokalen Reiseexperten oder besuchen Sie die Webseite unseres Partners.