


Die im Japanischen Meer gelegene Insel Sado hat sich seit dem Beginn der Goldgewinnung in 1601 stark verändert. Beim Besuch der Goldmine von Sado können Sie diese Geschichte nacherleben. Die Goldmine ist dabei nicht der einzige Schatz der sechstgrößten Insel des Archipels.
Als ein wahres Paradies für Naturliebhaber macht die Insel Sado alle Touristen wunschlos glücklich, die ein paar Tage an einem unberührten und naturbelassenen Ort entspannen möchten. Ab dem Hotel Maeto Sado empfiehlt sich eine Radtour um die Insel, um atemberaubende Panoramen zu bestaunen. Verpassen Sie nicht den Ausblick auf die Küste Nanaura mit den Felsen Meoto- Iwa, ebenfalls „die verheirateten Felsen“ genannt.
Zur weiteren Erkundung des Meeres bietet sich eine Bootstour in der Bucht von Senkaku an. Ihre lokale Agentur organisiert für Sie gerne eine originelle Spazierfahrt auf dem Meer in einem tarai-Bune. Diese kleinen ovalen Boote sind typische Fischerboote, die auf der Insel gängig sind.
Alle Kulturbegeisterten kommen hier ebenfalls auf ihre Kosten. Sado fungierte eine Zeit lang als Exil für intellektuelle Dissidenten. Hier können Sie die buddhistischen Tempel Myosenji oder Rengebuji bzw. das Museum von Sado besichtigen, das die Geschichte und die Kunst der Insel präsentiert.