Mit dem Fahrrad durch Indien - eine Schnapsidee? Im Gegenteil! Vielmehr ein Geheimtipp für sportlich Aktive, die vom Urlaub mehr erwarten als Entspannung. Bei dieser Rundreise durch Keralas Hinterland lernen Sie Indien wie Ihre Satteltasche kennen! Auf verkehrsberuhigten Wegen kreuzen Sie Teeplantagen und artenreiche Landschaften entlang der Backwaters und Regenwälder. Die Eingangsfrage wird zum Freudenruf: Mit dem Fahrrad durch Indien!
Mehr sehenDiese Reise wurde von unserem lokalen Reiseexperten erstellt, um Sie zu inspirieren. Jedes Element dieser Reise kann an Ihre Wünsche und Interessen angepasst werden, von der Dauer der Reise bis hin zu Unterkünften und Aktivitäten.
Die Reiseleitung empfängt Sie außerhalb des Ankunft-Terminals des Flughafens und bringt Sie zum Hotel.
Kochi wird als Königin des Arabischen Meeres bezeichnet und der Hafen als der schönste der Welt. Im Hotel haben Sie Zeit, um anzukommen und erste Eindrücke des Landes zu sammeln. Am Abend besuchen Sie eine Katha Kali Tanzaufführung. Katha Kali ist eine spektakuläre Mischung aus Schauspiel, Tanz und Musik. Die Darsteller erzählen mit Hand, Fuß und Stimme Geschichten aus den hinduistischen Göttersagen.
Nach dem Frühstück steigen Sie aufs Rad, um zu den Tieflandwäldern von Thattekkad zu fahren.
Die Fahrt startet früh morgens und abseits der Stadtgrenzen, was ermöglicht den morgendlichen Stadtverkehr zu vermeiden. Auf diese Weise erreichen Sie eine ruhige Gegend mit überwiegend ebenen Straßen. Vorbei geht es an der malerischen Landschaft mit Tempeln, Gewürzgärten, Reisfeldern und Kautschuk-Plantagen.
Einen ersten Stopp machen Sie im Vogelschutz-Zentrum Thattekad Vogel Sanctuary. Hier finden Sie über 500 Vogelarten, darunter den seltenen Rostflankenhäherling.
Fahrzeiten: 2-3 Stunden (70 km)
Mahlzeiten inklusive: Frühstück
Die heutige Fahrt führt über enge, kurvenreiche Landstraßen entlang des Periyar Ufers und durch die dichten Wälder von Neriyamangalam. Eine ausgezeichnete Gelegenheit, die zahlreichen Kautschuk-, Kardamom- sowie Pfeffer- und Teeplantagen zu sichten. Danach wird es erst einmal steil. Ganze 1200 Höhenmeter geht es hinauf nach Adimali. Dort können Sie sich ausruhen und die schöne Aussicht genießen.
Gegen Abend radeln Sie weiter zum Übernachtungsort Munnar, ehemals ein beliebter Sommerort der Briten. Die Hügelstadt liegt inmitten einer dramatischen Berglandschaft: zerklüftete Gipfel, hohe rote Bäume und Teeplantagen soweit das Auge reicht. Im Licht der untergehenden Sonne können Sie einen kleinen Abendspaziergang unternehmen.
Fahrzeiten: 2-3 Stunden (75 km)
Mahlzeiten inklusive: Frühstück
Der heutige Tag ist dem Tee gewidmet. Im Teemuseum erfahren Sie zunächst alles zur Teeherstellung. Bei einer Teeverköstigung spüren Sie, was Tee in Ihrem Mund für Sensationen auslösen kann! Falls Interesse besteht, können Sie den Eravikulam Nationalpark besichtigen, der erste seiner Art zum Schutz des gefährdeten Nilgiri Tahr. Auf 97 km² lebt die größte Population dieser ziegenartigen Paarhuferart sowie weitere seltene Säugetiere, Schmetterlinge und Vögel. Der herrliche Blick auf die Teeplantagen wird überboten, wenn die Hügelhänge vom blauen Blütenteppich des Neelakurinji-Strauches bedeckt sind. Um diesen Ausblick zu genießen, müssen Sie jedoch sehr langfristig planen – die Sträucher blühen nur alle 12 Jahre.
Mahlzeiten inklusive: Frühstück
Am heutigen Morgen fahren Sie durch den Grahamsland Teestaat über den entlegenen Bergpass, Lockhart Gap, der Zeugnis für die Beharrlichkeit früherer Pflanzer ist. Ihr heutiger Übernachtungsort ist der Anaerangal Zeltplatz in Suryanelli. Sollte Ihnen diese Art der Übernachtung nicht zusagen, kann auch eine alternative Unterkunft organisiert werden. Das Zeltlager wird Ihnen aber sicher gut gefallen. Es liegt inmitten der Natur, von Teeplantagen und Resorts umgeben.
Fahrzeiten: 1-2 Stunden (40 km)
Mahlzeiten inklusive: Frühstück
Heute ist ein sportlicher Tag. Sie setzen die Radtour um den Anaerangal See fort und fahren durch dichte tropische Wälder zum Periyar Tiger Reservat, eines der am besten verwalteten Tiger-Reservate in Indien.
Hier erhalten Sie Einblicke in den Alltag der Bewohner und erleben am Abend die traditionelle Kampfsportart Südindiens, Kalaripayattu. Als eine der ältesten Kampfsportkünste, wird sie auch als Mutter aller Kampfkünste bezeichnet. Der Legende nach entstand sie, als der große Krieger Parasurama seine Axt ins Meer schleuderte, das Wasser zurückwich und Kerala entstand.
Fahrzeiten: 3-4 Stunden (115 km)
Mahlzeiten inklusive: Frühstück
Der riesige Periyar See ist eine Freude für Vogelbeobachter, die größte Anziehungskraft hat er für Parkbesucher jedoch wegen der wilden Elefanten. Sie kommen an den See, um darin zu spielen. Bei einer morgendlichen Erkundung zu Fuß sehen Sie vielleicht das schwarze Nilgiri, Languren, fliegende Eichhörnchen, Elefanten und mit viel Glück einen Tiger. Einige der Bäume im Gebiet sind über 100 Jahre alt und mehr als 50m hoch. Nach der Tour haben Sie die Möglichkeit, den Dschungel weiter zu erkunden, zum Beispiel auf einer geführten Tour durch den Wald oder eine Gewürzplantage. Ein Ritt auf dem Elefantenrücken rundet den Tag ab.
Mahlzeiten inklusive: Frühstück
Die Straße hinunter radelnd gelangen Sie noch tiefer ins Hinterland von Kerala und zum Ufer des Kannadipuzha Flusses. Hier können Sie in den Gewürzgärten Muskatnuss, Zimt und Pfeffer wachsen sehen. Durch Kautschuk-Plantagen, Kräutergärten und Wald geht es am Fluss entlang. Zwischendurch halten Sie an, um sich zu erfrischen und ein traditionelles Dorf zu besuchen. Hier können Sie erfahren, wie die Menschen in den ländlichen Regionen Indiens leben.
Die Thomas Wasserfälle, ein paar Kilometer stromaufwärts, sind ein idealer Ort für ein Picknick.
Fahrzeiten: ca. 2 Stunden (50 km)
Mahlzeiten inklusive: Frühstück
Heute entfaltet sich vor Ihnen die unberührte Landschaft des Vagamon Tals. Von den Briten als kühle Sommerresidenz im heißen Sommer Indiens entdeckt, finden Sie hier sattes Grün, plätschernde Bäche und Nebelschwaden über den Feldern. Dazwischen strecken Orchideen stolz Ihre Köpfchen in die Höhe. Das Vanilla County liegt in den Western Ghats, die aufgrund ihrer Biodiversität zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurden. Auf dem kleinen Gehöft entspannen Sie umgeben von Palmen und Vogelgezwitscher. Das traditionelle Homestay ist ein Paradebeispiel für gelungenen Öko-Tourismus in Indien.
Mahlzeiten inklusive: Frühstück
Am Vormittag radeln Sie von Vagamon nach Kumarakom. Für Vogelfreunde ein wahres Paradies, denn der Ort ist Treffpunkt für Zugvögel. Besonders erfreuen werden Sie die exotischen Eisvögel. Diese schwirren in knalligen Farben um die Blütenknospen. Anschließend besuchen Sie das Bay Island Driftwood Museum, in dem eine einzigartige Sammlung von Skulpturen aus Treibholz zu sehen ist – eine seltene, innovative und moderne Kunstform. Wenn Sie möchten, können Sie einen nahe gelegenen Weiler besuchen. Hier verwöhnen Sie Ihre Nase mit dem Duft medizinischer Pflanzen inmitten von Kokosplantagen und Reisfeldern. Optional können Sie die Gegend auch mit dem Rad oder Boot erkunden.
Fahrzeiten: 2-3 Stunden (85 km)
Mahlzeiten inklusive: Frühstück
Am heutigen Tag begeben Sie sich an Bord eines Hausbootes, Kettuvallam. Das traditionelle Hausboot ist eines der beständigsten Bilder der Backwaters, eines verzweigten Wasserstraßennetzes im Hinterland der Malabarküste. Entlang des Flusses schippernd ergeben sich ganz neue Perspektiven auf das Land und dessen Menschen. Fühlen Sie nach, wie die Menschen damals und heute ihr Leben im Einklang mit der Natur lebten.
Nach einem köstlichen Abendessen an Bord wiegen Sie die Wellen des Flusses langsam in einen erholsamen Schlaf.
Fahrzeiten: ca. 1 Stunde (40 km)
Mahlzeiten inklusive:
Frühstück - Mittagessen - Abendessen
Sie verlassen das Hausboot und machen sich auf den Weg zur Heritage Villa entlang der Backwaters. Unterwegs kreuzen Sie Dörfer und sehen Indiens Alltagsleben. Nach der Ankunft in der Villa steht vor allem eins auf dem Programm: Entspannung! Sie können in der Hängematte schaukelnd ein Buch lesen, sich bei einer Ayurveda-Massage verwöhnen lassen oder im lokalen Teehaus verschiedene Teesorten probieren.
Ein Spaziergang zum Obst- und Gemüsemarkt, dem alten Tempel oder der örtlichen Töpferfabrik wird Ihnen sicherlich zusagen.
Wenn Ihnen der Kopf mehr nach Abenteuer steht, schnappen Sie das Rad und düsen durch die Dörfer von Kuttanadu.
Fahrzeiten: ca. 30 Minuten (20 km)
Mahlzeiten inklusive: Frühstück
Die nächsten zwei Tage stehen Ihnen zur freien Verfügung. Vielleicht probieren Sie eine Yogastunde aus? Oder gehen auf eine Vogelbeobachtung? Was auch immer Sie sich für diesen Tag vornehmen, wenn Sie Tipps zur Gestaltung möchten, wird Ihnen die Reiseleitung gern mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Mahlzeiten inklusive: Frühstück
Auch diesen Tag gestalten Sie so, wie es Ihnen beliebt. Haben Sie Ihr Buch schon fertig gelesen? Sie können auch am Strand Muscheln sammeln. Oder die vielen Erlebnisse in einem Reisetagebuch festhalten. Massagen, Yogastunden, Wanderungen: Wenn Sie Tipps zur Tagesgestaltung brauchen, sprechen Sie mit der Reiseleitung. Diese wird Ihnen nur zu gerne weiterhelfen!
Mahlzeiten inklusive: Frühstück
Nach zwei Tagen Entspannung geht es heute zurück nach Kochi. Die Fahrt führt über Brücken und an chinesischen Fischernetzen vorbei. Bei der halbtägigen Stadtbesichtigung in Kochi sehen Sie den niederländischen Palast, die Synagoge, die Franziskanerkirche und gehen an niederländischen sowie portugiesischen Gebäuden vorbei. Sofern es die Zeit erlaubt, können Sie sich abends für einen Kochkurs entscheiden. Dabei kochen Sie mit einer Familie und lernen, wie traditionelle Gerichte in Südindien zubereitet werden.
Fahrzeiten: ca. 2 Stunden (45 km)
Mahlzeiten inklusive: Frühstück
Bis zu Ihrem Abflug können Sie Kochi auf eigene Faust erkunden und das ein oder andere Mitbringsel einkaufen. Ein Fahrer bringt Sie pünktlich zum Flughafen.
Wir wünschen Ihnen eine gute und sichere Heimreise und schöne Erinnerungen an Indien.
Mahlzeiten inklusive: Frühstück
1.700 € pro Person
Diese Reiseidee kann gemeinsam mit der*dem lokalen Reiseexpert*in vollständig personalisiert werden.
Der endgültige Preis Ihrer Rundreise kann je nach gewünschten Etappen, Aktivitäten, Unterkünften und Abreisedatum variieren.
Entdecken Sie das durchschnittliche Budget pro Reiseperiode*:
2 Pers | 4 Pers | 6 Pers | |
---|---|---|---|
Preis pro Person im 03* Hotel | 1.700 € | 1.490 € | 1.460 € |
Preis pro Person im 04* Hotel | 1.740 € | 1.530 € | 1.500 € |
*indem Sie mit Evaneos reisen, haben Sie die Versicherung, die lokale Wirtschaft in Ihrem künftigen Reiseziel zu unterstützen. Finden Sie unsere Engagements für fairere und nachhaltigere Reisen auf unserer Better Trips Charta.