Erleben Sie mit Ihrem eigenen Wagen die vielfältigen Facetten des landschaftlich lieblichen und geschichtsträchtigen Loiretals: Schlösser, Höhlen, Weinverkostungen, eine Bootsfahrt über die Loire und ein Radausflug entlang der reizvollen Fahrradroute "La Loire à vélo" sorgen für ein abwechslungsreiches und spannendes Programm. Untergebracht sind Sie in einer bunten Mischung authentischer Unterkünfte, darunter eine Dorfherberge, eine ehemalige Wassermühle und ein Schlosshotel. Auf Hin- und Rückreise sind Zwischenstopps im schönen Elsass eingeplant.
Mehr sehenDiese Reise wurde von unserem lokalen Reiseexperten erstellt, um Sie zu inspirieren. Jedes Element dieser Reise kann an Ihre Wünsche und Interessen angepasst werden, von der Dauer der Reise bis hin zu Unterkünften und Aktivitäten.
Versehen mit dem Label „Stadt der Kunst und der Geschichte“ war Mülhausen im 19. Jahrhundert Hochburg der Textilindustrie. Man findet dort noch Überreste der mittelalterlichen Stadtmauer, das Rathaus aus dem 16. Jahrhundert, alte Textilwerkstätten und vornehme Herrenhäuser. Die Straßenschilder sind auch heute noch in Französisch und Elsässisch ausgezeichnet. Besonders spannend ist auch die Street Art!
Aktivität: Street Art auf eigene Faust erleben
Übernachtung im Hotel Bristol in Mülhausen: Das Hotel ist zentral gelegen und befindet sich ganz in der Nähe der Fußgängerzone mit ihren zahlreichen Geschäften und Restaurants, ideal für einen Stadtbummel oder um abends nach Lust und Laune das Nachtleben zu genießen. Die Gastgeber bieten eine familiäre Atmosphäre. Das Restaurant bietet traditionelle französische Küche, das Hotel bietet ebenfalls einen Privatparkplatz
Unterwegs in Richtung bietet sich ein Abstecher in Dijon an, das sich zahlreicher Baudenkmäler wie zum Beispiel der Kathedrale Saint-Bénigne erfreut. Bummeln Sie gemütlich durch die malerischen Gassen der gut erhaltenen historischen Altstadt, die von hübsch herausgeputzten Fachwerkhäusern und stolzen Herrenhäusern gesäumt sind. Vergessen Sie nicht, auch die Anlage des Herzogpalasts zu besuchen! Abends fahren Sie weiter in Ihre Unterkunft in Montlivault im Loiretal.
Aktivität: Besuch des Herzogpalasts in Dijon
Frühstück
Übernachtung im Hotel La Maison d'à Côté in Montlivault: Ganz in der Nähe von Blois und dem Schloss Chambord, bietet Ihnen der renovierte Dorfgasthof einen erholsamen Aufenthalt in angenehmen Ambiente. Das Hotel ist ein idealer Ausgangspunkt für Erkundungen der Umgebung. Das hoteleigene Restaurant wurde mit 1 Michelin-Stern ausgezeichnet. Bei schönem Wetter werden Frühstück und Abendessen ebenfalls im Patio serviert
Heute steht der Besuch Ihres ersten Loire-Schlosses auf dem Programm! Die Architektur des Schlosses Chambord sprengt alle Maßstäbe: Zwar gilt dies nicht als sicher, aber es spricht alles dafür, dass Leonardo da Vinci, ab 1516 Gast bei König Franz I., an den Plänen für das Jagdschloss Chambord mitgearbeitet hat. Der Stil der Renaissance beschert dem hohen Koloss Leichtigkeit und Harmonie.
Aktivität: Besichtigung des Schlosses Chambord mit Histopad
Frühstück
Übernachtung im Hotel La Maison d'à Côté in Montlivault: Ganz in der Nähe von Blois und dem Schloss Chambord, bietet Ihnen der renovierte Dorfgasthof einen erholsamen Aufenthalt in angenehmen Ambiente. Das Hotel ist ein idealer Ausgangspunkt für Erkundungen der Umgebung. Das hoteleigene Restaurant wurde mit 1 Michelin-Stern ausgezeichnet. Bei schönem Wetter werden Frühstück und Abendessen ebenfalls im Patio serviert
Heute steht eine Besichtigung der ehemaligen mittelalterlichen Festung des Grafen von Blois an, die ab dem 15. Jh. Königsschloss und zentraler Schauplatz französischer Geschichte wurde. Auch ein Besuch des Städtchens Blois selbst ist lohnenswert und kultiviert Dolce Vita und Lebensqualität. Ihr heutiges Abendessen wird nach Tradition des französischen „Table d’hôtes“ gemeinsam mit den Gastgebern und den anderen Gästen in Ihrer Unterkunft in Bléré eingenommen.
Aktivitäten: Besichtigung des Königsschlosses von Blois und Freizeit in Blois und Abendessen im Gästehaus
Frühstück - Abendessen
Übernachtung im Hotel B&B Le Moulin du Fief Gentil in Bléré: Ideal gelegen im Herzen der Loire-Schlösser, nur ein paar Minuten Fußweg von der Ortschaft Bléré entfernt, bietet sich die ehemalige Wassermühle wunderbar zum Erkunden der Region an. Ein reichhaltiges Frühstück wird im Speiseraum mit Blick auf den Wasserfall serviert. Die Gastgeber haben in Wien studiert und sprechen Deutsch
Ab Amboise oder Chaumont-sur-Loire starten Sie heute zur einer Bootsfahrt auf der Loire. Jede Spazierfahrt ist eine Einladung zu neuen Entdeckungen und unerwarteten Begegnungen! Wer später noch mag, stattet dem Schloss von Amboise noch einen Besuch ab. Das Schloss thront auf einem Felsen mit wunderbarer Aussicht auf die Loire und das Städtchen Amboise.
Aktivitäten: Bootsfahrt auf der Loire (1 Stunde 30 Minuten) und Freier Besuch des königlichen Städtchens Amboise
Frühstück
Übernachtung im Hotel B&B Le Moulin du Fief Gentil in Bléré: Ideal gelegen im Herzen der Loire-Schlösser, nur ein paar Minuten Fußweg von der Ortschaft Bléré entfernt, bietet sich die ehemalige Wassermühle wunderbar zum Erkunden der Region an. Ein reichhaltiges Frühstück wird im Speiseraum mit Blick auf den Wasserfall serviert. Die Gastgeber haben in Wien studiert und sprechen Deutsch
Heute besuchen Sie das prachtvolle, denkmalgeschützte Wasserschloss Chenonceau, welches auch als „Schloss der Damen“ genannt, denn es waren stets Frauen, die seine Geschichte und sein Schicksal bestimmten. Darunter Katherine Briçonnet, die das Schloss im Jahre 1513 erbauen ließ, oder auch, unter vielen anderen, Diane de Poitiers und Catherine de Medis, die dem Schloss jeweils ihr eigenes Gepräge gaben.
Aktivität: Besichtigung des Schlosses Chenonceau
Frühstück
Übernachtung im Hotel B&B Le Moulin du Fief Gentil in Bléré: Ideal gelegen im Herzen der Loire-Schlösser, nur ein paar Minuten Fußweg von der Ortschaft Bléré entfernt, bietet sich die ehemalige Wassermühle wunderbar zum Erkunden der Region an. Ein reichhaltiges Frühstück wird im Speiseraum mit Blick auf den Wasserfall serviert. Die Gastgeber haben in Wien studiert und sprechen Deutsch
Heute stehen zwei spannende Aktivitäten auf Ihrem Tagesprogramm: Zum einen werden Sie durch die Tuffsteinhöhlen der Touraine geführt – inklusive Weinprobe und Verkostung lokaler Spezialitäten auch ein kulinarisches Erlebnis. Später besuchen Sie die Höhlen der Seidenraupenzuchtstätte „La Magnanerie de Bourré“.
Aktivitäten: Führung durch die Tuffsteinhöhlen der Touraine mit Weinprobe und Verkostung lokaler Spezialitäten und Besuch der Höhlen der Seidenraupenzuchtstätte "La Magnanerie de Bourré"
Dauer: 1 Stunde und 15 Minuten
Frühstück
Übernachtung im Hotel B&B Le Moulin du Fief Gentil in Bléré: Ideal gelegen im Herzen der Loire-Schlösser, nur ein paar Minuten Fußweg von der Ortschaft Bléré entfernt, bietet sich die ehemalige Wassermühle wunderbar zum Erkunden der Region an. Ein reichhaltiges Frühstück wird im Speiseraum mit Blick auf den Wasserfall serviert. Die Gastgeber haben in Wien studiert und sprechen Deutsch
Heute führt Sie Ihre Reise weiter in die von Weinbergen umgebene, stolze Mittelalterstadt Chinon. Hoch auf oben auf der königlichen Festung hat man einen atemberaubenden Blick auf die Stadt, den Fluss Vienne und die grünen Weinreben. Nutzen Sie die Gelegenheit um einen Chinon zu probieren!
Aktivität: Besuch von Chinon mit Burg
Frühstück
Übernachtung im Hotel Château de Marçay: Festung im zwölften Jahrhundert, Lustschloss aus dem fünfzehnten Jahrhundert, der Ort, der durch seine Atmosphäre und Komfort verführt wird. Das Haus bietet ein Gourmetrestaurant mit einer Küche, die unter Berücksichtigung der Jahreszeiten und Aromen entwickelt wurde. Internetzugang, privater Parkplatz, Tennis, beheiztes Schwimmbad, Petanque, Badminton
Ihre heutige Radtour führt Sie von Chinon bis Candes-Saint-Martin. Lassen Sie sich von Ihrem professionellen Tourleiter in die Geschichte der Region einweihen und auf die Eigenarten der Tier- und Pflanzenwelt aufmerksam machen. Unterwegs nehmen Sie das Mittagsessen als gemütliches Picknick oder in einem typischen Weinlokal ein. Nach dem Mittagessen verfügen Sie über freie Zeit, um durch das Dorf zu bummeln, bevor es dann wieder zurückgeht.
Aktivität: Radtour von Chinon bis Candes-Saint-Martin
Frühstück
Übernachtung im Hotel Château de Marçay: Festung im zwölften Jahrhundert, Lustschloss aus dem fünfzehnten Jahrhundert, der Ort, der durch seine Atmosphäre und Komfort verführt wird. Das Haus bietet ein Gourmetrestaurant mit einer Küche, die unter Berücksichtigung der Jahreszeiten und Aromen entwickelt wurde. Internetzugang, privater Parkplatz, Tennis, beheiztes Schwimmbad, Petanque, Badminton
Der heutige Tag steht Ihnen frei für eigenen Entdeckungen. Besichtigen Sie das Schloss Saumur aus dem 14./15. Jahrhundert. Auch sehenswert ist das Höhlendorf Les Perrières oder die Abtei von Fontevraud, auch unter dem Namen „Klosterstadt“ bekannt und größtes klösterliches Gebäude Europas. Auch dem malerischen Dorf Montsoreau, ausgezeichnet als eines der schönsten Dörfer Frankreichs, sollten Sie einen Besuch abstatten.
Aktivität: Höhlendorf Les Perrières
Frühstück
Übernachtung im Hotel Château de Marçay: Festung im zwölften Jahrhundert, Lustschloss aus dem fünfzehnten Jahrhundert, der Ort, der durch seine Atmosphäre und Komfort verführt wird. Das Haus bietet ein Gourmetrestaurant mit einer Küche, die unter Berücksichtigung der Jahreszeiten und Aromen entwickelt wurde. Internetzugang, privater Parkplatz, Tennis, beheiztes Schwimmbad, Petanque, Badminton
Auf Ihrer Rückreise bietet sich eine Übernachtung in Saint-Hippolyte inmitten der Elsässer Weinberge an. Das Gemeindegebiet gehört zum Regionalen Naturpark des Vosges. Vor Ort können Sie sich die Hohkönigsburg aus dem 12. Jahrhundert ansehen und sich in Ihrem gemütlichen, familiengeführten Gasthof von der Fahrt entspannen.
Aktivität: Freier Besuch der Hohkönigsburg
Frühstück
Übernachtung im Hotel Aux Ducs de Lorraine in Saint-Hippolyte: Der traditionelle, familiengeführte Gasthof liegt im Herzen der elsässischen Weinberge und ist ein idealer Ausgangspunkt für Erkundungen der Region. Ganz in der Nähe befindet sich die Hohkönigsburg. Der Küchenchef und sein Team freuen sich über Ihren Besuch im hoteleigenen Restaurant. Angeboten wird lokale Gastronomie, dazu werden ausgezeichnete Weine aus der Region gereicht
Heute heißt es Abschied nehmen von dem Loire-Tal und Frankreich. Wir hoffen, Sie hatten eine tolle Zeit!
Frühstück
Dieser Preis bezieht sich auf die genannte Reiseroute und gibt Ihnen einen Überblick über das für dieses Reiseziel erforderliche Budget. Während des gesamten Reiseplanungsprozesses hilft Ihnen der lokale Reiseexperte, Ihre Reise an Ihre Vorstellungen und Budget anzupassen.
2 Pers | EZZ | |
---|---|---|
Preis pro Person (Nebensaison) | 1.700 € | 900 € |
Preis pro Person (Hauptsaison) | 1.800 € | 1.250 € |