
Der Kawah Ijen ist vermutlich einer der atypischsten Vulkane der Welt und einen Umweg wert. Alle Anstrengungen um ihn zu erreichen sind es wirklich wert. Das Spektakel kann beginnen...
Im Krater des Vulkans befindet sich der säurehaltigste See unseres Planeten (also besser nicht hineinspringen). Dessen Farbe ist außergewöhnlich und hebt sich von der Umgebung ab. Der Kawah Ijen ist auch die größte, natürliche Schwefelreserve der Welt. Besuchern bieten sich übernatürliche Szenen: des Nachts entweichen blaue Schwefelflammen aus dem Krater, bei einer Temperatur von mehr als 200°C!
Die "Schwefelarbeiter", wie sie genannt werden, tragen ebenso zum Ruf des Vulkans bei, wie das unglaubliche Dekor des Orts. Hunderte Träger gehen immer wieder zwischen dem Krater und dem Dorf hin und her, mit mehr als 70 kg an Brocken auf dem Rücken (sie werden nach zurückgebrachtem Gewicht bezahlt). Wie hoch mag wohl ihre Lebenserwartung sein, bei dem ganzen Einatmen von Schwefelrauch über all die Jahre? 40 Jahre... Falls Sie ein Souvenir aus Kawah Ijen mitbringen möchten, können Sie eine kleine Schwefelstatue kaufen, so können Sie sicher sein, dass das Geld direkt an sie geht.
Auch wenn der Kawah Ijen ein Muss auf Ihrer Indonesien-Reise ist, ist es nicht der zugänglichste Ort der Insel… Wenn Sie erst einmal die Anreise hinter sich gebracht haben, entweder über einen Touranbieter (oft zusammen mit dem Vulkan Bromo, einem anderen sehenswerten Ort in Java) oder nachdem sie zahlreiche, öffentliche Transportmittel genommen haben (anstrengender, aber viel günstiger), brauchen Sie nur noch die 3 km Aufstieg hinzulegen, die Sie vom Krater trennen. Eine kurze Distanz, die man nicht auf die leichte Schulter nehmen sollte, denn der Aufstieg ist ganz schön hart. Vor allem wenn Sie sich für die nächtliche Wanderung entscheiden, um die blauen Flammen im Krater zu beobachten (was ich Ihnen wärmstens empfehle).
Sie werden vielen Guides begegnen, die ihre Dienste anbieten, um in den Krater zu steigen. Falls Ihr Budget etwas eingeschränkt ist (oder falls Sie sich vor Ort mehr Zeit lassen möchten), sollten Sie wissen, dass Sie auch allein hinuntersteigen können: es ist unmöglich, den falschen Weg einzuschlagen, da es derart viele Guide gibt, die Touristen führen, dass Sie ihnen nur zu folgen brauchen.
Den Sonnenaufgang vom Gipfel des Vulkans aus zu erleben ist ein magischer Augenblick, den Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen sollten. Falls Sie nachts hoch gestiegen sind, werden Sie eine Umgebung entdecken, die nach und nach von der Sonne erhellt wird... der Säuresee, das Wolkenmeer, das grüne Tal, das mit den toten Bäumen in der Nähe des Vulkans kontrastiert: am Kawah Ijen,hat man das Gefühl sich am Entstehungsort der Welt zu befinden! Naturliebhaber oder Geologie-Interessierte sollten den Akku ihres Fotoapparats gut aufladen, man hat nicht immer die Gelegenheit, in die Eingeweide der Erde hinabzusteigen…
Ein Tag ist für die Besichtigung der Stätte ausreichend, aber da diese "Expedition" auch anstrengend ist, zögern Sie nicht eine Nacht in der Umgebung zu verbringen. Es gibt hier viele Kaffeeplantagen, wo man gut einen Nachmittag verbringen kann.